CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unterwegs im Höllbachtal

Bazzy

Hat seine Zahnbürste bei uns
Servus, war am Wochenende wieder einmal im Höllbachtal. Hier habe ich ein paar Momente von der Tour für Euch...



1
Hölle_I_Sonne.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M1
  • OLYMPUS M.9-18mm F4.0-5.6
  • 12.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/1 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100





2
Hölle_Wasserfall_Sonne_I.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M1
  • OLYMPUS M.9-18mm F4.0-5.6
  • 9.0 mm
  • ƒ/16
  • 46 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100







Aufgenommen: Oly EM 1 - Zuiko 9-18 - Hitech ND 0.9 Grau u. Verlaufsfilter
 
Hallo Harry,

ich konzentriere mich zuerst mal auf das erste Bild... alleine durch den Effekt der Langzeitbelichtung natürlich ein Hingucker. Näher betrachtet hat es allerdings zwei Schwerpunkte, einerseits den durch den Effekt betonten Miniwasserfall, andererseits der helle Waldabschnitt schräg recht darüber. Und genau der lenkt ab, ebenso wie der Fels am linken Rand.

Mein Wunsch daher am bestehenden Bild: links kräftig beschneiden (Stein ganz weg), unten ein wenig, und den hellen Fleck etwas abdunkeln.
 
Was das erste Bild angeht, bin ich bei Jürgen. Ich sehe auch 2 Bilder in einem.

Beim zweiten ist mir oben noch zu viel Himmel im Geäst. Scroll ich den weg, wirkt es geschlossener. Allerdings geht das Format dann verloren und das gefällt mir wiederum auch nicht.
 
Hi, also das mit den Ablenkungen in Bild 1 kann ich nicht so nachvollziehen. Noch besser gefällt mir allerdings das zweite, ohne Beschnitt! Ein bißchen was drauf sein darf ja auf so einer Landschaftsaufnahme. Aber Harry, du könntest auch mal wieder Momentaufnehmen vom Wasser machen...

Gruß Andreas
 
Es ist manchmal sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich in einem derartigen Umfeld, einen anderen Standpunkt zu wählen.

Auch ein Beschnitt bringt manchmal keine Verbesserung. Naturfotografie verlangt immer Kompromisse. Eine Lösung kann darin bestehen das Gelände öfters und bei sehr unterschiedlichen Lichtbedingungen aufzusuchen.

Mir gefallen die Fotos so, wie sie sind, die herbstliche Stimmung kommt sehr gut rüber.

Immer wieder hingehen, einmal kommt der Tag, wo alles stimmt.

Gruß, Karl
 
Hallo Harry,
das sind schöne Herbst-Motive.
Ich finde, die Belichtung im 1. Bild zu lang. Das Wasser wirkt tatsächlich wie Eis, was vermutlich aber nicht die beabsichtigte Wirkung sein sollte, oder?
Bei Bild 2 ist mir zu viel Felsen. Der mittlere Teil des Bildes wirkt "wie im Schwitzkasten" der großen Steine. Das Hochformat würde ich erhalten, aber sowohl unten als auch rechts und links etwas abschneiden. Das so veränderte Bild ist dann etwas ganz anderes als Dein ursprüngliches. Es wird deutlich "leichter" in der Wirkung. Hast Du vielleicht auch Bild 2 mit kürzerer Belichtung? Einfach nur, um den Effekt das fließenden Wassers vergleichen zu können.

Grüße
Andreas
 
.... Den Verlaufsfilter hast du gut eingesetzt ...

Und das genau sehe ich anders.
Die Lichtsituation (Bild1) und die Färbung des Lichtes passt irgendwie nicht so recht zu dem klaren und ungefärbten Wasser unten.

In Bild 2 hätte ich die Blätter auf dem Felsen ein wenig entsättigt. So wie gezeigt stechen sie arg in's Auge. Auch hier finde ich die Lichtmischung seltsam. Das Licht am Felsen links ist eher weisslich und hinten gehts in gelblich ...

Ansonsten sehe ich es so wie Karl (Pixelkarl)

Gruß, Stefan
 
Hallo Harry,

das Höllbachtal schein ja auch der Hammer zu sein! Und Einarbeitungszeit mit der Neuen hast Du anscheinend auch nicht gebraucht! Die Bilder gefallen mir beide, mit einem leichten virteil für das Zweite!;)

Gruß
Eckhard!
 
Hallo Harry,
ich habe mir die Bilder längere Zeit angesehen und die entsprechenden Kritiken gelesen. Meine Meinung: Lass' die Bilder, wie sie sind: nämlich erste Klasse.
Gruß, Thomas
 
Ich finde beide Bilder phantastisch und würde nichts dran ändern. Mein persönlicher Favorit ist Nr. 2 wegen des Lichtreflexes mit der Korona.

