CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Walimex Fisheye 8mm / 3.5

Mezmerise

Läuft öfters hier vorbei
Hallo zusammen,

bin eben auf das Walimex Fisheyeobjektiv gestoßen und allein vom Preis her hört es sich interessant an. 299Euronen für ein Fisheye sind eine Kampfansage.

In diversen anderen Foren sieht man auch sehr sehr akzeptable Bilder.

Jetzt ist die Frage, kennt jemand von euch das Teil ? Ist es zu empfehlen oder nicht?

Hat man nicht bei 8mm schwarze Ränder?

Hier mal ein Bild und ein Link mit ein paar Daten:

522008_1.jpg

http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...uer-Pentax-K200D-K110D-K20D-Km-etc::2762.html

Viele verwirrte Grüße
Timo

PS: Kann man eigentlich ein Objektiv bestellen, sozusagen einmal testen und innerhalb der 14-tägigen Frist wieder zurückschicken?
 
Hallo Timo,

das Objektiv kenne ich leider nicht.

Ich denke aber schon dass du es ausprobieren und zurückschicken kannst. Du darfst halt nichts kaputt machen und möglichst auch die Verpackung nicht beschädigen. Soweit ich weiß darf man die Gegenstände so prüfen, wie einem das in einem Geschäft möglich gewesen wäre.

Lg Nina
 
Ich schließe mich Nina´s Meinung an.
Mit einem Sigma 17-70 hatte ich das auch mal praktiziert. In den meisten Fällen musst Du aber die Ware erst bezahlen, bevor der Internet-Händler sie schickt.
Basis der ganzen Sache ist das Fernabsatzgesetz.
Grüße
Andreas
 
Habe es mir jetzt mal bestellt. 250 Euronen ist ein gutes Angebot.

Bilder usw werden natürlich folgen!

GRuß Timo
 
Habe es mir jetzt mal bestellt. 250 Euronen ist ein gutes Angebot.

Bilder usw werden natürlich folgen!

GRuß Timo

Hallo Timo,

ich hatte auch mal ein Fisheye, in der Meinung das unbedingt zu brauchen :)

Der Effekt nützt sich unheimlich schnell ab, selbst wenn ein gutes Objektiv wäre (was ich bei Walimex ganz frech mal anzweifele) gibt es nur sehr, sehr wenig halbwegs vernünftige Einsatzmöglichkeiten für solch ein Spezialobjektiv. Meine Meinung :) Aber da ich es ja auch "unbedingt" ausprobieren musste, ist Deine Idee es auszutesten, schon richtig. Nur so kannst Du feststellen, ob es zu Deinen Ideen passt oder nicht. Viel Spass beim Ausprobieren und natürlich bin ich gespannt auf die Bilder :)

Gruß vom See

Klaus
 
Hallo Timo,

ich hatte auch mal ein Fisheye, in der Meinung das unbedingt zu brauchen :)

Der Effekt nützt sich unheimlich schnell ab, selbst wenn ein gutes Objektiv wäre (was ich bei Walimex ganz frech mal anzweifele) gibt es nur sehr, sehr wenig halbwegs vernünftige Einsatzmöglichkeiten für solch ein Spezialobjektiv. Meine Meinung :) Aber da ich es ja auch "unbedingt" ausprobieren musste, ist Deine Idee es auszutesten, schon richtig. Nur so kannst Du feststellen, ob es zu Deinen Ideen passt oder nicht. Viel Spass beim Ausprobieren und natürlich bin ich gespannt auf die Bilder :)

Gruß vom See

Klaus
Ich kann Klaus da nur zustimmen, aus dem Grund? Da ich seine Fisheye Aufnahmen gesehen habe und mir ja auch eines zulegen wollte. Jetzt will ich keines mehr-aus welchem Grund? Der Nutzwert entspricht nicht seinem Kaufwert-ok von Walimex mal abgesehen, allerdings kann man dieses Geld auch in ein weitaus sinnvolleres Objektiv investieren. Deshalb immer einen Fragen, der sich damit auskennt.
Danke Klaus!!!
LG Stefan
 
Hallo zusammen,

heute ist das gute Teil angekommen und von den ersten Schnappschüssen bin ich echt begeistert......

Hier mal ein paar Testbilder (weitere werden mit Sicherheit noch folgen):

Fisheye_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 8.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/3 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Fisheye_2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 8.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Fisheye_3.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 8.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/350 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Fisheye_4.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 8.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Fisheye_5.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 8.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100




Achso es ist übrigens schwer bei 8mm die Sonne nicht immer mit drauf zu bekommen.

Also von den ersten Bilder her, auch wenn es nur Schnappschüsse sind, bin ich echt von der Qualität des Objektives überzeugt!
 
ja, so ein Fish macht Laune. Aber achte auf Deine Füße und Schatten !
 
Nichts besonderes, einfach noch ein paar Testbilder!

