borschdi
Läuft öfters hier vorbei
Hallo zusammen,
wir haben hier im Garten einen Busch, der im Herbst (also seit wir hier wohnen ...) eine Art Frucht gebildet hat, die ich noch nie gesehen hab. Und die bleiben hängen und hängen und sind inzwischen alle ganz mies verschmimmelt (Foto Nr.1 ist da noch harmlos). Und zuletzt im Frost habe ich sie auch mal aufs Foto gebannt. Hätte ich früher angefangen, wäre da ja ne richtig schöne Reihe möglich, von der Knospe zur Blüte (wie die wohl aussieht?) zur Frucht zum Verfall ... vielleicht dann eben nächstes Jahr! ;-)
(Die "Farbringe" im Hintergrund wurden erst beim Verkleinern sichtbar)
(Weiß etwas überstrahlt?)
Wie gehabt bei meinen Makro-Versuchen: D50 mit Sigma 90 / 2,8. Was haltet Ihr denn so von Bildaufteilung / Freistellung / Motiv? Mir gefallen eigentlich beide ganz gut (auf meinem Niveau eben). Und ich lerne ja wie immer gerne dazu! ... aber nicht zu streng sein, ja?! ;-)
Gruß,
Thomas
wir haben hier im Garten einen Busch, der im Herbst (also seit wir hier wohnen ...) eine Art Frucht gebildet hat, die ich noch nie gesehen hab. Und die bleiben hängen und hängen und sind inzwischen alle ganz mies verschmimmelt (Foto Nr.1 ist da noch harmlos). Und zuletzt im Frost habe ich sie auch mal aufs Foto gebannt. Hätte ich früher angefangen, wäre da ja ne richtig schöne Reihe möglich, von der Knospe zur Blüte (wie die wohl aussieht?) zur Frucht zum Verfall ... vielleicht dann eben nächstes Jahr! ;-)

(Die "Farbringe" im Hintergrund wurden erst beim Verkleinern sichtbar)

(Weiß etwas überstrahlt?)
Wie gehabt bei meinen Makro-Versuchen: D50 mit Sigma 90 / 2,8. Was haltet Ihr denn so von Bildaufteilung / Freistellung / Motiv? Mir gefallen eigentlich beide ganz gut (auf meinem Niveau eben). Und ich lerne ja wie immer gerne dazu! ... aber nicht zu streng sein, ja?! ;-)
Gruß,
Thomas