CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wer kennt dieses Objektiv von SIGMA

matbbwlover

Läuft öfters hier vorbei
Hallo Objektiv-Spezialisten,

kann mir jemand von Euch zu diesem Obejektiv etwas sagen, komme einfach nicht weiter. Es wird mir angeboten ein (Original-Bezeichnung abgelesen vom Objektiv):

Sigma Minitel YS 1:4 f=200mm Nr. 73091280

Der Besitzer sagt es würde sich eventuell um ein Spezielles Macro handeln.
Komme nicht weiter bzw. dahinter was es nun ist. Kann mir jemand von Euch helfen?

Viele Grüße vom Breisgauer
Werner
 
Wenn ich die von Dir angegebene Bezeichnung bei Google eingebe, kommt als erster Treffer ein Ebay Angebot. Dabei handelt es sich um ein M42 Objektiv. Das bedeutet Du brauchst für den Anschluss an Pentax einen M42 <-> PK Adapter.
 
Was sagt denn Sigma selbst?
 
Vielen Dank für Eure Antworten, es handelt sich um das ebay-Angebot. Leider kann ich die Bilder nicht runterladen. Es ist auch klar, dass es ein altes M42-Objektiv ist. Ich hätte Verwendung am Balgengerät dafür. Nur komme ich nicht hinter den Begriff "Minitel und ob das wirklich eventuell ein spezielles Makro ist.

Viele Grüße vom Breisgauer

Werner
 
Minitel sagt nur, das es klein ist. Es handelt sich um ein Objektiv für YS-Adapter. YS-Adapter haben dasselbe Gewinde wie T2-Adapter, übertragen aber die Springblende, oft auch den Blendensimulator (die Adapter gab es für zahlreiche Kameras der 1970er Jahre). YS-Objektive wurden von dieversen Firmen gebaut, hauptsächlich Sigma, Raynox und Accura.
Es ist wahrscheinlich die Ausführung mit doppeltem Auszug; mit dem normalen Entferungsring stellt man bis zu einer noramlen Teledistanz scharf, ganz forne am Objektiv gibt es einen zweiten Ring für die Einstellung bis Macro 1:4.
Schöne Konstruktion für die damalige Zeit; gab es auch als 135er und - mit macro bis 1:1 - mit 100 mm.
Man findet die Objektive heute oft mit den M42-Adaptern; daher die Annahme es sei ein M42-Objektiv.
Grüße
Uwe
 
Hallo Uwe,
vielen Dank, dass Du etwas Licht ins Dunkel gebracht hast.....:daumenhoch_smilie:.

Viele Grüße vom Breisgauer

Werner
 
Zurück
Oben