Nachschub:

FisheyeNachschub_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 8.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/180 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


FisheyeNachschub_2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 8.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/180 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


FisheyeNachschub_3.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 8.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100


FisheyeNachschub_4.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 8.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100



Ich finde vom Preis / Leistungsverhältnis her bisher alles Top!

Und es macht einen rieeeesen Spaß!

Gruß Timo.
 
Hallo zusammen!

WAs meint ihr so von den ersten Bildern?

Soll ich das Objektiv behalten?
Ist es gut von der Schärfe her und so?

Mfg Timo
 
Servus Timo,

die zweite Serie gefällt mir jedenfalls wesentlich besser, man merkt dass Du Dir Gedanken gemacht hast. Die ersten Fotos waren eher "Schnappschüsse" um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Vielleicht solltest Du versuchen, noch näher ran zu gehen um eine noch größere "Verbiegung" zu bekommen.

So wie ich das erkennen kann, ist die Schärfe doch in Ordnung. Ob Du es behalten sollst oder nicht, mußt Du für Dich selbst entscheiden :).

Ich persönlich würde mir eher ein "normales" Weitwinkel kaufen, wo die Verzerrung nicht so extrem ist. Für Panoramas ist das dann schon sehr hilfreich, wenn man statt 10 Bildern nur noch 3 zu machen braucht :)


Sonnige Grüße und viel Spaß & gut Licht mit deinem Fischauge!
Martin
 
Klar die ersten Bilder waren nur Schnappschüsse um die ersten Eindrücke zu gewinnen.... Wenn bei uns grad nicht so ein Schei....wetter wäre würde ich grad nochmal losziehen.

Naja mal schaun.

Also von der Schärfe her finde ichs klasse. Auch die Farben usw gefallen mir.

Ich hab mir echt überlegt ein normales WW zu kaufen aber irgendwie war der Reiz an einem Fisheye doch größer und ich muss immer wieder feststellen dass es zwei Arten von Leuten gibt, den einen gefällt der Fish-Blick den andern wiederum garnicht ;)
 
ich hab mir den Fish-Zoom gekauft. Es fiel mir schon schwer dem Ralf seines zurückzugeben. Für 250 € ist es doch relativ günstig. Und wenn es dir liegt. Es gibt viele Situationen die geradezu nach einem Fish-Eye schreien.
Ach ja, beim Usertreff in Mainz wollte ein gewisser Herr das Fish zuerst auch nicht haben. Und dann mußte ich schwer aufpassen. Nein, im Ernst: es macht wirklich Spaß die Welt mit anderen Augen zusehen.
Ich schleppe es fast immer mit. Man weiß ja nie.
Viel Spaß !

PS: WW hab ich dann auch noch gekauft. Wobei irgendwann noch eine Festbrennweite so um die oder unter 10 hinzu kommt.
 
Also ich werd das Teil allem anschein nach behalten. Macht echt Spaß.

Mir stellt sich nur manchmal die Frage: Wann kommt der Fish-Effekt gut und wann nicht??
Liegt glaube ich aber auch immer im "Auge" des Betrachters.

habe heut mal noch etwas rumgespielt mit HDR und finde das Ergebnis ehrlich gesagt garnicht mal so schlecht.

BMW_Mono_HDR.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 8.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100




Gruß Timo
 
bin ja kein Fan von Autobildern aber das ist Klasse.
Fish Einsatz ist natürlich Situationsbedingt. Bei Rundbögen richtig gut, da hier das Fish nicht so auffällt. Bei bewußten überzerrungen auch sehr schön. Eben Situationsbedingt. Ist aber beim Makroobjektiv auch nicht viel anders.
 
bin heute in den Botanischen Garten der Uni -Mainz. Als ich los bin hab ich an Dich gedacht und das Fish eingepackt. Und siehe da. Ich hab was mitgebracht. Alles mit DA10-17 Fish Zoom Pentax

Beim Bild 1 wäre es ohne das Fish nicht gegangen. Die Pflanze wächst irgendwie von oben nach unten. Duchmesser über 70cm.
47.jpg50.jpg
Bild 3 ist von oben fotographiert und Bild 4 ist das geschittene Bild 3, damit man den Weg nicht sieht.
65.jpg65-1.jpg
 
Danke für den Zuspruch!! ;)

Also ich werds auf jedenfall behalten es macht echt einen rießen Spaß!

Und von der Abbildungsleistung her kann ich auch nicht meckern.
@Dicki Danke für die Vorführung für was das Fish noch so alles gut ist :)

Wäre es grad nicht immer so s***kalt dann würde ich öfters losziehen.

Gruß Timo
 
Hallo Timo,

Die Bilder mit Deinem Fischauge sind schon in Ordnung. Sie erscheinen mir sogar schärfer als die von Dicki mit dem Pentax 10-17mm.
Wenn Du also Spaß daran hast mit dem Fischauge zu experemnieren wünsche ich Dir viel Erfolg.

Gruß

Harry
 
Zurück
Oben