CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Und immer wieder Libellen

Silly53

CI-Pate
Hallo,

am Samstag hatte ich mal wieder Zeit mich an einem Weiher nach Libellen umzuschauen. Leider hatte der Besitzer des Weiher fast alles Schilf abgeratzt. Schade, es waren daher nicht allzu viele Libellen dort zu finden.

Dabei war dieses Mal die K-r mit dem 300er.


IMGP1251 01 08 2015 Poppenwind Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 1 - Glänzende Binsenjungfer (?)

IMGP1349 01 08 2015 Poppenwind Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 800

- 2 - Heidelibelle

IMGP1395 01 08 2015 Poppenwind Kopie 800 2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200

- 3 - Heidelibelle

IMGP1357 01 08 2015 Poppenwind Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200

- 4 - Blaupfeil

P8010027 01 08 2015 Poppenwind Kopie 800.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
  • 13.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

- 5 - Karpfenweiher (1)

P8010032 01 08 2015 Poppenwind Kopie 800.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
  • 12.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

- 6 - Karpfenweiher (2)
 
Und immer wieder schön. Vieleicht wirklich ein bißchen hell, aber nichts, was nicht regeln könnte.
 
Schöne Hubschrauber ;) , besonders gefallen mir die beiden Heidelibellen.
 
Stimmt, ein wenig zu hell sind die Fotos. Aber dem kann ja leicht abgeholfen werden.
Die Farben der K-r sind doch anders als bei der K 5.
 
Die #1 und die #3 gefallen mir besonders gut, vom Bildaufbau, Schärfeverteilung etc.

Gruß Andreas
 
Moin Sylvia,

Du hast tatsächlich die K-r abgestaubt und damit auf Libellen geschossen :daumenhoch_smilie: das nenne ich Verschlusspflege, so rostet da nix fest :) ?
Die Libellen finde ich gelungen, der Weiher ist echt recht groß, zumindest wirkt der so mit der OM-D, da lohnt es sich bestimmt öfters mal hinzugehen, ideales Libellenrevier :)

:z04_bier01:
 
Du hast tatsächlich die K-r abgestaubt und damit auf Libellen geschossen

Jawohl! Die K 5 war ja nicht da.

Zu dem Weiher fahre ich immer wieder mal. In der Gegend ist die Karpfenzucht sehr verbreitet. Da ist ein Weiher am anderen.
 
Das klingt doch mal lecker! :z04_essen:

Aber gut, wenn man noch eine Reservekamera hat!

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben