CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Telezoom Objektiv Test

awacsfan

Mitglied
Hallo, ich stehe kurz vor der

Hallo, ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Canon 70-200 L f/4.0 USM. Mich würde interessieren ob ich als Laie ohne komplizierten Aufbau mit realtiv einfachen Mitteln feststellen kann, ob das Objektiv Fokussierprobleme hat oder nicht ?
Vielen Dank schon mal im Voraus,
mfG
Andreas
 
Hallo Andreas, solange du nur

Hallo Andreas, solange du nur vor der Kaufentscheidung stehst kann du das Fokussierungsproblem nicht lösen.Das Objektiv kannst du nur kaufen und ausprobieren. Einen Objektivtest gibt es bei xxx Den solltest du nach dem Kauf ausprobieren.Diese Prozedur kann dir keiner abnehmen. Nur Mut!! Gruß digiadze.
 
Hallo Adolf,

wir wollen aus


Hallo Adolf,

wir wollen ausdrücklich keine Werbung mehr von dieser Seite haben. Die Tests sind der grösste Blödsinn und der Betreiber versucht selber/ über Bekannte ständig bei uns Werbung für seine Seiten zu machen. Also unterlasse das bitte.
 
Hallo ich weiß nicht was

Hallo ich weiß nicht was das soll die Sete von Traumflieger hat mir schon sehr viel geholfen.Ich finde es unfair einen privaten Klinsch,der ja offensichtlich vorliegt auf dieser Ebene auszutragen.Andererseits habe ich mir schon manche Harsche Kritik anhören müssen als ich vor einiger Zeit kritik übte an einem User der 100erte von Akkus aus China versuchte über dieses Forum zu verscheuern.
Die Tests sind übrigens kein großer Blödsinn.Allein an dieser Äuserung sehe ich eine persönliche Missstimmung des ungenannten Admin.
Ich stehe zu meiner Meinung
Grüße Hardy
 
Hallo Admin, Kritik sollte ein

Hallo Admin, Kritik sollte eine Reale und nach Möglichkeit unpersönlich Argumentation sein,wogegen ich nichts einzuwenden habe. Euren Krieg solltet ihr gefälligst selber austagen. Da dieses Forum vermutlich andere Ziele verfolgt, als Leuten sachlich zu helfen, werde ich mich auch aus diesem zurück ziehen. Nach meiner Prüfung wird in diesem Forum mehr bla,bla erzählt als manchem eigentlich lieb ist. Ich wünsche euch weiter so negative Einstellung. Und Tschüss.
 
http://www.can-info.de/di[/b]

[img]https://www.camera-info.de/discus/clipart/happy.gif

@Adolf

Jetzt wird es aber sehr unsachlich. Du scheinst ja sehr gekränkt zu sein...

@Hardy

das hat nichts mit Krieg zun tun. Ich denke es wird hier aus einer Maus ein Elefant gemacht. Der Betreiber der anderen Seiten hat einfach wiederholt trotz Anmahnung gegen unsere AGB verstossen. Er hat einfach auf verschidenen Foren immer wieder seinen Seite promoted.

Da alle Beiträge hier als e-mail den Usern zugeht ist das Spamming. Wenn jemand trotz Aufforderung damit nicht aufhört, wird er gesperrt, da wir uns hier nicht als Werbeplattform für eigenen Interessen mißbrauchen lassen. Soweit zu den Fakten.

Das ist aber eine harmlose Sache. Es kommt jeden Tag vor. Viele Händler versuchen daß ja bekanntermassen auch (spamming in Foren). Unsere Aufgabe als seriöser Betreiber ist es, daß zu unterbinden. Ich denke hier fühlt sich vielleicht der Betroffene und seine Bekannten auf den Schlips getreten. Aber das ist nicht unsere Problem. Solange man sich hier an die Netiquette und AGB hält, gibt es auch keine Probleme. Da unterscheiden wir uns nicht von anderen grossen Foren.

