Liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach Euren Erfahrungen und Tipps zu Telezooms für die Penax K-5 für Wildlife-Fotographie auf Reisen.
Selbst besitze ich derzeit die K-5 mit dem 18-135mm Kitobjektiv und bin damit für den Alltagsgebrauch sehr zufrieden.
Nach ersten Erfahrungen bei der Wildlife-Fotografie noch mit dem Vorgängermodel Pentax-K20 und dem DA 50-200mm Kit bin ich nun auf der Suche nach einem guten Tele für den nächsten Wildlife-Urlaub.
In der engeren Auswahl stehen derzeit nach intensiver Web- und Forensuche:
- Sigma/Tamron 70-300mm mit/ohne OS
- Sigma 120-400mm
- Pentax SMC-FA 80-320mm
Budget maximal ca. 1000€.
Folgende Fragen:
- Welche Alternativen seht ihr noch?
- Bringt mir ein Bildstabilisator bei den 70-300mm überhaupt etwas?
Welches Objektiv empfehlt Ihr? Was sind Eure Erfahrungen
Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps
Andreas
ich bin auf der Suche nach Euren Erfahrungen und Tipps zu Telezooms für die Penax K-5 für Wildlife-Fotographie auf Reisen.
Selbst besitze ich derzeit die K-5 mit dem 18-135mm Kitobjektiv und bin damit für den Alltagsgebrauch sehr zufrieden.
Nach ersten Erfahrungen bei der Wildlife-Fotografie noch mit dem Vorgängermodel Pentax-K20 und dem DA 50-200mm Kit bin ich nun auf der Suche nach einem guten Tele für den nächsten Wildlife-Urlaub.
In der engeren Auswahl stehen derzeit nach intensiver Web- und Forensuche:
- Sigma/Tamron 70-300mm mit/ohne OS
- Sigma 120-400mm
- Pentax SMC-FA 80-320mm
Budget maximal ca. 1000€.
Folgende Fragen:
- Welche Alternativen seht ihr noch?
- Bringt mir ein Bildstabilisator bei den 70-300mm überhaupt etwas?
Welches Objektiv empfehlt Ihr? Was sind Eure Erfahrungen
Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps
Andreas