CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

vorne und hinten gleich scharf fotografieren? WIE?

Hallo,

ich besitze seit kurzem eine SIGMA SD15. Wie stelle ich meine Kamera ein, dass sie vorne als auch hinten gleich scharf fotografiert?


Hier ein Beispiel an einem Foto. Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden. Die Zimtstangen sollen alle scharf sein. Sie variieren von der Höhe, weshalb einig unscharf sind.

* so sorry. ich musste hier eine Verlinkung entfernen*

Gibt es bereits eine Voreinstellung?

Bin Einsteigerin und freue mich über jede Antwort.
 
Hallo Schokolibelle.
Leider kann man hier im Forum nicht "Fremdverlinken"
Dafür kann man ja hier die Bilder direkt einstellen.
ZU Deiner Frage mit den Zimtstangen.
Wenn alles scharf sein soll muss man abblenden.
Abblenden heißt hier eine größere Blendenzahl wählen,
zBsp Blende 11 oder 16 je nach Objektiv.
Kamera auf A stellen am Drehrädchen oben drehen bis im Sucher
die16 steht.
Nun wird aber die Belichtungszeit viel länger. Ggf's ist ein Stativ nötig
Den effekt kann man übrigens im Sucher sehen wenn man die Abblendtaste
drückt (links unten, vorne am Kameragehäuse, gleich neben dem Objektiv)
Gebrauchsanweisung lesen ist auch ein TIP.

Gruß Su_Chan
 
Hallo Schokolibelle,
wie schon empfohlen abblenden. Allerdings hat das seine sinnvolle Grenze, wo die "Beugungsunschärfe" beginnt. Bei Kleinbild etwa Blende 8.
Mit "Dofmaster" (s.Net) kannst du schnell berechnen, welche Schärfentiefe du durch abblenden gewinnst.

Eleganter geht es mit "tilt" (s. Wiki "tilt und shift Objektive"). Es gibt auch "Tilt-Adapter" (z.B.von "Arsat"). Dafür brauchst du allerdings eine Optik mit größerem "Bildkreis) als der, den deine Optiken haben. Die teuren "Tilt & Shift-Optiken" haben ihn natürlich auch.

Dann kann man nicht nur Panoramen aus Einzelbildern neben und übereinander photographiert mit einem Panoramaprogramm nahtlos zusammenfügen ("stitchen") sondern auch Bilder hintereinander photographieren, also z.B. von nah nach hinten, indem man die Schärfe Bild für Bild ein Stück von vorne nach hinten einstellt und dann diese Photos mit einem Programm zusammenfügt ("stitcht").

HG, Rainer
 
DOF-Master im Excel-Format

Hallo Schokolibelle,

Die Schärfentiefe errechnet sich aus

Brennweite
Blende
Motivabstand

Je größer die Brennweite, um so geringer die Schärfentiefe.
Je größer die Blendenöffnung, um so geringer die Schärfentiefe.
Je geringer der Motivabstand, je geringer die Schärfentiefe.

...Rätsel?

Ich habe einen DOF-Rechner als Excel-Tabelle geschrieben.
Läuft selbst auf einem "Smartfone" ;o)
Sensorgröße oder Formatfaktor eingeben und dann kann man nach Herzenslust spielen, wie man alles so richtig scharf oder eben unscharf bekommt.
Gerade wenn man nebenbei andere Knipsen nutzt ist es zumindest für mich eine Erleichterung. Kopfrechnen in der Größenordnung ist nicht mein Ding und zum Probieren hat man oft nicht die Zeit oder die Knipse zeigt die Schärfentiefe nicht so richtig an. ;o)

Widerlegt auch die These, man bekomme mit einer Kompakten keine Schärfentiefe hin... Mache ich selbst mit einer Minolta Dimage A1!
Die Fuji HS20EXR ist meine Makro-Spezialistin. Diese hat ausreichende Lichtstärke (2.8), Brennweite (24-720mm) und Naheinstellgrenze NULL.
P-S-A-M hat sie auch, den Rest an Spielkram ignoriere ich...;o)

Bei Interesse einfach eine Mitteilung.

Die kleine Excel-Tabelle dürfte für Einsteiger recht verständlich sein.
Für die angebissenen Äpfel hab ich die Tabelle auch in Numbers.

...beste Grüße
H. Diecke
 
Wäre es möglich, das .XLS-File ins Forum zu stellen? Oder kann man(n) es in einen Upload-Server (z. B. directupload.net oder file-upload.net) stellen und hier verlinken?
 
Wie stellt man hier Files ein?

Hallo Zaphod_42,

Wenn ich wissen würde, wie es geht...

Gebt einem ollen Comunity-Muffel mal einen Tip.

Das Verlinken geht ja nicht.

Aber die Mailadressen sind doch hier hinterlegt... Hallo Admin, Hilfe ;o)


Gruß
H. Diecke
 
DOF-Rechner

...schreibt eine Profilnachricht mit Eurer Mail-Adresse in mein Profil, ich melde mich dann umgehend per Mail. ;o)

Gruß
H. Diecke
 
Da man hier offenbar nicht automatisch freigeschaltet wird um PN austauschen zu können, andererseits aber Unterhaltungen anderer User von jedem öffentlich einsehbar sind, halte ich dies nicht für eine gute Idee.
 
Schärfentiefe

Hi,

ich habe versucht die Zusammenhänge der Bildschärfe auf http://www.mein-foto-hobby.de/ zu erklären - im Artikel "Blende und Bildschärfe, Schärfentiefe".
Ich habe dazu auch ein Programm in Java geschrieben (läuft auf Windows, Mac und Linux usw.) das unten auf der Seite über Java-Webstart aufgerufen werden kann. Mit diesem Programm kann man den Schärfebereich zu einer Blende berechnen. Java-Webstart hat den Vorteil, dass man das Programm sowohl übers Web ausführen als auch auf dem eigenen Rechner installieren kann, allerdings muss auf dem Zielrechner Java installiert sein.

Vielleicht hilft's ja weiter...

Gruß,
Ralf
 
Profilnachricht geht auch anonym

Hallo zusammen,

Die Profilnachricht kann man ja umgehend löschen, ergo kann eine "private" Unterhaltung nicht "mitgelesen" werden... ;o)
Würde mich auch nicht stören... ich benutze für private Mail generell einen anderen Acount.
Zaphod_42 hat meine Antwort hoffentlich bereits erhalten...

Und beste Grüße in die Runde
H. Diecke
 
Hi,

ich habe versucht die Zusammenhänge der Bildschärfe auf http://www.mein-foto-hobby.de/ zu erklären - im Artikel "Blende und Bildschärfe, Schärfentiefe".
Ich habe dazu auch ein Programm in Java geschrieben (läuft auf Windows, Mac und Linux usw.) das unten auf der Seite über Java-Webstart aufgerufen werden kann. Mit diesem Programm kann man den Schärfebereich zu einer Blende berechnen. Java-Webstart hat den Vorteil, dass man das Programm sowohl übers Web ausführen als auch auf dem eigenen Rechner installieren kann, allerdings muss auf dem Zielrechner Java installiert sein.

Vielleicht hilft's ja weiter...

Gruß,
Ralf

DANKE!
Sehr viel "ehrenamtliche" Arbeit.
Ich empfehle auch gerade Einsteigern ergänzend auch openfoto.de - den Tip dort mit der Graukarte kannte ich noch nicht.
Ergo Hut ab vor Leuten, wie Schachmann, die sich so viele Mühe machen!
Muss ja auch mal gesagt werden.

...und beste Grüße in die Runde
H. Diecke
 
Zurück
Oben