CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unterschiede K-7 und K-5

ja, "Bild drehen" hatten wir schon mal. Ausschalten und fertig. Die Funktion dreht das Bild schon, nur wird es dann kleiner. Bringt also nix. Aber ich vermiß es jetzt auch nicht wirklich.
 
Dass das Vorgängermodell hier die K-7 wesentlich billiger zu haben ist, ist doch normal. Als die K-7 auf den Markt kam, war sie preislich auf praktisch demselben Niveau wie jetzt die K-5 und sollte eine K-3 kommen, wird es ebenso sein. Das ist das Rad, welches sich nicht nur bei Fotoapparaten so dreht...

Saludos
Marcel

Na wenn das so ist, werde ich wohl meinen Dritt-Porsche zu Ebay bringen und mir dafür 'ne Palette K-5s zulegen ;-)) Und was die K-3 betrifft, wurde die ja mit der neuen K-01, wie es aussieht, gerade übersprungen...

Gruß, QN
 
Moin QN,

neenee, die Nummerierung darfst Du auch mit Drittporsche nicht durcheinanderbringen.

Ursprünglich gab es nach den *istD-Versionen dann die K100D(s) und K200D, dazu dann die professioneller ausgelegten K10D und K20D. Dann kam Hoya und erfand die Buchstabenkameras K-m/x/r und als Highend dann die Einstelligen K7 und K5. (die Namen natürlich...) Keiner weiß, was das bedeuten sollte, so von wegen Reihenfolge oder so.

Jetzt wird ja der Nachfolger der K5 eben wegen der Logik :)D) als K3 kolportiert. Aber die K-01 hat die K3 eben nicht übersprungen, weil es ja die Ka-Null-Eins ist und nicht die Ka-Eins - das ist wieder eine neue Klasse.

Übrigens habe ich aus gewöhnlich verlässlicher Quelle vernommen, daß die Kennungen vermutlich wieder geändert werden. Der Nachfolger der K5 wird demnach wohl nicht K3 heißen, mehr ist mir aber noch nicht bekannt. Ich vermute, Ricoh wird wieder eine Nummerierung bringen, die an die alte anschließt oder eine vergleichbare Logik beinhaltet. z.B. K-3000, K-300, K-30 und in ein paar Jahren dann vielleicht die KB-Format mit K-1 (alles reine Vermutung von mir, aber es sollen wohl noch 3 DSLR dieses Jahr kommen.)

Aber ganz nebenbei: Marcel hat schon recht. Für die K7 habe ich im August 2009 noch 1.250 Taler bezahlt, die K5 habe ich jetzt letzen November für 750 Taler schießen können, so gesehen habe ich die bessere Kamera billiger bekommen... ;)

C'Ya
Ralf
 
Hallo Ralf, Du schreibst

Für die K7 habe ich im August 2009 noch 1.250 Taler bezahlt, die K5 habe ich jetzt letzen November für 750 Taler schießen können, so gesehen habe ich die bessere Kamera billiger bekommen... ;)

Wenn das so weitergeht, kriegen wir bei der K-1 dann vielleicht schon 'nen Kasten Sake dazugeschenkt, oder 'n Samuraischwert für den Herrn :z04_5769:...

Man liest sich,
QN
 
Hallo dicki,


ich empfand die Funktion Bilder drehen bei der K7 als sehr angenehm. Aber sie ist natürlich nicht "Kriegsentscheidend" und schmälert die Klasse der Kamera nicht.


Gruß Harry
 
@Harry: So seh ich das auch. Jetzt heißt die Funktion: Kamera drehen.
 
Will dad Thema Bilder drehen jetzt mit der Antwort von Pentax abschließen.

(vielen Dank für Ihre Anfrage.Warum dieses Feature nicht in der Firmware eingebaut ist ist mir unbekannt, aber es ist absichtlich gemacht worden.... )

Gruß Harry
 
:z04_kaputtlachen: Wenn etwas absichtlich gemacht oder nicht gemacht wird, dann ist die Absicht sehr wohl bekannt :z04_kaputtlachen:
 
Moin,

na das ist doch eine nette Antwort ;)
Demnach habe die das mit Absicht vergessen :D :D

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben