CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Von Menschen und Tauben

kjh

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Diese Bilder würden auch zu Street Life oder Tieren passen, aber ich denke, sie passen auch hier gut hin. Diesmal natülich in Farbe, da das bunte Treiben mit den graublauen Vögeln in s/w untergehen würde.
Viele Grüße
Klaus

Tauben1.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 35.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 200


Tauben2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 60.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 400


Tauben3.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 60.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 400


Tauben4.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 60.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 400


Tauben5.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 60.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 400
 
Hallo Klaus,

sehr schöne Serie

Da kann man wieder einmal sehen, wie unterschiedlich die Menschen auf die Tiere reagieren. Den meisten hat es wohl sehr viel Spaß gemacht, aber die eine junge Frau reagiert mit deutlicher Angst oder Abscheu auf die Annäherung der Tauben

Freue mich schon auf die nächsten Bilder

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Klaus,

Nummer 1 und 5 gefallen mir am besten. Beim letzten Bild finde ich den Kontrast vom Muslimen in seinem schlichten Gewand und der Blondine mit ihrem knalligen Kleid sehr interessant.

Gruss Robi
 
strauch schrieb:
sehr schöne Serie
Das unterstreiche ich gerne! Ich hoffe nur, Klaus hat nicht mitten in diesem Geflatter gestanden, denn...

strauch schrieb:
Da kann man wieder einmal sehen, wie unterschiedlich die Menschen auf die Tiere reagieren. Den meisten hat es wohl sehr viel Spaß gemacht, aber die eine junge Frau reagiert mit deutlicher Angst oder Abscheu auf die Annäherung der Tauben
Und zu Recht! Stadttauben sind die Überträger einiger sehr gefährlicher Krankheiten (Stichwort Ornithose, Papageienkrankheit, Clamydien) und schmeißen mit Taubenzecken, Salmonellen, Tuberculoseerregern, Kryptokokken und Milben nur so um sich. Die Durchseuchung beträgt bis zu 30%.
Mich schüttelt der Gedanke, daß diese Ratten der Luft auf Tuchfühlung um mich herumflattern könnten...

Es gibt wirklich sehr, sehr wenig in der Natur, vor dem ich mich ekle. Tauben gehören dazu...

Gruß
Grauer Wolf
 
Hallo Leute,
danke für's feedback.

@Robi
das deckt sich mit meiner Einschätzung, Bild 5 lebt natürlich durch die unterschiedlichen Kulturkreis. Bild 1 hat etwas, das ich nicht erklären kann. Die Dame hat genau gesehen, dass ich sie fotografiert habe, irgendwie hatte ich den Eindruck, dass sie anfing Modell zu stehen, ohne besondere Regung zu zeigen. Alle diese Bilder von dieser Session haben eine gewisse Spannung.

@grauer Wolf
natürlich war ich mittendrin, die Aufnahmen waren mit 35er und 60er Brennweiten gemacht. Was wirklich bemerkenswert war, dass kein Taubendreck zu sehen war, auch die Gebäude waren unglaublich sauber, kein Vergleich mit den eingedreckten Städten, die man bei uns häufig sieht.

Viele Grüße
Klaus
 
Hallo Klaus,

die Serie gefällt mir und ich bin kein Tauben-Freund, gar nicht. Spätestens seit mein Biogeographie-Prof mir bestätigte, dass Tauben in den Städten keine ökologisch positive Funktion hätten.

Gruss und danke fürs Zeigen!
Michi
 
Danke Michi,
Stadttauben haben sicher keine besondere ökologische Funktion, für mich waren hier die Interaktionen zwischen den Menschen (deren Grimassen) und den Tieren das Motiv.
Danke für den Kommentar
Viele Grüße
Klaus
 
Hallo Klaus,
ich finde es immer wieder erstaunlich, dass die meisten Menschen Tauben als fliegende Ratten und Pest-Bringer bezeichnen - aber wenn sie dann in Venedig sind, dann, ja dann sieht das ja ganz anders aus...... Alleine dieser Gedanken-Kontrast gefällt mir schon an diesen Bildern.

Schön ist das kleine Mädchen, die sich sichtlich unwohl fühlt während ihr (vermutlich) Bruder es ganz locker nimmt....

Und das letzte Bild finde ich ebenfalls sehr gelungen, denn der Kontrast zwischen den "Welten" ist sehr gut erfasst.

Aber das Beste zum Schluss: Bild Nummer 1 strahlt für mich Harmonie zwischen Mensch und Tier aus - es ist meiner Meinung nach sehr schwer, solche Situationen mit Gefühl und Verbindung festzuhalten. Dir ist das ausgezeichnet gelungen. Die junge Dame ist förmlich mit den Taube verschmolzen und zeigt weder Scheu noch Abneigung - sie fühlt sich sichtlich wohl und das gefällt mir.

Viele Grüße
Peter
 
...Die junge Dame ist förmlich mit den Taube verschmolzen und zeigt weder Scheu noch Abneigung - sie fühlt sich sichtlich wohl und das gefällt mir.

Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,
so habe ich das empfunden, sie war mit den Vögeln irgendwie verbunden.
danke und viele Grüße
Klaus
 
Zurück
Oben