CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wer hat einen Lowepro Toploader für die K-5?

honey

Rookie
Wer hat auch einen Toploader und in welcher Größe?
Was habt ihr da so alles drinnen?
Gibts von Lowepro auch noch andere empfehlenswerte Taschen für die K-5?

Danke
 
Moin,

ich habe das S+F-System.
Praktisch, weil es hauptsächlich als Gürtel an der Hüfte hängt und flexibel mit Cases und Taschen nach Bedarf ausgestattet werden kann. Bei hoher Beladung oder meinem derzeitigen Umfang kommt dann noch das "Koppeltragegestell" dazu, nennt sich "Harnes". So wird das Gewicht auf beide Schultern verteilt. Einseitig geht bei mir gar nicht, daher kam eine Schultertasche auch nicht in Frage.

Die Kamera kommt dann entweder ohne Objektiv in eine Tasche, oder einsatzbereit mit dem SpiderPro an den Gürtel. Letzeres hat mir schon verwunderte Blicke eingebracht, wenn ich die Kamera so "John Wayne"-mäßig an den Gürtel gehängt habe. :D

Wenn es mal robuster sein soll und ich nicht so viele Objektive dabeihabe, dann nutze ich noch einen Off-Trail II (einen kleineren Off-Trail I habe ich auch noch) - das ist der Vorgänger des Outback.

Was habe ich drin, bzw. dran - Objektive, Geldbörse, Handy, Schlüssel Speicherkarten, Ersatzakku, Mifatuch und die Kamera am Gürtel. Und eine Tasche für den Blitz habe ich bei Bedarf auch noch. Das können dann bis zu drei Taschen und vier oder fünf Lenscases sein. Nur sehe ich dann fast aus wie ein Sherpa. :D Meist ist es eine Tasche und zwei oder drei Lenscases.

C'Ya
Ralf
 
Gibts von Lowepro auch noch andere empfehlenswerte Taschen für die K-5?

Moin,

Street & Field von Lowepro ist wirklich eine gute Sache, das habe ich auch und nutze es wie Ralf ebenfalls modular. Das System sieht dann so aus:

harness-klein.jpg
Das breite Grinsen und die Ohren hat Photoshop erzeugt...

Und als spezieller Wechselköcher hat sich der Lowepro Lens Exchange Case 200AW bewährt, davon habe ich zwei Stück im Einsatz:

attacht.jpg
attachment.jpg
Hier gibt es einen Bildbericht dazu

Manchmal, wenn es mehr wird mit dem Transport von Ausrüstung, nutze ich den Lowepro Slingshot 302AW, dort passt enorm viel rein und aufgrund des Sling-Systems kann man leicht auf die gesamte Ausrüstung darin zugreifen ohne den Rucksack abzunehmen - einfach nach vorn "slingen" und fertig.

Innen geräumig und hier gibt es ein Kurzreview:

Aufteilung 1_800.jpg

Als dritte Möglichkeit um mit leichter Ausrüstung und unauffällig unterwegs zu sein bietet die Lowepro Passport Sling eine elegante Möglichkeit für die Kamera mit drei Objektiven. Der große Voreil ist dabei der Umstand, dass niemand eine Fototasche vermutet ;)

Für eine Colt-Tasche oder einen klassischen Toploader war bisher auch kein Bedarf bei mir :) und wer sich fragt warum ich so viele Lowepro-Produkte nutze - das hat den Grund, dass die fast unkaputtbar sind und irgendwie kompatibel. Man kann irgendwie alles verbinden weil es an allen möglichen Taschen die "genormten" Lowepro-Schlaufen gibt. Theoretisch könnte man einen Loweproköcher an einem Lowepro-Rucksack befestigen.

Eine Dörr Taschenserie kann ich ebenfalls noch empfehlen, es sind die Taschen Berlin, London und NewYork, alle identisch aufgebaut und nur durch die Große zu unterscheiden, diese Taschen sehe auch nicht aus wie Fototaschen und fassen auch einiges an Gerät.

:z04_bier01:
 
Moin,

tja, das ist unser Dirk mit seinem Hollywood-Gebiss. 32 Zähne, alle oben. :D

Ja, die Kombinationsfähigkeit ist einer der Vorteile bei Lowepro. Der Off-Trail ist ja im Prinzip ein Toploader mit Gürtel und mit zwei Objektivtaschen an der Seite. Und die kann ich mit allen Lenscases (naja, fast alle, zumindest das LC5 ist doch etwas groß ;)) austauschen. Und einen Toploader Pro wiederum kann man auch an den S+F Gürtel anbringen.

Wobei es natürlich auch andere gute Hersteller gibt, Slings gibt es ja auch z.B. bei Kata und Tamrac hatte auch mal so ein modulares System, das ich aber noch nirgends gefunden habe.

C'Ya
Ralf
 
Habe die Zoom 50 AW

Hallo,
also ich habe die Lowepro Zoom 50 AW (die Zoom 45 AW würde auch noch gehen, ist aber etwas knapp) und per Klettverschluss mit ihr verbunden den Lowepro-Objektivköcher 9x13 cm. In die Tasche selber passt die K-5 mit montiertem Batteriegriff und DA 18-55 WR oder 50-200 WR oder 100er Makro WR ohne bzw. mit "geparkter" Streulichtblende sowie unten in der Tasche neben dem Objektiv noch ein Tütchen mit Mikrofasertuch, Fehhaarpinsel und Pustebalg. In das Innenfach im Taschendeckel passen dann noch 2 SD-Karten, und in die Außentasche Polarisationsfilter, Ersatzakku, Linsenputzflüssigkeit, Objektivdeckel und in den Objektivköcher dann das jeweilige Wechselobjektiv... Bei Auslieferung hat die Tasche einen per Klettverschluss befestigten gepolsterten Zwischenboden, den ich herausgenommen habe.

Bin mit der Tasche sehr zufrieden - aufgrund der außermittigen Aufhängung am Tragegurt legt sie sich immer von selber an den Körper an, statt wie die ebenfalls von Lowepro stammende Rezo TLZ (die ich vorher hatte) am Körper herumzubaumeln. Und wenn ich mal klettern o.ä. müsste, kann ich die Tasche auch noch mit so'nem Gummiseil, dass ich mir um die Taille lege. elastisch an mir befestigen (die Tasche hat dazu zum Körper hin zwei Ösen zum Einklinken der Haken). Schön ist auch, dass die Tasche selber 'ne gewisse Eigenstabilität besitzt, sich also nicht ohne weiteres zusammendrücken lässt.

Ok, das wäre meine Empfehlung. Man liest sich,
QN
 
Zurück
Oben