traveler
Bringt häufig das Frühstück mit
In einem anderen Beitrag hatte ich es ja schon angedeutet, das ich mich mit dem Gedanken beschäftige, einen Systemwechsel zu vollziehen.
Nicht das ich mit meiner Pentax- Ausrüstung unzufrieden wäre, aber- für unsere Natur-Reisen , wird mir das alles eindeutig zu schwer, bzw. ich liege z. Z. eindeutig über dem Handgepäcklimit der Airlines.
Nachdem ich nun x- Bodys in der Hand hatte und mich Kreuz & Quer durch div. Foren gelesen habe, geht mein Weg zurück nach Olympus.
Das dies langfristig wieder Euros kostet ist mir klar, gerade bei Olympus.
Vom Handgefühl und allem Drum und Dran, soll es eine E-M1 Mark II werden.
Meine Fragen an die Besitzer der M II :
Wie seit Ihr zufrieden nach dem Systemwechsel ( Ludwig) ?
Wer hat an diesem Body FT-Altglas schon einmal ausprobiert ( u.a. das ED 70-300 mm) ?
Nicht das ich mit meiner Pentax- Ausrüstung unzufrieden wäre, aber- für unsere Natur-Reisen , wird mir das alles eindeutig zu schwer, bzw. ich liege z. Z. eindeutig über dem Handgepäcklimit der Airlines.
Nachdem ich nun x- Bodys in der Hand hatte und mich Kreuz & Quer durch div. Foren gelesen habe, geht mein Weg zurück nach Olympus.
Das dies langfristig wieder Euros kostet ist mir klar, gerade bei Olympus.
Vom Handgefühl und allem Drum und Dran, soll es eine E-M1 Mark II werden.
Meine Fragen an die Besitzer der M II :
Wie seit Ihr zufrieden nach dem Systemwechsel ( Ludwig) ?
Wer hat an diesem Body FT-Altglas schon einmal ausprobiert ( u.a. das ED 70-300 mm) ?