Gruß Uwe
 
Moin Harry,

jeder kann das scheinbar anders sehen, aber ich Frage mich ernsthaft, was es an diesen Bildern rumzueiern gibt (ist nicht despektierlich gemeint, liebe Kritiker, Eure Meinung sei Euch unbenommen ;) )

Harry, für mich sind das die besten Bilder, die ich von Dir bis dato kenne! Chaupeau, echte Hammer, vor allem das erste.

Von den Färbungen / Lichtstimmungen könnte es sich um Szenen aus dem Herrn der Ringe handeln, so muss Lothlorien aussehen!

Nochmal, ich ziehe meinen Hut und würde gern was von Dir lernen, wenn meine Zeit es erlaubte!


Gruß Jan
 
...
jeder kann das scheinbar anders sehen, aber ich Frage mich ernsthaft, was es an diesen Bildern rumzueiern gibt (ist nicht despektierlich gemeint, liebe Kritiker, Eure Meinung sei Euch unbenommen ;) )

Der Widerspruch ist dir jetzt aber nicht aufgefallen, oder?

Ist es denn nicht erwünscht seine Meinung zu äussern?
Das könntest du dir noch einmal durch den Kopf gehen lassen.

Gruß, Stefan
 
Moin Stefan,

Ist es denn nicht erwünscht seine Meinung zu äussern?
Das könntest du dir noch einmal durch den Kopf gehen lassen.


Selbstverständlich ist mir der "Widerspruch" aufgefallen (weil schließlich auch bewusst und wissentlich formuliert) und natürlich soll jeder seine Meinung äußern und ja, das ist - auch von mir - ausdrücklich erwünscht!

Mein bewusst mit einem in () gesetzter und mit einem Augenzwinkern versehender ZuSatz sollte einfach nur meine Kernaussage (welche lediglich meine urpersönliche Meinung widerspiegelt) humorvoll, oder nennen wir es ironisch, unterstreichen...

Also, immer locker bleiben, alles halb so wild, wenn man meinen Beitrag ein zweites oder drittes mal ließt.

Ich bin nämlich davon ausgegangen (hoffentlich nicht irrtümlich), dass nach meiner langen Foren-Abstinenz nicht nur die Meinung der Rezipienten ausdrücklich gewünscht ist, sondern auch - wie "damals" - weiterhin ein lockerer, humorvoller und spaßiger Umgang in diesem Forum herrscht; da könntest Du Dir vielleicht nochmal durch den Kopf gehen lassen und meinen "Spruch" - zumal als solcher gekennzeichnet - nicht so bierernst nehmen...

Ich habe so gut wie keine Zeit mehr fürs Forum, wenn es dann zu klemmig, streng und unlustig wird, ist mir diese zu schade, um ehrlich zu sein!

Sorry, dass ich Dir anscheinend auf den Schlips getreten bin (kann passieren, ich trage seit Februar keinen mehr im Arbeitsalltag), daher nochmal in aller Deutlichkeit: meine Aussage, die Du zitierst, war nicht so ernst gemeint, wie Du sie auffasst und ich wollte damit in keinster Weise irgendeiner der vorgebrachten Kritiken ihre Berechtigung oder Wertigkeit absprechen...

Allright?


Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, Jan, rumeiern im Zusammenhang mit dem Wort ernsthaft kommt halt nicht gerade Tolerant rüber und ging für mich in Richtung "Meine Sicht ist der Zenit aller Meinungen"
Aber egal, etwas nachtragen ist nicht mein Ding. ;)

Gruß, Stefan
 
Och, Stefan, nu habe ich es auch noch erklärt und mit einem saloppen "sorry" für das offenkundige Missverständnis (an dem immer mindestens 2 beteiligt sind, Sender-Empfänger-Gedöns und so) um Entschuldigung gebeten und es wird trotzdem nicht locker gesehen?

Genau das meinte ich in meinem letzten Beitrag.

Vielleicht bin ich hier doch im falschen Film, ich war ohnehin dabei den Eindruck zu gewinnen, hier würde es unlockerer werden; schade...

Nachtragend bin ich auch nicht, wobei sich mir die Frage aufdrängt, was es hier nachzutragen gäbe!? Womit wir wieder bei der "Lockerness" wären.

Die "Zenit"-Nummer lass ich mal unkommentiert, geht in genau die gleiche Richtung.


Gruß Jan
 
Die Idee ist gut, Ludwig, könnte bloß etwas weit werden ;)

Also, von meiner Seite ist alles gesagt und alles gut; nix mit Stress oder so ;)


Gruß Jan
 
Zurück
Oben