Qniemiec
Kennt den Türsteher
Hallo,
hätte mal 'ne Frage dazu, warum in diversen Zusammenhängen von den Kamera- und Objektivherstellern immer wieder davon abgeraten wird, zum Reinigen der guten Teile keine Druckluft aus der Dose (canned air) zu benutzen, sondern nur den guten alten Gummi-Blasebalg. Auch, als ich die Mattscheibe meiner K-7 ausgewechselt habe, auf dem Begleitzettelchen: "Keine Druckluft!" Was ist denn an der so schlimm?
Falls sie irgendwelchen Sand o.ä. enthalten würde, könnte ich das noch verstehe, aber so? Einzige Hypothese: Die Druckluft aus der Dose ist ja i.a. keine reine Luft, sondern ein Gasgemisch mit irgend'nem Treibgas, und das könnte evtl. das Kamerainnere bzw. die Objektivvergütungen angreifen? Als ich nämlich bei besagtem Mattscheibenwechsel länger als nur mal kurz gepustet habe, kamen, als der Druck nachließ, dann irgendwann auch irgendwelche Flüssigkeitstropfen aus der Düse, die erst ganz allmählich wieder verdampften (nach einem Tag sah man immer noch einen Unterschied zwischen der ursprünglichen Mattscheibe und den Stellen, wie diese Tropfen aufschlugen). Nachdem ich mich also schon mal innerlich darauf einstellte, die 100-€-Mattscheibe wahrscheinlich abschreiben zu müssen, habe ich mir dann (weil ja eh nix mehr zu verlieren war) diese Hama-Linsenreinigerflüssigkeit und ein Mikrofasertuch geschnappt, die Mattscheibe in der Flüssigkeit "gebadet" (also mit reichlich Flüssigkeit abgespült und anschließend mit dem Tuch trocken getupft), mit dem Effekt, dass die Mattscheibe danach wieder wie neu wirkte. Oder zumindest wieder benutzbar. Der Schreck aber war schon immens. :-(
Ist es das, oder gibt es noch andere Anti-Druckluft-aus-der-Dose-Argumente?
Schöne Grüße,
Qniemiec
hätte mal 'ne Frage dazu, warum in diversen Zusammenhängen von den Kamera- und Objektivherstellern immer wieder davon abgeraten wird, zum Reinigen der guten Teile keine Druckluft aus der Dose (canned air) zu benutzen, sondern nur den guten alten Gummi-Blasebalg. Auch, als ich die Mattscheibe meiner K-7 ausgewechselt habe, auf dem Begleitzettelchen: "Keine Druckluft!" Was ist denn an der so schlimm?
Falls sie irgendwelchen Sand o.ä. enthalten würde, könnte ich das noch verstehe, aber so? Einzige Hypothese: Die Druckluft aus der Dose ist ja i.a. keine reine Luft, sondern ein Gasgemisch mit irgend'nem Treibgas, und das könnte evtl. das Kamerainnere bzw. die Objektivvergütungen angreifen? Als ich nämlich bei besagtem Mattscheibenwechsel länger als nur mal kurz gepustet habe, kamen, als der Druck nachließ, dann irgendwann auch irgendwelche Flüssigkeitstropfen aus der Düse, die erst ganz allmählich wieder verdampften (nach einem Tag sah man immer noch einen Unterschied zwischen der ursprünglichen Mattscheibe und den Stellen, wie diese Tropfen aufschlugen). Nachdem ich mich also schon mal innerlich darauf einstellte, die 100-€-Mattscheibe wahrscheinlich abschreiben zu müssen, habe ich mir dann (weil ja eh nix mehr zu verlieren war) diese Hama-Linsenreinigerflüssigkeit und ein Mikrofasertuch geschnappt, die Mattscheibe in der Flüssigkeit "gebadet" (also mit reichlich Flüssigkeit abgespült und anschließend mit dem Tuch trocken getupft), mit dem Effekt, dass die Mattscheibe danach wieder wie neu wirkte. Oder zumindest wieder benutzbar. Der Schreck aber war schon immens. :-(
Ist es das, oder gibt es noch andere Anti-Druckluft-aus-der-Dose-Argumente?
Schöne Grüße,
Qniemiec