CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ultraschall-AF

blende8

CI-Pate
Hallo Freunde,
zuerst die gute Nachricht: ich durfte heute mein Sigma 50-150/2.8 II HSM beim Fachhändler abholen.
Jetzt die schlechte Nachricht: AF funktioniert nicht, trotz Firmwarestand 1.30.

Vor 2 Wochen hatte ich erfolgreich zwei Sigma´s mit HSM an meiner K10D getestet. Das 50-150 war damals nicht verfügbar.
An der K-7 funktioniert der HSM meines neuen Sigma´s problemlos.
Ein anderes Sigma mit HSM zeigte an meiner K10D auch nur MF, obwohl es vor 2 Wochen problemlos ging.
An der Kamera hatte ich nichts umgestellt, was den AF beeinflusst, auch kein Firmware-Update in den letzten 2 Wochen gemacht.
Ich habe alles kontrolliert, der Fachhändler hat die Kontakte am Bajonett der Kamera gereinigt - alles brachte nichts.

Ich habe bereits den Pentax-Service kontaktiert.

Hat hier jemand noch eine Idee?

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,
hat der Händler die Kontakte am oder im Bajonett gereinigt?
Im Bajonett befinden sich unterhalb des Spiegels 2 separate Kontakte. Meines Wissens sind die für den HSM verantwortlich.
Versuche mal sie zu bewegen durch gefühlvolles draufdrücken. Die sind beweglich und federn rein und raus.

Gruß
Bernd
 
Hallo Bernd,
der Händler hat gerade diese Kontakte gereinigt. Sie geben nach, wenn man (sanft) drauf drückt.

Was mich so stutzig macht an der Sache, ist, dass vor 2 Wochen alles perfekt ging und plötzlich geht es nicht mehr.

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,
in deinem Profil kann ich keine HSM oder SDM Objektiven finden.
Ich gehe davon aus, dass Du zum ersten mal an der Cam so ein Objektiv hattest und dadurch sich ein Kontakt an der Cam gelöst hat. Ich vermute einsenden an Pentax-Service.:(

Trauriger Gruß
Bernd
 
Hallo Andreas
ich habe das Problem auch immer und immer wieder mit meinem 16-50er. Ich glaube das ist ein typisches K10 Problem. Ich hab da schon öfter von gehört. Ich weiss auch nicht mehr weiter, ich nutze mein Occ. gekauftes 16-50 deshalb kaum mehr. Es wartet zu hause bis die K-7 kommt.
Gruss Mathias
 
Hallo Mathias,
na Du machst mir ja Hoffnung...:z04_head_wall:
Ich warte erst mal ab, wie der Pentax-Service reagiert.
Grüße
Andreas
 
kenn' ich...

Hallo Andreas!
Das Problem hab ich an meiner K10 auch! Ich habe das 50mm f/1.4 HSM von Pentax vom Christian mal testweise versucht und wir beide waren verwundert, dass trotz Firmware 1.3 ein manuelles Objektiv erkannt wurde. Also ist HSM nix für die K10. An der K7 sollt's dann kein Problem sein! Ich würd' mich trotzdem dafür interessieren, was der Grund für das Verhalten ist. HSM sollte die schöne Kompatibilitätsphilosophie im AF-Bereich nicht zunichte machen!
lg Bernhard
 
Vermutlich geistern noch enige K10D herum an denen noch nicht erkannt wurde, dass ein Defekt mit den Kontakten für HSM und SDM besteht.

An meiner K10D hatte ich zum testen ein Pentax smc DA*16-50 ....SDM, ein Pentax smc DA* 300 .... SDM und 3 verschiedene Sigma 50-150 HSM. Der AF-Antrieb funktionierte bei allen Objektiven einwandfrei.
Zumindest bis jetzt!!!

Gruß
Bernd
 
Hallo Andreas!
Das Problem hab ich an meiner K10 auch! Ich habe das 50mm f/1.4 HSM von Pentax vom Christian mal testweise versucht und wir beide waren verwundert, dass trotz Firmware 1.3 ein manuelles Objektiv erkannt wurde. Also ist HSM nix für die K10. An der K7 sollt's dann kein Problem sein! Ich würd' mich trotzdem dafür interessieren, was der Grund für das Verhalten ist. HSM sollte die schöne Kompatibilitätsphilosophie im AF-Bereich nicht zunichte machen!
lg Bernhard

Aaah, des woar des DA17-70...
 
