Pentaxburschi
Da fällt uns kein Titel mehr ein
Glückauf aus dem Regenwald... Ruhrwald, heute mal bei Nasstrockenschauerwetter.
Getroffen habe ich den Wächter des Waldes
01) Eichelhäher
Pentax K-5II
ISO: 250
Belichtung: 1/200 Sek.
Blende: 4.0
Brennweite: 300mm
Auch die Abteilung Nuss-Bergbau war dort
02) Regenhörnchen
Pentax K-5II
ISO: 400
Belichtung: 1/250 Sek.
Blende: 4.0
Brennweite: 300mm
Mit der "Kleinen" ging auch ´was ...
03) Rainman...
E-M5MarkII
ISO: 200
Belichtung: 1/25 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 286mm
04) Sumpfmeise
E-M5MarkII
ISO: 200
Belichtung: 1/100 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 300mm
05) Rotkehlchen
E-M5MarkII
ISO: 200
Belichtung: 1/60 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 300mm
Und weil es der Wächter des Waldes ist... so kam der halt immer mal vorbei
06) Schiefblickend...
Modell: E-M5MarkII
ISO: 200
Belichtung: 1/40 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 300mm
... und so mitten in der Woche und im Regen hat man enorme Vorteile bei der Fotografie - es ist fast niemand unterwegs, es nervt niemand mit Fragen warum man da so im Wald liegt und die Luft ist deutlich klarer
Making Of:
01) Eichelhäher
Pentax K-5II
ISO: 250
Belichtung: 1/200 Sek.
Blende: 4.0
Brennweite: 300mm
Auch die Abteilung Nuss-Bergbau war dort
02) Regenhörnchen
Pentax K-5II
ISO: 400
Belichtung: 1/250 Sek.
Blende: 4.0
Brennweite: 300mm
Mit der "Kleinen" ging auch ´was ...
03) Rainman...
E-M5MarkII
ISO: 200
Belichtung: 1/25 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 286mm
04) Sumpfmeise
E-M5MarkII
ISO: 200
Belichtung: 1/100 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 300mm
05) Rotkehlchen
E-M5MarkII
ISO: 200
Belichtung: 1/60 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 300mm
Und weil es der Wächter des Waldes ist... so kam der halt immer mal vorbei
06) Schiefblickend...
Modell: E-M5MarkII
ISO: 200
Belichtung: 1/40 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 300mm
... und so mitten in der Woche und im Regen hat man enorme Vorteile bei der Fotografie - es ist fast niemand unterwegs, es nervt niemand mit Fragen warum man da so im Wald liegt und die Luft ist deutlich klarer
Making Of: