CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Was ist das

hannio2k

Läuft öfters hier vorbei
Moin,

nachdem hier schon in Flora und Fauna Identifikationshilfe geleistet wurde, bitte ich hier auch einmal um Rat.

Folgende Steine wurden in Ägypten "irgendwo in der Wüste" (nicht von mir...) gefunden.

Seit einigen Jahren überfällt uns immer wieder die Neugier, um was es sich handeln könnte.
Ich habe auch schon einen Verdacht (den ich aber wie in bester "Wer wird Millionär-Manier" erst später äußern möchte.

Ach ja - habe vergessen ein Lineal daneben zu legen: Die Steine sind ca 3-4cm im Durchmesser und erstaunlich schwer.

Irgendwelche Ideen?

Gruß
Andreas

98613.jpg
 
Zuerst dachte ich es sind Tektite, aber die Form ist wohl etwas ungewöhnlich dafür.
Meine Vermutung: Es sind gewachsene Kristalle, die durch den Wüstensand abgerundet wurden.


Gruß
Heiko
 
Viellicht sind es sehr abgeschliffene Sandrosen. Obwohl die etwas feiner Strukturiert sein müßten.

LG Armin
 
Hallo Andreas,
ich habe mal etwas Ähnliches in der Sahara gefunden, was sich nach längeren Nachforschungen als Quarzglas entpuppte, sogenannte Fulgurite, die durch Blitzeinschlag im Sand entstehen. Von der Farbe her sehr ähnlich, jedoch waren die länglich und nicht so kugelförmig wie diese...
Bin gespannt auf deine Auflösung des Rätsels!
Liebe Grüsse
Regula
 
Den hier hab ich auch noch:

98706.jpg



Meine Vermutung ging in Regulas Richtung aber alles was ich mit Deinem Hinweis (Fulgurite) im Netz gefunden habe war immer irgendwie länglich.

Die ersten Bilder sind in Masse, Farbe und Griffigkeit dem nun gezeigten sehr ähnlich und ich denke nun, das Heiko recht hat mit seinen Tektiten.


Viele Grüße
Andreas
 
Also ich bin da kein Spezialist auf dem Gebiet, habe mich aber mal ein bisschen dafür interessiert. Und für mich sehen die Dinger eigentlich nach Tektiten aus. Besonders das letzte Bild.

Hier mal eine kleine Übersicht:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Tektite

Ich würde die Fotos mal den Leuten von folgender Seite zeigen, da sie auch Hilfe bei der Bestimmung anbieten
http://www.gi-po.de/main_de.htm

Die Seite handelt zwar von Meteoriten (Die Unterschiede sind: Meteoriten -> Gestein aus dem Weltraum, das die Erde erreicht hat. Tektiten -> durch den Einschlag eines Meteoriten, wird irdisches Material geschmolzen), aber da kann Dir bestimmt jemand weiterhelfen.

Immer wenn ich in Ägypten bin, habe ich den Kopf überwiegend unter Wasser....daher habe ich sowas dort noch nicht gefunden :))

Gruß
Heiko
 
Zurück
Oben