CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Vögel | Insel Holbox

robi

CI-Pate
Hallo zusammen

kürzlich waren meine Frau und ich in Mexico eine Nichte besuchen.
Auf Anraten machten wir auf der Insel Holbox Station und waren begeistert von dem karibischen Feeling das die Insel verströmt. Leider war das Wetter nicht immer vom Feinsten und wir hatten zum Teil auch recht stürmische Tage.
Als sich das Wetter wieder besserte bin ich dann losgezogen und habe versucht einige Vögel auf den Sensor zu bannen.
Im Sommer soll es da auch Flamingos geben, die haben wir aber jetzt nicht angetroffen.



1
1.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 125.0 mm
  • ƒ/4.8
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100





2
2.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 70.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/1140 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100



3
3.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





4
4.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/900 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





5
5.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 165.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





6
6.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 38.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





7
7.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 240.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/750 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100




Gruss, Robi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht macht es Sinn den Threadtitel zu ändern, um Missverständnisse zu vermeiden?

Ich mag besonders die Bilder der Seeschwalben. Aber auch die nachgereichten Bilder des Reihers sind klasse.
 
Die Bilder 1, 2+3 sind sehr gut , die anderen mag ich auch, aber die angeführten 3 sind nach meinem Geschmack herausragend.
 
Moin Robi,

erstklassige Bilder ... nicht nur technisch, nein, auch in der Darstellung der Mitwirkenden. Hast du vorher mit denen geprobt? ;)
 
Ich schließe mich den "lobenden" Worten gerne an.
Für mich sind es die 4,5 und 7.
 
erstklassige Bilder ... nicht nur technisch, nein, auch in der Darstellung der Mitwirkenden.
Da kann ich nur zustimmend nicken. Bild #5 und #6 erkläre ich zu meinen persönlichen Favoriten. Meint man doch, dass da jemand "Stillgestanden" befohlen hat.
Außerdem haben mich Deine Bilder neugierig gemacht. Deshalb haabe ich mir die Insel einmal (auf der Karte) angesehen: Ich hätte nie gedacht, dass der Teil noch zu Mexico gehört, hatte ihn eher zu Guatemala gerechnet.
Gruß, Thomas
 
Ich schließe mich der Meinung von Jack an und bevorzuge 1,2 und 3. Bei 2 stört mich allerdings, dass der Reiher vom Horizont geköpft wird. Bei 1 fällt das nicht so ins Gewicht.

Gruß Uwe
 
Was Du wieder alles entdeckst...:D
Vielleicht ein Komma nach Vögel?

Es handelt sich ja nicht um einen Urlaubsort mit zweifelhaftem Charakter; zumindest vermute ich das.

Obwohl ich muss gestehen, die relaxte Atmosphäre ist energetisch nicht zu unterschätzen. ;)


Gruss, Robi
 
mein Highlight: die 2. :daumenhoch_smilie:
 
Vielen Dank für die netten Kommentare.

Auf der Insel waren auch Pelikane allgegenwärtig.
Es war interessant, sie bei der Jagd zu beobachten. Die Bilder sind nicht optimal scharf, aber ich hab da nicht so Routine bei 300mm an DX ein Motiv zu verfolgen. Da wäre sicher eine Cam mit schnellem AF und Dauerfeuer hilfreich gewesen. Aber ich glaube als Doku dienen die Bilder allemal.
Wie ich beobachten konnte, sind Pelikane sehr gesellige und friedliche Vögel, da gibt's keine Streitereien wie z.B. bei Möwen.




8
Pelikane auf der Suche nach einem Fischschwarm
Jagt 1.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





9
im Sturzflug zu den Leckerbissen
Jagt 2.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





10
Jagt 3.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





11
die Bäuche sind voll, Zeit für etwas Geselligkeit und Gefiederpflege
putzen 1.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 155.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





12
putzen 2.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 195.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





13
putzen 3.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 300.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





14
putzen 4.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 250.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/900 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





15
putzen 5.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 260.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200



So, das war's mit den Vögeln. (nicht dass echidna wieder was Unanständiges denkt!) ;)


Gruss, Robi
 
Echidna, Du bist ein Schelm! ;)

Schöne Serie mit #9+12 als meine Favoriten.
 
Mir gefällt die Serie sehr, meine Favoriten sind 1+2, wegen der Farben, die sind einfach Klasse.

Viele Grüße
Christiane.
 
Moin Robi,
schöne Eindrücke von den Viecherln :)
Mein Favorit ist die Nummer 13 wegen der fast perfekt parallel ausgerichteten Schnäbel der drei rechten Pelikane - wie wirkt das Bild, wenn Du die Herrschaften links verbannst?
Gib's zu, Du hast nicht in der Hängematte gelegen, sondern wochenlang die Vögel auf die Choreographie vorbereitet ;)
 
Danke Euch für die Kommentierung der Bilder. :)

Mein Favorit ist die Nummer 13 wegen der fast perfekt parallel ausgerichteten Schnäbel der drei rechten Pelikane - wie wirkt das Bild, wenn Du die Herrschaften links verbannst?

Habs mal versucht und es gefällt mir.





Schnabel-Ballett
DSCF1132 Kopie.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 300.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


Gruss, Robi
 
Habs mal versucht und es gefällt mir
Mir auch. Aber im Ursprungsbild gleichen die linken Herrschaften die starke Diagonale aus, weil ja auch der "Putzwinkel" der gleiche ist, nur eben andersherum (Ich hoffe, Du ahnst, was ich meine). Dazu kommt, dass das Ursprungsbild das Seitenverhältnis von 3:2 hat, so wie es auf dem Bild ja auch dargestellt wird.
Es ist lediglich die Möwe, die etwas irritiert.
 
Zurück
Oben