CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tips zum fotografieren / Essener Motorshow

frittenbuddah

Mitglied
Hallo zusammen !

Ich hab mich kurzfristig dazu entschieden mit nem anderen Anfänger Samstag auf die Essener Motorshow zu fahren.

Jetzt wollt ich einfach mal in blaue fragen ob es da vielleicht den ein oder anderen Tip gibt den man beherzigen kann/sollte/muss ausser Kamera nicht klauen lassen oder vielleicht ein paar sinnvolle Settings für die Kamera

Bin für jeden Tip dankbar !

Bei dem herzlichen empfang den ich hier hatte schäme ich mich fast schon immer nur eure Weisheit anzuzapfen aber ich bin momentan echt tierisch "busy" sowohl beruflisch, privat und schwer damit beschäftigt meine Wissenslücken auf zu holen in Sachen Fotografie deswegen bin ich hier etwas spärlich unterwegs, aber egal bei den Fotos die ich teilweise sehe kann ich ich eh nicht anstinken aber ich hab mal ein paar shots die ich euch präsentieren wollte, sind allerdings zu diesem Thread hier etwas Themen fremd ist das egal ?

Gruß Seba
 
Hi Seba,
da ich heute dort war und auf dem Hin- und Rückweg jeweils 1 1/2 Stunden im Stau gestanden habe
kann ich Dir vorab den Tip geben: Hört euch den Wetterbericht an und fahrt frühzeitig.

Weitwinkel 10-20 und Lichtstarkes 50ger haben sich bewährt.
Einbeinstativ ist auch praktisch und hohe ISO.
Das Licht ist oft sehr schwach.
Weißabgleich ist oft sehr schwierig, daher in RAW foten und bei Bedarf am PC korrigieren.

Gruß Reiner

PS. am Stand von Alutec ist ein sehr hübsches Model gerne zu einige Fotos bereit.
Grüßt sie schön von mir.
 
Danke schonmal !

Alles Klar soll ich einfach von Reiner grüßen oder von DEM Reiner !?!?^^

Mein "Fuhrpark" umfasst eigentlich nur das "standard" Da 18-55mm, ein analoges Tokina 210mm Schiebe Tele und ein Cullmann Primax 150.

Okay die Antwort ist aber jetzt etwas gegenläufig zu dem was ich erwartet hab.

Das dort schlechtes Licht ist verwundert mich jetzt sehr, was nutzt einem denn das hochglanzpolierte Auto wenns nicht entsprechend ausgeleuchtet ist o_O ?

Aber wenn das Licht echt so bescheiden ist komm ich um ein Stativ wohl nicht rum, den bei hohen ISOs rauscht die K200d total finde ich...
Verdammt !

Das Stativ wollt ich auch vermeiden da ich noch keine Tasche bzw. keinen Rucksack hab um das möglichst angenehm und intelligent verstaut zu transportieren. Ich hab zur Zeit nur Einzeltaschen für Kamera,Stativ,Proviant und das nervt total !

Aber der Foto Rucksack steht schon auf dem Wunschzettel !

Ich denke das ich das Tele nicht brauchen werde, oder ?
 
Hi Seba,
Tele muss nicht sein.
Du kommst fast überall nah ran, was sehr schöne Detailaufnahmen ermöglicht.
Oft kann man die Kamera auch irgendwie aufstützen wenn man kein Stativ hat,
ansonsten einfach mehrere Fotos machen und hoffen, dass eins scharf ist.
Das Licht empfindet man mit den Augen als ausreichend, aber die Kamera zeigt oft was anderes an.

Wünsche euch viel Spass
Gruß Reiner
an den die schöne Frau sich sicher nicht erinnert. ;-)
 
Hallo Seba,
das Licht auf der EMS ist zwar nicht schlecht, aber nur in Ausnahmefällen wirklich gut. Das wirst Du inzwischen sicher selbst gemerkt haben. Ich war 2009 dort, hatte mir extra einen Wochentag ausgesucht, um nicht ständig andere Besucher vor der Linse zu haben. Die folgenden Fotos sind mit der K10D und dem Tamron 18-200 gemacht, ohne Nachbearbeitung, lediglich fürs Forum verkleinert. Dank Wackeldackel (ohne Stativ!) hat man noch etwas Spielraum.

pi_IMGP8448.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 28.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/45 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1.5
  • ISO 200

f5.6, 1/45 s, ISO 200

pi_IMGP8451.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 28.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/10 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 400

f8, 1/10 s, ISO 400

pi_IMGP8588.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 24.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/45 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 400

f8, 1/45 s, ISO 400

pi_IMGP8669.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 68.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/90 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 400

f5.6 1/90 s, ISO 400

Ich hatte bei allen Aufnahmen sogar die Belichtungskorrektur auf -1 bis -1,5, damit mir einerseits die Kameraelektronik die Aufnahmen nicht zu hell belichtet und andererseits um Belichtungszeit "zu gewinnen", also kürzer zu belichten.

Grüße
Andreas
 
Morgen !

Ja die Sache mit dem Licht stimmt !
Nicht das ich das bezweifelt habe nur jetzt weiß ich was ihr gemeint habt.

Was mich daran jetzt stutzig gemacht hat ist das einige meiner Fotos verwackelt sind dabei war die shake reduction an und dank ISO 400 die Belichtungszeit auch okay, Parkonson hab ich auch nicht, ich kanns mir nicht erklären ?!?

