CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

1. D 60 + sb 24

So - als Neuling will ich gleich mal mit einem Problem bzw. Frage mich einklinken.

Wie kann ich an der D60 ein SB24 sinvoll betreiben. So richtig bin ich da noch nicht durchgestiegen. Also was muss ich Wo D60 bzw. SB24 einstellen um SB 24 an der D60 sinvoll nutzen zu können.

Danke und beste Grüße aus Ffm

Clemens Riesser
 

Anhänge

  • 20-11-2009 Olaf und Clemens 03.jpg
    EXIF
    20-11-2009 Olaf und Clemens 03.jpg
    9.8 KB · Aufrufe: 4
Hallo Clemens,

auf S. 153 im D-60 Handbuch findest du alle notwendigen Angaben!

Gruß, Holger
 
D-60 + sb 28

Hallo Clemens,

auf S. 153 im D-60 Handbuch findest du alle notwendigen Angaben!

Gruß, Holger

Danke für den TipHolger. komme aber leider nicht klar (zu Blöd :z04_smileys26:)

Einstellung D-60: Programm = P, ISO = 100
Einstellung SP24: Automatik, F4, 50 mm

An der D-60 ist nicht erkennbar das ein externes Blitzgerät angeschlossen ist. Dementsprechend auch die Fotografierergebnisse reiner Mist.

Und was nun? Was mache ich falsch?


Gruß Clemens aus Ffm
 
Hallo Clemens,

höchstwahrscheinlich wirst Du den SB-24 an der D60 nur im Automatik- oder manuellen Modus (des Blitzgerätes) verwenden können. Schau mal ins Handbuch Deiner Kamera was dort unter Blitzkompatibiltät steht

Viele Grüsse

Ludwig
 
Schau mal ins Handbuch Deiner Kamera was dort unter Blitzkompatibiltät steht

...darauf habe ich Clemens ja oben hingewiesen. Lt. Handbuch müßte es funktionieren, soweit der SB 24 auf Blitzautomatik ohne TTL steht. Da ich das Teil aber nicht kenne, kann ich auch nichts zu den Einstellungen sagen.

Gruß, Holger
 
Ganz ehrlich?

Das SB-24 kannst Du vergessen.
Nimm was wie das SB-600 oder SB-800.

Manuell zu blitzen oder im Automatikmodus, ist ein Rückschritt um fast 20 Jahre.

LG
Wilhelm
 
Hallo Clemens,

Wilhelm hat recht. Die Ergebnisse sind halt wie "früher".

Gehen tuts schon. Es kostet was Mühe. Du musst folgende Einstellungen vornehmen:

Am Blitz: "A" für Automatik Mode, (mit TTL gehts bei meinem SB 28 an der D70 nicht). Dann "ISO", z.B. 320. Dann die Blende "F", z. B. 5,6.

An der Kamera: Am besten "A" für Blendenvorwahl. Die Zeit stellt sich mit dem Blitz automatisch auf 1/60. Blende wie am Blitz: 5,6. ISO wie am Blitz: 320.

Ich denke da gibts keine Unterschiede zur D60 und dem SB26.

Damit kannst du dann blitzen. Die Belichtung wird vom Sensor des Blitzgerätes gemessen und nicht von der Kamera. Bei normalen Verhältnissen reicht das aus. Bei Tele-Brennweiten kriegst du dann Probleme.

Ich habe mir auch dann ein SB 600 gekauft. Das ist schon viel schöner!!

Gruß
Erich
 
Sorry, ich hab SB 26 geschrieben. Am SB 24 sind die 3 Werte aber genau so einstellbar

Gruß
Erich
 
Zurück
Oben