CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Versteckte Daten in der K10D

arachno

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,
ich weiß nicht obs schon einer gefunden hat (zumind. hab ichs hier noch nicht gelesen): die K10D hält ein paar interessante Daten bereit, die ich heut mit einem neuen (Ausprobier-)Programm zum Auslesen meiner EXIFS gefunden habe.
Alles nicht so besonders wichtig, aber einfach nett, find ich.

Sie zeigt die Kameratemperatur, bei der das Bild gemacht wurde, an. Ebenso "erzählt" sie mir, dass sie z.B. in meinem Fall am 03.07.2007 hergestellt wurde und die lfd. Herstellungsnummer 4309xxx hat (und dem internen Modelltypus 2.6 entspricht).

Ciao,
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

hast Du im PhotoME ausgelesen, die zeigt das auch bei anderen Cams an, soviel ich weiß.

vg--Edi
 
Hallo Wolfgang!

Schön dass Du wieder hier bist ;-]

Mit welchem Ausprobier-Prorgamm hast Du die Geheimnisse erforscht?


PS.: Ne kleine Olympus merkt sich sogar die Höhe über oder unter (!) NN. Nun wart ich noch auf ein Model, was Gerüche speichert. Man stelle sich vor: Ein französischer Wochenmarkt in der Sonne, wo frischer Knoblauch liegt...mjammmmmm...

LG rainer alias rentax
 
biggrin.gif


http://www.photome.de/home_ger.html

gr. walter
 
Ja, wie Walter kurz und knackig angegeben hat: es ist PhotoME!
Ich hatte gestern Abend den Namen des vor einer Woche getesteten Programmes nicht präsent, darum diese komische Umformulierung mit "Ausprobierprogramm".
@ Rainer: der Duftspeicher müsste aber abschaltbar sein. Ich habe letzte Woche dienstlich ne Wohnungsentmüllung dokumentiert; das muss ich für mich nicht speichern.

Ciao,
Wolfgang
 
Hallo zusammen!

DANKE für den Hinweis auf das photome :) ist schon spannend, was da alles gespeichert ist...

Jetzt eine Frage an Euch alle da Draußen:

Gibt es ein Programm, welches automatisch (mehr oder weniger) die wichtigsten EXIF - Angaben wie Zeit, Blende, ASA und Brennweite IN die Bilddateien einkopiert? So dass mann/frau beim Öffnen und Ansehen des Fotos die Daten IM Bild eingeblendet sieht?

Vielleicht kann das ja sogar photome und ich hab's noch nicht rausgefunden, wie's geht...

Dankbar für jeden Hinweis verbleibe ich

Rainer alias rentax
 
Hallo rentax,
über die Stapelverarbeitung von Irfaniew geht das. Dort kann man einstellen, welche EXIF-Informationen wo und in welcher Schriftgröße und -farbe auf das Bild sollen.
 
Hallo Ulf und alle Ihr da draußen!

DANKE für die Tips
wink.gif


rainer alias rentax
 
Zurück
Oben