gerwuppi
CI-Pate
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
...ich kann mit beiden Bildern nichts anfangen ...
... Schau dir mal die Vogelbilder von Peter (Pe) an, diese sind herausragend ...
Das ist leider völlig normal und nicht zu ändern. Bodennah lebende Tiere, noch dazu so kleine, sind schwierig, wirklich überzeugend ins Bild zu setzen. Es ist immer schön, wenn man als Betrachter annähernd auf Augenhöhe ist. Manchmal kann man dazu ansteigendes Gelände nutzen. Sehr hilfreich ist es zudem, die Tiere eine Weile zu beobachten, dann bekommt man meistens schon gewisse Bewegungsmuster mit, die man vorhersehen kann. Bei dieser Art der Photographie muss man mit reichlich Ausschuss rechnen.Zu bedenken ist, dass der Wiedehopf stets in Bewegung war und der Spatz auch nicht festgeklebt war.
So sehr konstruktiv ist das jetzt nicht.Die Fotos haben nicht nur eine schlechte Qualität sie sind auch fotografisch schlecht, da stimmt leider nichts an den Fotos.
Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit, ihn am früheren Vormittag, späteren Nachmittag oder im lichten Wald aufzunehmen. Das alles wäre besser als pralle Mittagssonne.Am Sonnenlicht und damit am Erscheinen des Wiedehopfes kann ich nichts ändern.
Das ist natürlich wirklich schwierig. Ein relativ steiler Hang leistet unter Umständen gute Dienste, Du stehst unten, der Wiedehopf läuft oben rum.Genau sowenig kann ich meine körperliche Beweglichkeit ändern, ich wäre dankbar könnte ich mich ohne Schwierigkeit bücken oder gar hinknien.
Ich habe den Begriff zwar nicht ins Spiel gebracht, könnte mir aber vorstellen, dass er so gemeint ist: Der fotografische Beweis, dass es dort Wiedehopfe gibt. Kein sehr charmantes KomplimentDer Begriff "Beweisfoto" ist offensichtlich geheim, denn aufgeklärt bich immer noch nicht!!??!!
Noch 'ne Begriffsfrage: Was heißt grosses Kaliber?
Ich bitte Dich um Deinen Tipp zum Goldhähnchen:
1) Mit welchen Kameraeinstellungen würdest Du diesen Vogel - welcher keine Sekunde auf einem Fleck war - fotografieren?
2) Hat der Fotograf Zeit Kameraeinstellungen zu ändern.
Ich habe mit dem Sportszenenprogramm eine kurze Belichtungszeit vorgegeben. Der Vogel war meist verdeckt und damit schlecht zu focussieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.