Was mir aber derbe auf den Zeiger ging waren erstens die ganzen Postpubertären Corsa B tuner die mussten mir IMMER durchs Bild laufen und beim Hundersten mal hät ich beinahe einem aufs Maul gegeben als der mich noch angemacht hat warum ich mich über ihn so aufrege.

Zweitens gingen mir diese ganzen Absperrungen auf die Nerven ! Ich mein es kann ja sein das es notwendig ist aber wenn man mal Fragen wollte ob man die Bänder mal abmachen durfte war nie einer da und wenn man es getan hat kam dann wie vom Himmel gefallen so ein Security Fatzke der sich aufgespielt hat als gehört ihm die Messe !

Ich häng mal ein Bilder mit settings hier an und dann könnt ihr ja mal los philosophieren, bin für jeden Tip dankbar !

Das mit der Belichtungskorrektur blick ich auch noch nicht ganz aber mir scheint das es wichtiger ist als ich bisher angenommen hab. Das wird mein nächster task.

@Reiner: Ich war nicht beim Stand von Alutec, sonst hät ich gegrüßt
Aber ich hatte noch 4h Messe einfach keinen Bock mehr !

Gruß
 
Okay....warum hab ich dann 6 Felder um Dateien anzuhängen ??

Egal ich versuchs jetzt mal mit einem.

Also Settings der Kamera waren

F3.5
1/30 sek.
ISO 400
 

Anhänge

  • _IGP3108.jpg
    EXIF
    _IGP3108.jpg
    54.2 KB · Aufrufe: 24
das ist weil Du über die Forensoftware komprimierst und die schafft nicht die Datenmenge.
 
Wie war die Cam eingestellt? AF-C oder AF-S?
Autofokus auf refektierende Fächen kann problematisch sein.
 
Hallo Seba,
die Kameraeinstellungen waren schon hart an der Grenze, aber was willst Du bei den nicht gerade optimalen Bedingungen machen.
Deine Aufnahme zeigt eine interessante Perspektive, wobei die Reflektionen auf den Lackflächen stören. Aber auch hier muss man mit den Gegebenheiten leben. Ein Pol-Filter könnte zwar die Reflektionen reduzieren, aber dabei auch das einfallende Licht weiter abschwächen.
Egal, Du hast es versucht und wichtige Erfahrungen gesammelt.
Grüße
Andreas
 
Nabend !

"Egal, Du hast es versucht und wichtige Erfahrungen gesammelt." klingt so negativ^^

Die Kamera stand auf AF-C, glaub ich....

Das mit den reflektionen auf den Autos war wirklich ein Problem, aber was mir auffällt ist immer noch das die Kamera einem anscheinend viel abnimmt aber das trügt total. Mit manuellen settings und ein paar mehr shots kriegt man meistens eins hin was besser ist als die Automatik.

Ich häng noch eins an was ich auch sehr gut fand
F3.5
1/13 sek.
ISO 400

Gruß
 

Anhänge

  • _IGP3235.jpg
    EXIF
    _IGP3235.jpg
    38.1 KB · Aufrufe: 15
Hallo Frittenbuddah,
das mit dem "Versuch" sollte nicht negativ klingen, eher ernüchternd. Meine fotografischen Erfahrungen bei solchen Events sind jedenfalls bisher nicht so überwältigend. Wenn Du mit Deinen Fotos zufrieden bist, dann ist doch alles gut.
Grüße
Andreas
 
So dramatisch sollte das auch nicht rüberkommen.....

Aber was stimmt ist auf jedenfall das ich meine 4GB SD Karte einmal komplett voll geballert hab, und die Ausbeute die ich für die besten halte kann man fast an ein bis zwei Händen abzählen...

Ich dachte jetzt kommt hier ein bisschen mehr Kritik vielleicht über die Settings oder aber Perspektivische Tips oder sowas in der Art.

Naja wenigstens hab ich ein paar Bilder die ich selber echt cool finde...

gruß
 
Um Bilder zu besprechen, haben wir eine eigene Rubrik. Hier geht es eher um allgemeine und spezielle Tips für bestimmte Aufnahmesituationen.
Aus den 2 eingestellten Aufnahmen lassen sich nicht allzuviele Tips für den nächsten Besuch ähnlicher Events ableiten. Es kommt darauf an, was Du am liebsten fotografierst. Meine Erfahrungen aus EMS, IAA und ähnlichen Events sind: bei Aufnahmen von ganzen Autos/Bikes sollte man darauf achten, dass keine "störenden" Besucher mit drauf sind, dass nicht allzuviele ablenkende Gegenstände mit auf dem Bild sind. Ausgefallene Perspektiven sind meist lohnende Motive. Wenn man nah genug an die Objekte der Begierde rankommt, sind Detailaufnahmen interessant. Mann kann natürlich auch andere Motive fotografieren, z.B. das "Getümmel" der Besucher, die hübschen Models, ungewöhnliche, interessante Details.

Blitzeinsatz ist mMn nur mit externem Blitz und indirektem Blitzen sinnvoll. Stativ geht eigentlich nur Einbein, weil für ein Dreibein nur selten Platz ist. Lichtstarke Objektive sind von Vorteil, nicht nur weil das Umgebungslicht oft nicht sehr hell ist, sondern auch für gut frei gestellte Details.

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben