CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zeiss Pentax

treean

Rookie
Hey Ho :)

Hat jemand Erfahrung mit den Zeiss ZK Objektiven für Pentax?
Für Nikon ist es kein Problem etwas zu finden, aber für Pentax find ich keine Erfahrungen :(


Greets

Rene
 
Hallo Rene,

ich habe 2 Zeiss Objektive: Das ZS 50/1.4 und das ZS 35/2.0

Zeiss baut die gleichen Objektive mit 3 verschiedenen Anschlüssen: ZF für Nikon, ZK für Pentax und ZS mit M-42 Gewinde. Optisch identisch, nur der Anschluss ist unterschiedlich.

Ich habe mich für die ZS (M42) Variante entschieden, weil ich dann mit Hilfe von preiswerten Adaptern die gleichen Objektive an vielen Kamera-Systemen gleichzeitig benutzen kann: Pentax, Sony, Canon, Olympus, Sigma etc. (nur Nikon nicht, wegen Auflagemass)

Das ist dann so wie beim Filmeinlegen. Wenn man weiss, was man fotografieren will, nimmt man einfach den entsprechend Body mit ;)

Man hat dann nur manuell Fokus und Zeitautomatik, aber so fotografiere ich eh 99,9% der Zeit.

Zu den optischen Qualitäten: Ich bin begeistert. Das 35/2.0 gefällt mir sogar noch besser als das 50/1.4. Meine nächste geplante Anschaffung wird das ZS 25/2.8 sein, muss ich aber leider noch abwarten. Erst einmal überlege ich den Kauf einer K20D ;)

Leider gibt es nicht alle Objektive auch mit ZS Anschluss. Das 28/2.0, 50/2.0 Makro, 85/1.4 und 100/2.0 Makro gibt es nur mit ZK und ZF Anschluss. Der Grund dafür ist, dass das M42 Bajonett vom Durchmesser her zu klein ist, um die Objektive mit sehr hoher Lichtstärke (und damit grossem hinteren Linsendurchmessser) da noch reinzubekommen.

Laut Aussagen von Zeiss wäre technisch das 28/2.0 mit M42 Gewinde gerade noch so möglich, scheint aber nicht geplant zu sein - leider...

Hier einmal ein Beispielbild mit dem Zeiss ZS 50/1.4 an der Sigma SD14:

SDIM0644web.jpg

Das war soweit ich mich erinnere Blende 2.8 oder 4.0

Ich kann die Objektive nur empfehlen. Klasse Abbildungsleistung, schöne Haptik, sehr gute Verarbeitung. Streulichtunterdrückung sehr gut. Farbübetragung sehr gut. Schärfe auch sehr gut.
 
Und hier, wie das 50/1.4 als M42 Variante aussieht:

Bei Pentax Adaptern muss man aufpassen, da es welche gibt die nicht für die Unendlichkeiteistellung geeignet sind. Alos bei ebay immer das Kleingedruckte lesen :)

Der dünne silberne Ring ist der Adapter. A/M Schieber ist dafür da, dass man auch trotz anderer gewählter Blende mit offener Blende scharfstellen kann.

DSCF0984_ZS50_sd14_blendenhebel_web.jpg

DSCF0978_m42adapteran_zeisszs50.jpg



Das Objektiv von oben. Die Streulichtblende ist serienmässig dabei.

DSCF0979_Zeisszs50.jpg



Hier kann man das M42 Bajonett gut sehen. Schraubgewinde und Blendenstift...

