CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wettertauglichkeit EOS 50D

Maxemann

Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin neu in Eurem Forum, und besitze auch noch keine Canon Kamera!
Da ich mich aber mit dem Gedanken trage eine 50D zu erwerben, möchte ich fragen, ob einer von Euch Erfahrungen gesammelt hat, was die Wettertauglichkeit der Kamera angeht??? :z04_sabber:
Ich möchte die 50D einfach auf mal bei trübem Nieselwetter einsetzen und nicht wie meine Alpha zu Hause lassen, nur weil es mal ein bißchen tröpfelt! Mal liest man, dass sie komplett versiegelt ist, mal ließt man, dass nur das Batterie,- und Akkufach abgedichtet sind?! Viele ??????????????????????

Danke und Grüße
Chris
 
Hallo Chris

Das wird bei der 50d sein wie bei der 40d...sie ist "Spritzwasser" geschützt, mehr nicht. Ein paar Tröpfchen und leichter regen wird sie überstehen.
Mehr aber nicht. Ich hab mit meiner 40d einmal im Regen fotografiert und dann gleich eine Fehlermeldung kassiert...seit dem lasse ich das .
Wirklich gut abgedichtet sind wohl nur die beiden 1er.

Es gibt aber so Regenschütze für Kameras, wo man die Cam und das Objektiv einpacken kann.
 
Hi Andy,

danke für deine Antwort!

Habe ich mir schon gedacht, dass die 50D nicht ganz so dicht ist, wie z.B. die 1´er oder die Pentaxe. Naja, dann werde ich wohl wirklich einen Extraschutz dazu kaufen.

LG
Chris
 
Hallo Chris,

selbst wenn die 50D besser geeignet wäre, Objektive die Regen überstehen bräuchtest du auch noch! Das wird teuer.

Ich habe schon mit Regenschirm fotografiert, geht auch leidlich.

LG
Andreas
 
Hallo Andreas,

ja, denk´ ich mir, dass das eine leidliche Angelegenheit war.
Habe das auch mal versucht.
Andy hat mir aber einen klasse Tipp gegeben:


Da ich noch keine 5 Beiträge geschrieben habe, wird der Link nicht freigeschaltet! :z04_pc5:
Egal, dann schreibe ich eben noch ein bißchen, und nenn´ ihn dir bei Interesse deinerseits später gerne?!
 
Ups...Sorry
Eigentlich wollte ich dir das als Pm schicken...jetzt ist es dem Profil angehängt...:D
 
Hallo Chris,

habe selbst die EOS 50D. Batteri- und Kartenfach sind abgedichtet aber nur mit Schaumgummi. Spritzwasser geschützt ja, Wasserdicht nein.
Bei Nieselregen würde ich die Kamera nicht ungeschütz einsetzen. Wie schon gesagt, das Objektiv muss dann auch wasserdicht sein.

Egon
 
Spritzwasserschutz

Hallo Leute,

lasst Euch nicht verwirren. Der verwendete Schaumstoff in der 40D, 50D, 5D Mark II und 7D sind ein guter Staubschutz! Aber definitv nicht als Spritzwasserschutz geeignet. Nur die 1D und 1Ds klasse sind "Spritzwasser" geschützt aber auch hier nicht im geringsten Wasserdicht.

Gut Licht
Christopher
 
Meine EOS 40D musste bei mir auch ran, wenn leichter Nieselregen oder vereinzelte Regentropfen das Wetter bestimmten. Das Objektiv war dabei das 28-300 L. Diese Kombination liess sich nie durch die Witterung beirren und hat zuverlässig ihren Dienst getan. Extra Regenschutz habe ich keinen verwendet, und ein Schirm war mir zu mühsam...

Gruss
Theo
 
Hallo,

zum Probieren eignet sich (wenn man nicht gleich die 21 Euro ausgeben will) zunächst auch mal ein größerer Gefrierbeutel oder eine Einkaufstüte, in die man nach Bedarf ein Loch für den Sucher und das Objektiv hineinschneidet und ein Ende vorne mit Gummiband an der Gegenlchtblende befestigt. Dann lässt sich testen, inwieweit man die Kamera blind bzw, tastend (je nach Ausführung) bedienen kann oder ob es ein unangenehmes Arbeiten ist.
Ein nicht zu großer Regenschirm geht auch (vor allem bei Weitwinkeln), aber bei Wind wirds schwierig mit dem Ruhighalten.

LG Thomas
 
Zurück
Oben