CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tamron AF 17-50mm 2,8 statt Kit 18-55

VASA

Mitglied
Hallo an Alle,

das ist mein Erster Beitrag in diesem Forum. Ich besitze eine K200d und möchte mir nun eine K5 kaufen. An der K200 betreibe ich unter anderem folgendes Objektiv: Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD AS
Wenn ich jetzt eine K5 bestelle, lohnt es sich dann eine mit Kit Objektiv zu bestellen? Nur das Gehäuse wäre ja günstiger. Wie sieht es da mit der Qualität aus? Hat jemand Erfahrung mit den Objektiven an einer K5?

Vielen Dank.
 
Hallo Vasa,

erstmal herzlich willkommen hier!

Wenn ich jetzt eine K5 bestelle, lohnt es sich dann eine mit Kit Objektiv zu bestellen? Nur das Gehäuse wäre ja günstiger. Wie sieht es da mit der Qualität aus? Hat jemand Erfahrung mit den Objektiven an einer K5?

Das kommt darauf an, welches Kit Du bestellst und ob es Dir auf Wetterfestigkeit ankommt. Ich finde das Tamron 17-50 um einiges besser, als das DA L 18-55, das als Kit mit der Kx kommt - das es aber meines Wissens nicht zur K5 gibt. Wenn Du allerdings das DA 18-135 als Kit meinst, kann dies natürlich allein wegen der Brennweite nicht von dem erwähnten Tamron ersetzt werden. Meist sind die Kitlinsen nicht schlecht und im Kit unschlagbar günstig. Wenn das Geld reicht, würde ich immer das DA 18-135 nehmen und das Tamron als lichtstarke Ergänzung im unteren Brennweitenbereich nehmen.
 
Hallo Vasa,

erstmal herzlich willkommen hier!



Das kommt darauf an, welches Kit Du bestellst und ob es Dir auf Wetterfestigkeit ankommt. Ich finde das Tamron 17-50 um einiges besser, als das DA L 18-55, das als Kit mit der Kx kommt - das es aber meines Wissens nicht zur K5 gibt. Wenn Du allerdings das DA 18-135 als Kit meinst, kann dies natürlich allein wegen der Brennweite nicht von dem erwähnten Tamron ersetzt werden. Meist sind die Kitlinsen nicht schlecht und im Kit unschlagbar günstig. Wenn das Geld reicht, würde ich immer das DA 18-135 nehmen und das Tamron als lichtstarke Ergänzung im unteren Brennweitenbereich nehmen.

Danke für die schnelle Antwort. Das Tamron wollte ich als Standart nutzen. Mit Kit meinte ich das DA 18-55mm WR. Ich habe hier noch ein Pentax 100-300 SMC Power Zoom von meiner alten analogen Pentax z-10 (1992). Den will ich oberhalb der 50mm nutzen. Zwischen 50-100mm hätte ich dann zunächst nichts.

Edit: Ich habe auch noch ein DA 18-55 II von der K200, das hatte ich damals durch das Tamron ersetzt.
 
Also das WR-Kit würde ich nur nehmen wenn Du extrem auf Wetterfestigkeit angewiesen bist.
Das Tamron ist ein gutes Objektiv und den fehlenden Brennweitenbereich zwischen 50 und 100mm kannst Du ja noch überlegen evtl. mit einer Festbrennweite auszufüllen. (zwischen 70 und 85mm gibt es da einige Möglichkeiten).
 
Ich habe im Netz die K5 + 18-55 WR für 787€ gesehen. Nur der Body kostet 759€. Bei der Differenz von nur 28€ werde ich wohl mit Kit kaufen. Das Kit Objektiv kann ich ja für schlechtes Wetter bunkern, oder ggf.

Ich spiele auch mit dem Gedanken mein altes 100-300 Pentax Zoom zu ersetzten. Ist schon sehr schwer in der Tasche. Genau handelt es sich um dieses Modell: Pentax SMC-FA 100-300mm 1:4.5-5.6

Wäre z.B. ein aktuelles Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 von der Bildqualität genauso gut oder eventuell besser? Kostet schließlich nur ca. 130€, oder bleib ich da besser bei dem alten Pentax?
 
Moin, ich kenn zwar das FA zoom nicht, aber probiers doch einfach an der Neuen erstmal - soweit ich weiss sind die älteren Zooms aus Analogzeiten oft nicht grad optimal für digitale Bildsensoren, aber vielleicht passts ja? Habs mal mit nem Sigma 70-200 UC probiert, kam nur bunte Knete bei raus. Wenn du das Tamron ins Auge gefasst hast dann würde ich dir eher zum Sigma-Pendant, dem 70-300 APO (!) raten, erstens meines Wissens nach bessere Schärfeleistung, und zudem den max. Abbildungsmaßstab von 1:2 schon ab 180mm. Auch zzt mit bischen Suchen um die 150 zu bekommen.

Des weiteren stimme ich dir zu, bei im Vergleich knapp 30 Talern Preisunterschied zum Kit würd ichs unbedingt mitnehmen. das 18-55 WR ist echt ganz ordentlich nebenbei upv um die 200 €, und dann hast du ne solide und recht flexible "Gewitterkombi". Auf Sternchen kann man immer noch sparen, wenn sich rausstellt, dass man zu oft wegen Sandsturm oder Monsun einpacken muss.;)
 
Tach auch.
Zur Verwendung mit ner K5 kann ich nix sagen, aber an der K200 und K20 sind mir die alten SMC F und FA allemal lieber als neue 130 Euro Linsen.

(Also wer da noch was Günstig abzugeben hat:z04_sabber:)
 
Ich habe im Netz die K5 + 18-55 WR für 787€ gesehen. Nur der Body kostet 759€. Bei der Differenz von nur 28€ werde ich wohl mit Kit kaufen.

Moin Vasa,

der Deal mit dem Kit ist eigentlich Pflicht - denn eine Sauwetterlinse für 28 Euro ist unschlagbar. Als "Pracktimat" hatte ich die K-5 damals sogar mit dem 18-135WR gekauft - eben wegen der universellen Wetterlinse :)

:z04_bier01:
 
also, ich würde mich ja unter Umständen auch erweichen lassen das 100-300 ins Auge zu fassen.

Aber warum nimmst Du nicht die K5 mit dem doppel Zoom Kit? Dann ist der Bereich bis 200 für leines Geld auch abgedeckt.
 
also, ich würde mich ja unter Umständen auch erweichen lassen das 100-300 ins Auge zu fassen.

Aber warum nimmst Du nicht die K5 mit dem doppel Zoom Kit? Dann ist der Bereich bis 200 für leines Geld auch abgedeckt.

Na ja, dann wären ja ca. 300€ zusätzlich zu investieren. So um die 800€ ist meine derzeitige Schmerzgrenze.
 
So, Kamera ist bestellt. Zum Glück bin ich am Montag nicht zum bestellen gekommen. Ab Dienstagr gab es ja die 80€ Cashback. Wäre schon ärgerlich gewesen. Jetzt heisst es warten, warten, warten.
 
Zurück
Oben