Hallo Volker,
du sprichst die chromatischen Aberrationen an, die bei extremen Kontrastsituationen auftreten können. Tatsächlich kann man mit diesem Objektiv diese "blauen Ränder" provozieren, vorallem am langen Ende. Hier ist das tamron 70-300 di aber weniger kritisch als z.B. das oft gelobte da 16-45!
Wenn man es weiß, kann man versuchen diese Situation zu entschärfen, z. b. die Brennweite nicht bis zum Anschlag ausnutzen oder die Belichtung gezielt zurück nehmen, um die dann deutlich dunkleren Bereiche im LR wieder aufzupeppen UND LR bietet auch die Möglichkeit diese Farbsäume quasi per Mausklick zu mildern bzw. zu entfernen. Im realen Fotoalltag, so ist meine Erfahrung, ist die diesbezügliche Einschränkung weniger dramatisch.
( Die Alternativen wären dann schon ein paar Euro teurer oder ? ) In diesem Punkt unterscheiden sich z. B. das pentax 50-200 vom tamron 70 - 300, während das pentax bei 50 mm Brennweite und offener Blende zu chrom. Aberrationen neigt und danach das Problem weniger auffällig ist, steigt beim Tamron mit zunehmender Brennweite die Gefahr blauer Ränder an. Bei 300 mm Brennweite ( KB: ca. 450 mm ) und abgeblendet auf z.B. Blende 8 findet man beim Tamron dann eher die Farbsäume, die den Fotograf stören. ( Extreme Kontrastsituationen vorausgesetzt. )
Aus meiner Sicht: ja, die Farbsäume können passieren, es gibt aber ein paar Möglichkeiten das Problem abzufedern, vorallem wenn man eh wegen RAW-Entwicklung im LR unterwegs ist.
Und:
Ich kenne andere Objektive, wo man über dieses Problem häufiger stolpert.
( z. B. mein "Immerdrauf" das da 16-45, hier ist es quasi der gesamte Bereich < 45 mm Brennweite, wo man beim fotografieren diese Schwäche im Hinterkopf mit einkalkulieren muß )
Ich finde ganz allgemein, dass diesen technischen Fragen, so faszinierend das alles auch ist, zu viel Bedeutung beigemessen wird. Gute Fotos, also Bilder die Geschichten erzählen, Emotionen hervorrufen oder den Betrachter einfach nur interessieren oder sonst wie fesseln, entstehen im Auge und Kopf des Fotografen. Nicht immer trübt ein Farbsaum ein solches Foto.
In diesem Sinne. Viel Spass weiterhin.
Grüße
ahegotha