Hallo Wolfgang,
wer dein Leicaflex-Tandem klaut muss erstens sehr stark sein (hihi) und zweitens ein echter Kenner und Leica-Fan. Und letztere tun sowas normalerweise nicht, die fragen dich höchstens mit feuchten Augen und einem Lächeln, ob sie sie mal halten dürfen.
Hallo Jochen,
danke für Deine Reiseerzählung. So wie Dir in Südafrika ging es mir in China. Damals hatte ich nur die Wahl zwischen meiner alten Porst-SLR mit M42-Festbrennweiten (da hatte ich natürlich keine Angst vor Diebstahl sondern nur vor der Schlepperei und unpraktischen Anwendung) und einer geliehenen Minolta Zoom-Kamera. Die Bilder sind immerhin so gut geworden, dass ich daraus eine Reihe von Diavorträgen über China-heute gemacht habe, sie wurden (aus meiner Sicht von Leuten, die von Fotografie nicht viel verstehen) sogar gelobt, waren aber im Vergleich zu meinen Leica-SLR-Bildern als projiziertes Dia einfach flau, nicht scharf genug und technisch eben einfach nur mäßig. Mein Ärger darüber, für diese Reise keine ordentliche Kamera gehabt zu haben, hat maßgeblich dazu geführt, dass ich auf dem Umweg über die X-700 für meine Frau dann selbst eine Leica haben wollte.
Die C-lux überrascht mit ihrer Bildqualität, aber nach fast dreißig Jahren manueller SLR-Fotografie kann ich mich einfach nicht zu einer Kamera durchringen, auf die man nur draufdrückt.
Die D-lux gibt mir zumindest das Gefühl, zahlreiche Eingriffsmöglichkeiten zu haben und die Bilder selbstbestimmter zu machen. Zum Glück findet meine Frau sie auch interessant, dann findet sich meist auch ein Weg, sie zu kaufen...
LG
Nils