...und dem FE 4/70-2000. Eine wunderbare kompakte Kombi die gut Wildlife tauglich ist, geeignet für einen Minirucksack.
Ein paar Bildbeispiele sollen das verdeutlichen.
Gruß
Klaus
#1 etwas zu Trinken, etwas Obst und die Kombi im Minirucksack
#2 der amerikanische Alligator ist häufig anzutreffen wo Wasser ist
#3 Zwei Schmuckreiher füttern ihre Jungen
#4 Ein Kanadareiher landete ganz dicht. 200mm Brennweite waren schon zuviel. Hier wurde mit 160mm gearbeitet. Die Tiere in den amerikanischen Wildlife Refuges sind nicht besonders scheu.
Ein paar Bildbeispiele sollen das verdeutlichen.
Gruß
Klaus
#1 etwas zu Trinken, etwas Obst und die Kombi im Minirucksack
- SONY - ILCE-7R
- Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZF.2
- 100.0 mm
- ƒ/5.6
- 1/640 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 200
#2 der amerikanische Alligator ist häufig anzutreffen wo Wasser ist
- SONY - ILCE-6000
- FE 70-200mm F4 G OSS
- 200.0 mm
- ƒ/5.6
- 1/1600 sec
- Center-Weighted Average
- Auto exposure
- ISO 400
#3 Zwei Schmuckreiher füttern ihre Jungen
- SONY - ILCE-6000
- FE 70-200mm F4 G OSS
- 155.0 mm
- ƒ/5.6
- 1/800 sec
- Center-Weighted Average
- Auto exposure
- ISO 400
#4 Ein Kanadareiher landete ganz dicht. 200mm Brennweite waren schon zuviel. Hier wurde mit 160mm gearbeitet. Die Tiere in den amerikanischen Wildlife Refuges sind nicht besonders scheu.
- SONY - ILCE-6000
- FE 70-200mm F4 G OSS
- 168.0 mm
- ƒ/5.6
- 1/250 sec
- Center-Weighted Average
- Auto exposure
- 0.7
- ISO 125