opticalrace
Läuft öfters hier vorbei
Hallo!
Bin mit meiner D200 sehr zufrieden, doch folgende Phänomen verstehe ich nicht. Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.
Vorab - wie habe ich getestet:
Habe den Test mit folgenden Kombinationen durchgeführt:
D200 mit Nikon AF 18-200 VR
D200 mit Tokina AF 12-24/4
D200 mit Sigma AF 18-50/3.5-5.6
D200 mit Nikon MF 50/1.8
Das gleiche (bis auf das MF-Objektiv) auch mit einer D50.
Es wurde in RAW aufgenommen (D200/D50 max.Auflösung) automat.Tonwertkorrektur, neutrale bzw. normale Einstellungen. Also möglichst keine bildverändernden Einstellungen.
Es wurde in Adobe RGB fotografiert.
Habe mir ein eigenes Testbild erstellt mit verschiedenen Objekten:
Frucht Orange, Papier mit Gittermuster, eine Figur, alte Festplatte mit kleiner Schrift. Es wurde jeweils mit Blende 4, 5.6. und 8 aufgenommen. Gleiche manuelle Fokusierung, exakt der gleiche Abstand zum Objekt. Keine EBV Nachbearbeitungen an den Bildern!
So, nun komme ich endlich auf den Punkt:
Nahezu alle Aufnahmen der D50 sind ca.1 Blende heller und wirken kontrastreicher und kommen dem Original wesentlich näher als die Bilder der D200. Die Bilder wirken regelrecht stumpf dagegen. Beide Kameras haben in RAW aufgezeichnet. Die D200 mit 10.Mio und die D50 halt mit 6 Mio. Pixel. Daran kann das ja wohl kaum liegen!? Oder?
Zusatz:
Eine Tonwertkorrektur über Capture NX bringt dann den Aufnahmen der beiden Kameras eine deutliche Annäherung.
Woher kommen die Unterschiede?
Habe ich falsch getestet?
Die Begriffe besser/schlechter will ich hier nicht verwenden. Bin halt nur etwas verwundert über das Testergebnis. Mein Bekannter grinst über beide Ohren - da er seine D50 bildmäßig auf dem Niveau meiner D200 sieht!?
Bin auf Eure Antworten gespannt...
...und wünsche allen im Forum vorab
EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!
Gruß Udo
Bin mit meiner D200 sehr zufrieden, doch folgende Phänomen verstehe ich nicht. Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.
Vorab - wie habe ich getestet:
Habe den Test mit folgenden Kombinationen durchgeführt:
D200 mit Nikon AF 18-200 VR
D200 mit Tokina AF 12-24/4
D200 mit Sigma AF 18-50/3.5-5.6
D200 mit Nikon MF 50/1.8
Das gleiche (bis auf das MF-Objektiv) auch mit einer D50.
Es wurde in RAW aufgenommen (D200/D50 max.Auflösung) automat.Tonwertkorrektur, neutrale bzw. normale Einstellungen. Also möglichst keine bildverändernden Einstellungen.
Es wurde in Adobe RGB fotografiert.
Habe mir ein eigenes Testbild erstellt mit verschiedenen Objekten:
Frucht Orange, Papier mit Gittermuster, eine Figur, alte Festplatte mit kleiner Schrift. Es wurde jeweils mit Blende 4, 5.6. und 8 aufgenommen. Gleiche manuelle Fokusierung, exakt der gleiche Abstand zum Objekt. Keine EBV Nachbearbeitungen an den Bildern!
So, nun komme ich endlich auf den Punkt:
Nahezu alle Aufnahmen der D50 sind ca.1 Blende heller und wirken kontrastreicher und kommen dem Original wesentlich näher als die Bilder der D200. Die Bilder wirken regelrecht stumpf dagegen. Beide Kameras haben in RAW aufgezeichnet. Die D200 mit 10.Mio und die D50 halt mit 6 Mio. Pixel. Daran kann das ja wohl kaum liegen!? Oder?
Zusatz:
Eine Tonwertkorrektur über Capture NX bringt dann den Aufnahmen der beiden Kameras eine deutliche Annäherung.
Woher kommen die Unterschiede?
Habe ich falsch getestet?
Die Begriffe besser/schlechter will ich hier nicht verwenden. Bin halt nur etwas verwundert über das Testergebnis. Mein Bekannter grinst über beide Ohren - da er seine D50 bildmäßig auf dem Niveau meiner D200 sieht!?
Bin auf Eure Antworten gespannt...
...und wünsche allen im Forum vorab
EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!
Gruß Udo