Die Fortsetzung meiner "Geschichte":
Der Pentax-Service fühlt sich nicht zuständig, da es sich um ein Objektiv eines Fremdherstellers handelt.
Sigma hat auf meine Anfrage noch nicht geantwortet.
Ein Test mit zwei weiteren Sigma-HSM-Objektiven zeigte den gleichen Effekt - nur MF.
Ein Pentax 16-50 SDM funktionierte mit AF.
Mal sehen, was Sigma antwortet...
Ich überlege derzeit schon ernsthaft, auf K-7 umzusteigen.

Grüße
Andreas
 
Mein 16-50er geht inzwischen gar nicht mehr. Es liegt also klar am Objektiv, nicht an der Kamera. Ich hab es auch an anderen Kameras getestet, alle zeigen nur MF.
Die Kontakte sind (optisch) sauber.
Gruss Mathias
 
Mathias,
das klingt aber gar nicht gut. Kannst Du die Linse umtauschen?
Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

mal abgesehen davon, daß die K 7 mit Sicherheit eine schöne Alternative ist :), soll es noch K 10 Modelle geben die von Hause aus Probleme mit dem SDM/HSM Antrieb haben.
Hast Du die Möglichkeit mal ein SDM-Objektiv zu testen ?



Gruß


Jörg
 
Mathias,
das klingt aber gar nicht gut. Kannst Du die Linse umtauschen?
Grüße
Andreas
Hab sie im Nachbarforum gebraucht gekauft - also nein. :angry: Der vorbesitzer hatte das Ding schon auf Garantie eingeschickt und von Pentax wurde ein neuer SDM-Antrieb verbaut. Danach hat's funktioniert bis ich dann ins Spiel kam.
Ich werde also die Linse einschicken müssen und ev. selber für die Reparatur aufkommen.
Gruss Mathias
 
Hallo Jörg,
SDM geht, HSM (derzeit) nicht.
Das Verrückte ist ja, dass ich letztes Jahr zur Photokina diverse Sigma-HSM-Objektive erfolgreich testen konnte. Vor 3 Wochen hatte ich ein Sigma 18-250 HSM an meiner K10 - AF hat funktioniert.
Jetzt plötzlich erkennt meine K10 kein HSM mehr, ohne dass ich etwas umgstellt hatte.
Als kleines Goody darf ich für 2 Wochen ein Pentax 50-135/2.8 SDM testen. Ein freundlicher Pentax-Händler aus Essen (Mikus) hat noch ein Fünkchen Hoffnung, dass sein Pentax-Spezi meine K10 doch wieder dazu bewegt, Sigma-HSM Objektive im AF-Betrieb zu nutzen. Der Spezi ist aber erst in 2 Wochen wieder verfügbar.
Grüße
Andreas
 
Nächster Teil der Geschichte:
Nachdem ich das leihweise überlassene Pentax 50-135 (mit SDM) einige Tage ausprobiert habe, sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1. am Bajonett ist das gleiche "Loch" mit "Nippel" für den Stangen-AF wie bei Nicht-SDM/HSM-Objektiven.
2. im AF-Betrieb macht das System aus Kamera und Objektiv (SDM-Objektiv) ähnlich laute Geräusche wie K10 mit Tamron 18-200 (kein SDM/HSM-Objektiv)

Pentax schreibt beim 50-135er, dass Kameras, die SDM nicht unterstützen, den gehäuseseitigen AF-Antrieb nutzen.

Fazit: meine K10 erkennt derzeit keine SDM/HSM-Objektive.

Ich glaube, jetzt habe ich wirklich einen Grund für den Pentax-Service.

Der Sigma-Service hat sich nach 4 Arbeitstagen auch per Mail gemeldet. Sie haben (wie ich) Zweifel, dass der Fehler am Sigma-Objektiv liegt (50-150/2.8 II HSM), bieten aber an, dass ich das Objektiv zur Überprüfung einschicken kann.

Ich wende mich jetzt erstmal wieder an Pentax.

Fortsetzung folgt.

Grüße
Andreas :angry:
 
Ich drück dir beide Daumen, dass das Drama bald sein Ende findet!! :(
 
Zurück
Oben