CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wenn sich der Gummi löst

virgil

Bleibt öfters zum Abendessen
... Nikon hat sich entschieden einen Gummibezug zu wählen, der weich und angenehm zu greifen sein sollte. Um diesen Effekt zu erreichen ist ein Bestandteil dieser Gummierung Silicon. Das daraus resultierende Problem: das Silicon d&ft aus und es kommt - in Verbindung mit schweren Objektiven und ständigem Gebrauch - zu einer Art Walkbewegung die dazu führt, dass sich der Gummi ausdehnt und letztlich ablöst - zumeist an der CF-Kartentür. Ein anderer Effekt dieser Gummierung ist zunehmende Schwergängigkeit des sog. "front-command-dial". Durch die Ausdehnung der Gummierung wird die freie Bewegung des Stellrades beeinträchtigt.

Auf Nachfrage bei Nikon hat man ausgeführt, dass es sich um kein Qualitätsproblem handeln würde, bot aber sofort an den Defekt - so er innerhalb der ersten zwei Jahre nach Kauf auftritt - kostenfrei zu reparieren (Tausch der CF-Kartentür). Bezüglich des "front-command-dial" lese ich öfter, dass User den Gummi mit einem Stanleymesser einwenig nachgeschnitten haben was Abhilfe schaffen soll.

Mein Tip: sollte Euere X noch innerhalb dieser Zweijahresfrist sein prüft sicherheitshalber ob der Gummi noch fest sitzt und das "front-command-dial" leichtgängig ist - falls nicht kurz mal Nikon anmailen. Nach Ablauf der Frist kostet die Reparatur (Material, AZ und Steuer) nämlich € 92,-! (lt. NPS Wien).

Cheers
Virgil
 
Hi Virgil.

Nikon Düsseldorf hat mir Anfang des Jahres die vordere Belederung (das Gummizeug am Handgriff unterhalb des Command Dial) gewechselt. Bei einer äusserlich ziemlich strapazierten D2H ohne Garantienachweis, aber sicherlich schon aus der Zeitspanne raus.

Bei mir hat es 42 EUR gekostet, eine Gesamtreinigung inkl. Sensor haben die gleich miterledigt.

Die komplette Belederung einer F5 inkl. neuem Bajonett lag Ende 2005 bei unter 80 EUR.

Grüße

Mattes
 
Hi Mattes,

die Ersatzteilpreise waren eh nicht so dramatisch - die Arbeitszeit war's und - naja - bei uns ist alles einwenig teuerer als sonstwo
uhoh.gif


Cheers
Virgil
 
Hallo,

als ich mit der D2x auf der Photokina war, hatte sich der AF verabschiedet. Dazu hatte ich auch inzwischen das Problem, dass der vordere Stellrad von unter her mächtig Gummi bekam und daher äußerst schwergängig war.

Ich bin zum Nikon-Service hochgefahen und dort saß jemand - ich meine von Kamera Albrecht -, der mir die Kontakte reinigte und in einer kaum zu glaubenden Geschwindigkeit das vordere Gummi ungefragt von der Kamewra riß und blitzschnell durch ein neues ersetzte. Ergebnis: Mein AF lief wieder und das Frontrad war wieder leichtgängig.

Bei der alten D1x habe ich mir aus Düsseldorf die Gummiteile einfach schicken lassen und selbst aufgeklebt. Man kann die Gummierungselemente bekommen, das geht.

Innerhalb der Garantiezeit war bei meiner D2h mal der Belichtungsmesser völlig hin - das wurde einschließlich Reinigung der Kamera sofort erledigt.

Ohne Garantie neues Frontgummi und Vollreinigung für 42,- Euro halte ich für völlig ok. Das ist eine art Inspektion... Mein Gummi-Kram für die D1x war kaum billiger.

Viele Grüße

Werner
 
Hallo,
die folgende Info habe ich auf Anfrage vom Service-Point Berlin erhalten:
"Sollte die D200 noch Garantie haben und Sie die Garantieleistung in Anspuch nehmen möchten brauchen wir da Gerät (mit Kaufbeleg u. Garntiekarte) her.
Ansonsten können wir Ihnen die Belederung auch per Post zusenden. Diese würde 22,- Euro zzgl. Versand kosten."

Gruß

Carsten
 
bei mir hat der nikon service den gummi unterhalb des vorderen einstellrades einfach abgeschnitten. krass hässlich. und die belederung am card-door wurde gleich mit dem card-door ersetzt.

gratis...
 
....bei mir hält zwar der Gummi, aber die Farbe verschwindet und er wird grau/weiß... nach 9 Monaten und hobbymäßigem Wochenendgebrauch...

Da ich Angst vor einer Verschlimmbesserung habe, werde ich wohl kurz bis vor Garantieablauf warten und dann entscheiden.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo, der Nikonservice hat mir auf dem Naturfotofestival in Lünen die CF-Kartentür von meiner D2x anstandlos getauscht. Kurzer Hinweis auf das Problem, keine Frage nach dem Alter der Kamera. Superservice!

Gruß
Gerd
 
Zurück
Oben