CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welches Tele: 2.8/100 oder 2/85 kaufen?

OM-2 SP

Mitglied
Hallo!

Möchte mir ein kurzes Tele kaufen. Tendiere zum 2/85, da ich diese Brennweite gut kenne. Das 2.8/100 kommt auch in Frage.
Hat eines der Objektive besondere Stärken/Schwächen? - Mir ist aufgefallen, daß die 85er immer relativ teuer sind (ca. 200 bis 300 Euro). 100er sind schwerer zu finden, da weiß ich keine Preise.

Wer hat Erfahrungen mit den beiden Objektiven?

Danke Euch!
 
Hi,

also beide sind sehr scharf zeichnend und eignen sich nicht nur für die Portraitfotografie. Das 85 zeichnet einen etwas größeren Ausschnitt ab, so dass es für Landschafts- wie Architekturaufnahmen oftmals eingesetzt werden kann. Auf Olypedia wird es sogar in Verbindung mit dem 2,8/35 als Reiseausrüstung empfohlen. Ich nehm' dann immer ein 28 und noch ein 50er mit. Dann haste alles, was Du unterwegs brauchst und das Ganze ist extrem kompakt.

Zu den Preisen: das 85er wird in der Regel für € 150 angeboten und das ist tatsächlich auch wert. Das 100 er gibt es teils unter € 100, aber da das 85 öfter einsetzbar ist (s.o.), lohnt sich schon der Mehrpreis. Angeblich sollen die Zuikos ja auch ideal mit den DSLRs von Canon kombiniert werden können - wahrscheinlich sind sie auch deswegen so gefragt und teuer im Markt. Ich nutze beide Linsen nur auf der OM-2n. Mit dem APX-s/w oder auf Diafilm gibt es da hervorragendeste Ergebnisse!!!!!!!!!!!

Viel Spaß beim Erwerben, Grüße
Frank
 
Mein 85er ist fast ein „Immerdrauf“. Eigentlich universell einsetzbar und wunderbar zum Freistellen der Motivs. Das 100er ist für mich eher das klassische Portrait-Tele und meiner Meinung nach sogar noch etwas schärfer als das 85er. Ich benutze beide mit viel Spaß an OM-2 und OM-4Ti, s/w u. Farbnegativ. Beide sind angenehm leicht und sehr handlich, man kann sie locker in die Jackentasche stecken. Auch die original Gegenlichtblende (Gummi) ist für beide Brennweiten ausgelegt. Top Haptik, ausgezeichnete Bildqualität und legendäres OM-Feeling ist bei beiden Zuikos garantiert. Viel Vergnügen beim Stöbern…

trucolor
 
Zu den Preisen: das 85er wird in der Regel für € 150 angeboten und das ist tatsächlich auch wert. Das 100 er gibt es teils unter € 100, aber da das 85 öfter einsetzbar ist (s.o.), lohnt sich schon der Mehrpreis.

Also das wäre ja fein, wenn man die Objektive tatsächlich zu den von Dir genannten Preisen bekommen würde.
Laut meiner Recherche auf ebay und bei diversen Händlern kosten 85er zwischen 200 und 300 Euro, die 100er tendieren gegen 200 Euro.
Diese Festpreisangebote bleiben dann aber auch recht lange auf ebay liegen.

Vielleicht hast Du einen Tipp für mich, wo man ein 85er oder ein 100er zu den von Dir genannten Preisen ergattern kann?

Danke Dir!
 
Hi,

etwas verspätet, aber meine Zugang hier war gespeert. Auf ebay habe ich noch nie etwas gekauft. Katze im Sack ist nicht meins. Einfach in den gängigen Händler-Gebrauchbörsen im Web oder beim Händler um die Ecke schauen. Dass es letztere kaum noch gibt, ist mir schon klar. Online-Fotobörsen gibt es aber genug. Man muss sie nur länger beobachten und dann zuschlagen. 14 Tage Rückgabeoption finde ich schon gut.

Beste Grüße
Franki
 
Zurück
Oben