CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welches Objektiv: AF-S DX 18-70mm oder AF-S DX 18-135mm

Hallo Nikon Forum !

Kaufe mir demnächst eine Nikon D80 und bin mir nicht sicher, ob ich mir ein AF-S DX 18-70mm oder AF-S DX 18-135mm Objektiv von Nikon kaufen soll.
Ich fotografiere sehr viel im Weitwinkel - Landschaftsfotografie und Makro.
(Kaufe mir jedoch ohnehin noch ein Tokina 105mm Macro dafür)
Wer hat beide parallel schon getestet und kann mir sagen, ob es und wenn, welche unterschiede zwischen den beiden Objektiven besteht.
Habe gehört, daß das 18 - 70 etwas besser sein soll als das 18 - 135mm von Nikon.
Brauche denn Telebereich jedoch nicht unbedingt.
Habe mir auch überlegt ob ich mir ein neues VR zulegen sollte.
Nämlich: AF-S VR DX 16-85mm 3.5-5.6G ED
Ist die neue VR Linie von Nikon ein großer Fortschritt nach vorne für meine benötigten Anwendungen und lohnt sich diese mehr Investition?
Bitte um Eure Meinung.
Vielen dank im voraus...harleyandmarlboro
 
Hallo h&m

wenn Du den Telebereich aussparen kannst, würde ich mir das 18-135er ersparen und zum 18-70er greifen, da es im vergleichbaren Brennweitenbereich mE(!) besser performed. Während VR bei gemäßigten Zooms für mich kein Kriterium wäre, ist es der noch interessantere Brennweitenbereich 16-85mm auf jeden Fall. Die 2mm am weiten Ende sind va. in Innenräumen ein nicht zu unterschätzender Vorteil (und die 15mm am langen Ende tun sicherlich nicht weh - auch wenn man wie Du den Telebereich nicht so braucht). Einzig der Preis von über € 550,- ist für mich defintiv ein showstopper, da ich um das gleiche Geld ein neues 18-70er und das Tokina 100mm f/2.8 kaufen könnte. Eine für Dich sicherlich interessantere Option, da Du mglw. später ohnehin mit einem 12-24er Tokina ergänzt. So hast Du dann ein echtes Weitwinkel und im Telebereich 100mm.

HTH!
Cheers
Virgil
 
Ich rate zum 18-70 mm.
Bei 18 mm ist es besser als das AF Nikkor 20 mm, Festbrennweite.
Das glaubt zwar niemand, aber ich habe genügend Testfotos, die mir das beweisen.

Gruss,
karls
 
Moin,

ich nutze u.a. auch das 18-135. Ein nettes Objektiv, sehr flexibel. Jedoch hat es Vignettierungen in dem von Dir genutzten Bereich (Weitwinkel). Das könnte für Dich störend sein, so dass das 18-70 hier sicher die bessere Wahl wäre (es soll in der Tat optisch etwas besser sein).

Du erwähntest auch das "AF-S VR DX 16-85mm 3.5-5.6G ED". Dies ist natürlich ein Sahnestück. Optik / Verarbeitung (das 18-135 ist etwas wackelig) Top. Hat immerhin 2mm 'mehr' für WW. Empfehlung! Zur VR-Frage: Wenn man es nutzt (wie ich beim 70-300), dann kann es sehr hilfreich sein. Ruhiges Sucherbild, 'lange' Verschlußzeiten ohne Stativ bzw. hohe ISO-Werte sind Pluspunkte.

Grüße
 
Hallo,

Bei 18 mm ist es besser als das AF Nikkor 20 mm, Festbrennweite.

Das 20er ist besser als sein Ruf. Es leidet nur extrem unter dem CA-Problem, deshalb sehen viele Fotos mit dem 20er auch völlig unscharf aus. Das ist aber ein Trugschluss.

Die Bilder mit den CAs lassen sich hervorragend korrigieren - und in dem Fall sehen die Bilder sehr gut aus! Ohne die Korrektur ist es wirklich eher als "schwach" zu bezeichnen.

Unabhängig davon würde ich im allgemeinen niemandem mehr zu dem 20er raten. Außer für ganz spezielle Zwecke.

Ciao Matthias
 
Zurück
Oben