Bezüglich der Tests: Wenn man allen ernstes versucht, Objektive miteinander zu vergleichen, indem jeder unter nicht identischen Bedingungen eine Geldschein zu Hause im Wohnzimmer fotografiert, dann kann das nun wirklich nicht ernst als Test bezeichnen.

Sorry, aber wir verstehen schon ein bisschen von Fotografie, da wir schon fotografierten, bevor es überhaupt Digitalkameras gab. Wir haben ausführliche Gespräche mit den Testinstituten von Color Foto und Fotomagazin gehabt und stehen in engem Kontakt mit der Objektiv-Entwicklungsabteilung von Zeiss. Wenn man seriöse Tests machen will, muss das deutlich anders gemacht werden.

Nur weil heutzutage jeder Photoshop hat und ein Bild am Bildschirm auf 800% vergrössern kann, heisst das noch lange nicht, daß er Ahnung von Fotografie hat oder wirklich seriös testen kann. Wir sollten hier die Kirche im Dorf lassen. Das Internet ist überschwemmt mit unbrauchbaren Tests.

Damit keine Missverständnisse entstehen: Wir haben nichts gegen die Seite an sich. Es gibt inzwischen tausende von Seiten wo man solche nebenbei-Tests sehen kann. Man hat fats den Eindruck, daß jeder dritte Student heutzutage aus Langeweile ein Community Forum aufmacht. Aber man sollte die Dinge beim richtigen Namen nennen, bzw. nicht den Anschein erwecken hier etwas fundiertes zu tun.

Und man sollte heutzutage nicht mehr auf anderen Foren spammen
happy.gif
 
Okay, also wie kann ich dann a

Okay, also wie kann ich dann als Laie ganz persönlich für mich feststellen ob das Exemplar des von mir erstandenen Objektivs Fokussierprobleme hat oder nicht (ohne dabei den Anspruch auf wissenschaftlich fundierte Tests zu erheben) Gibt es da eine Möglichkeit? Such ich mir dann ein stationäres Objekt zum fotografieren aus und mache Aufnahmen mit verschiedenen Blenden und Brennweiten und schau mir dann die einzelenen Bilder ganz subjektiv an?
Für Tipps wäre ich euch dankbar
Gruß
Andreas
 
Hallo Andreas,

im Alden se


Hallo Andreas,

im Alden selber ist das natürlich schwieriger. Wenn man einmal annimmt, daß AF Probleme - wenn sie überahupt bei einem bestimmten Objketiv auftreten - dann bei allen Bernnweiten und Entfernungne auftreten, dann könntest Du es mit einem Lineal probieren.

Lege es vor Dir auf den Tisch. Fokussiere 2-4 verschiedene cm-Maßer an und löse aus. Allesjeweils mit Offenere Blende und bis zu 3 Stufen abgeblendet (in Reihe).

Dann kannst Du schon einmal eine Indikation bekommen. Wenn Du da dann keinen fehler siehst, würde es mich wundern, wenn Du später auf einen stösst.
 
Hallo Dirk,
danke für de


Hallo Dirk,
danke für den Tipp - hilft mir wirklich jetzt schon mal weiter und es geht bei dem "Test" ja eher um den subjektiven Eindruck um möglichst frühzeitig etwaige Fehler festzustellen (und das nicht erst nach Ablauf der Garantiezeit).
Vielen Dank

Andreas
 
... habe noch vergessen zu erw

... habe noch vergessen zu erwähnen:

Du solltest diesen test sowohl mit der Minimumabstand des Objektivs zu Linieal, als auch aus 1-2 anderen Distanzen machen. Je geringer der Abstand zwischen Dir und dem Lineal, umso deutlicher kann man die Schärfentiefeunterschiede und damit etwaige Fehlfokussierungen erkennen. Bei Teleobjektiven natürlich deutlicher als bei WW.

Und natürlich hohe Verschlusszeiten: 1/125 als absolutes Minimum - egal welches Objektive/wie schwer.
 
Zurück
Oben