CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welcher Drahtauslöser

mikemagix

Mitglied
Hallo zusammen,

als ich gestern mit meiner Frau in einer wunderschön illuminierten Parklandschaft einige Fotos (mit meiner D-80) für DRIs machen wollte, stellte ich doch heute morgen fest, dass trotz stabilen Manfrottos und des einfachen Drahtauslösers MC-DC-1 sich minimale Verschiebungen ergeben haben. Ich vermute jetzt einfach, dass das beim Verstellen der Blende und Belichtungszeit passiert ist.
Daher meine Frage (kenne das Nikonsortiment sooo genau auch leider nicht), ob es für die D-80 einen Fernauslöser gibt, mit dem ich auch die Belichtungsfunktionen (Blende und Zeit) einstellen kann, so dass ich gar nicht mehr an die Kamera muss.
Das wär super!!!

Danke euch, beste Grüße,
Michael
 
Hey, Robert,
auch ne Idee, in diesen Fällen reicht mir das aber nicht... mache da schon so 5-6 Bilder mit teilweise recht großen Belichtungsunterschieden :))

Gruß, Michael
 
Hallo Michael,

genau diese Einschränkungen haben mich für diese spezielle Anwendung auch zur D200 mit 9 Aufnahmen in Reihe gebracht...

Wie stark sind denn die Verschiebungen? Ich habe hier mit Photomatix sehr gute Erfahrungen gemacht - eine Software, die kleine verschobene Bilder auch wieder zusammenfügt und sogar Bewegung ggf. rausrechnet/ausrichtet.

Wäre sicherlich eine Möglichkeit, die Du erwägen solltest.

Die Software gibt es ab ca. 70 EUR neu mit Handbuch.

Schöne Grüße

Helmut
 
Noch eine Ergänzung zur D80

Wenn Du die Aufnahmen im NEF Format machst, kannst Du anschließend die Bilder in Capture in der Belichtung zusätzlich korrigieren. Ist sicherlich nicht das Optimum, aber hilft schon ein wenig.

Anschließend zusammengefügt und gut ist...

Helmut
 
Hey zusammen,
nach euren netten Antworten rolle ich die Frage mal wieder auf. Heute hab ich meine neue D-300 vom Händler meines Vertrauens geholt *jubel* und somit rückt ja auch ein neuer Drahtauslöser in den Bereich des Möglichen.
Auch wenn die BKT-Funktion der D-300 mit 9 Bildern in Serie ausgesprochen komfortabel ist, bleibt für mich die Frage nach einem Drahtauslöser, an dem ich Blende und Belichtungszeit manuell einstellen kann.
Kann der MC-36 das? Gibt's noch andere Drahtauslöser (auch von Fremdfirmen??), die für die D300 geeignet sind??
Vielen Dank schon jetzt und beste Grüße für die letzten Adventstage. Meine sind erstmal gerettet ;-))
Michael
 
Hallo Michael,

der MC-36 kann alles Mögliche, nur nicht Blende und Belichtungszeit einstellen.

Übrigens, ein Drahtauslöser ist ein rein mechanischer Auslöser, der in die Mitte des Auslöserknopfes eingeschraubt wird. Diese Lösung bieten die modernen Kameras in der Regel nicht mehr.

Gruss Frank
 
Zurück
Oben