CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

18-50mm 2.8/4,5 DC OS HSM

dejavu7

Bringt häufig das Frühstück mit
Hallo, und eine Frage an die Sigma-Fraktion, da ich über die Suche nur einen "kleinen" Beitrag finden konnte.

Hat jemand Erfahrung mit dem Glas, liefert es brauchbare ergebnisse, oder eher nicht?
Ich weiß, ziemlich pauschal gefragt...

Ich sage schon mal brav danke für eure Antworten, die da hoffentlich kommen. ;-)
 

depe1

Läuft öfters hier vorbei

Kommt drauf an, was Du unter brauchbar verstehst. Ich hab's und bin damit an der SD14 rundum zufrieden. Schärfeabfall zu den Rändern und Vignettierung konnte ich nicht beobachten, AF und Stabilisierung funktionieren. Die Naheinstellung geht bis 30cm einwandfrei. Einziger Nachteil für mich ist, dass die Lichtstärke ziemlich schnell mit zunehmender BW abnimmt (also nur bei 18mm 2.8, bei 24mm schon nur noch 3.2).
 

dejavu7

Bringt häufig das Frühstück mit
Danke für Deine schnelle Antwort Jo.
Genau um diese Kombi geht es mir. Ich "grübele" noch ein wenig mir die SD14 mit diesem Objektiv zu kaufen.
Wenn es Leistungsmäßig schon so wie das 17-70mm 2.8/4.5 Macro DC, dass ich für Sony habe, dann würde mir das schon reichen.
 

depe1

Läuft öfters hier vorbei
Die SD14 ist immer noch eine solide Kamera aber sehr langsam in der Bildspeicherung. Ich benutze sie zwar immer wieder gern, aber kaufen würde ich sie nicht mehr.
Was mich am meisten stört, ist der Dreck auf dem Sensor, der offensichtlich als Abrieb im Gehäuse hinter dem Schutzglas kommt, auch ohne dass das Objektiv gewechselt wird. Die Reinigung ist sehr aufwändig und lästig. Ich hatte meine SD14 deswegen schon in Rödermark reinigen lassen, ab er nach nicht mal 2 Wochen gab es wieder Flecken auf dem Sensor, die im hellen Bereich der Fotos deutlich zu sehen sind.
 

dejavu7

Bringt häufig das Frühstück mit
Dies ist natürlich ein sehr wichtiger Hinweis für mich Jo, wenn es denn typisch für die SD14 ist. Zumal ich mich selber nicht an eine Sensorreinigung "heran wagen" würde.
Das trübt ja dann wirklich die Freude an der Kamera. Das Sigma da langsam ist weiß ich von meiner DP1s.
 

dejavu7

Bringt häufig das Frühstück mit
Danke Ludwig,
vor allem die Lichtstärke käme mir entgegen.
Im Moment ist mir noch nicht klar ob ich mir eine SD14 zulege oder nicht.
Vor allem, ob das mit der "Sensorverschmutzung" wie es Jo beschreibt typisch für die SD14 ist.
Das würde mich grundsätzlich davon abhalten.
 

dejavu7

Bringt häufig das Frühstück mit
Danke Jo, werde mich mal "schlau" lesen.
 
Oben