DSCF0975_zs50_blendenstift.jpg


Das Zeiss 35/2.0 ist übrigens noch grösser als das 50/1.4. Habe jetzt keine Bilder zur Hand...
 
huiii... :)

danke für deine infos! :)

grundsätzlich weiß ich über die objektive selbst bescheid.
meine wahl wäre das 100mm zeiss.

ich stehe vor der entscheidung, k20d oder nikon d300.
ich finde beide recht gleich von der bildqualität.
bei der nikon und zeiss finde ich viele infos, aber nicht zur pentax..
irgendwo hatte ich mal gelesen, zeiss und pentax wäre ein reizthema :(

warum wieso weshalb, keine ahnung...

was ich spannend finde, wären vergleiche zwischen pentax linsen und zeiss.
wie sich zb die live view funktion der k20d zum manuellen scharfstellen eignet (vielleicht im vergleich zu einer einstellscheibe), solche infos eben.....
 
ich stehe vor der entscheidung, k20d oder nikon d300.
ich finde beide recht gleich von der bildqualität.
.

gernell ist es so, das sich die Kameras auf dem Markt nicht mehr wesentlich unterscheiden. Am besten beide in die Hand nehmen und Bedienung, Haptik usw. vergleichen.

Ein nicht zu verachtender Vorteil in diesem "Duell" der K20D ist übrigens neben dem Preis auch ganz klar der eingebaute AS.

Gruß vom See

Klaus
 
...

ich stehe vor der entscheidung, k20d oder nikon d300.
ich finde beide recht gleich von der bildqualität.
bei der nikon und zeiss finde ich viele infos, aber nicht zur pentax..
irgendwo hatte ich mal gelesen, zeiss und pentax wäre ein reizthema :(

warum wieso weshalb, keine ahnung...

was ich spannend finde, wären vergleiche zwischen pentax linsen und zeiss.
wie sich zb die live view funktion der k20d zum manuellen scharfstellen eignet (vielleicht im vergleich zu einer einstellscheibe), solche infos eben.....

Hallo Rene,

das ist natürlich eine ganz andere Fragestellung. Es gibt grundsätzlich keine Kooperation zwischen Zeiss und Pentax oder Zeiss und Nikon.

Zeiss konnte ZF Objektive anbieten, weil das Patent von Nikon auslief. Deswegen gibt es ja auch keine AF-Zeiss ZF Objektive. Das hätte Patentschwierigkeiten gegeben - unabhängig davon, dass sie dann auch teurer würden.

Das Pentax Bajonett ist schon sehr lange auf dem Markt. Dort gibt es offensichtlich auch keine Patentschwierigkeiten. Daher die Zeiss ZK Objektive. Zeiss wird anscheinend zur Photokina auch Objektive mit Canon-AF Anschluss anbieten. Eben weil auch dort dieses Jahr das Patent ausläuft.

Du wirst vermutlich mehr über die ZF Objektive als über die ZK Objektive gelesen haben, weil Nikon einen deutlich höheren Marktanteil hat als Pentax und damit auch mehr Menschen sich die passenden Zeiss Objektive dazu kaufen.

Zu der Frage D300 oder K20D:

Ich würde Dir die K20D empfehle, da sie ein deutlich bessres Preis/Leistungsverhältnis bietet. Vor allem wegen Antishake. Aber es hängt vom Einsatzgebiet ab. Da musst Du uns mehr über Dich erzählen....

Mich stört an der K20D die Grösse. Ich würde also einen Batteriegriff mit dazukaufen (ich habe eher kleine Händer). Mein kleiner Finger hängt bei der K20D im Leeren. Die Verarbeitung/ das Material wirkt bei der D300 besser, das ist aber sehr subjektiv. Es wäre mir aber nicht den Mehrpreis wert ;)

Ich habe mit er K20D aber noch nicht richtig fotografiert, also kann ich da nichts sagen. Vielleicht fragst Du das einmal in einem extra thread, damit es hier nicht zu unübersichtlich wird...

Bzgl. Vergleiche zwischen Pentax und Zeiss Objektiven. Das könnte man leicht ausprobieren, wenn man sich einmal trifft (Minikina z.B.). Dann kann ich die Zeiss ZS und den Pentax Adapter mitbringen und beim Pentax Stand gibt es bestimmt auch ne K20D udn Pentax Objektive :)

Komm doch in Mainz auf der Minikina einfach vorbei und treffe uns dort. Wir haben dort einen Stand:

https://www.camera-info.de/index.php?option=com_content&task=view&id=485&Itemid=1


Grüsse
 
Zurück
Oben