CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

3000N Robust oder anfällig

K

Kot

Ich beginne gerade mit dem Fot

Ich beginne gerade mit dem Fotographieren und überlege mir eine Canon EOS 3000N zu besorgen,
gilt diese Kamera als relativ robust oder handelt es sich um ein ehr anfälliges Modell?
Danke
 
Hallo Michel,

also, die EOS


Hallo Michel,

also, die EOS 3000N ist wirklich eine sehr gute Einsteiger-Kamera und hat bei den Tests in diversen Fotozeitschriften immer super abgeschnitten: hervorragende Ausstattung, super Belichtungsautomatik für Blitz- und Dauerlicht usw.

Aber die Betonung liegt eben bei EINSTEIGER-Kamera!! Und jetzt liegt es ganz bei Dir: Wenn Du meinst, die Fotografie ist was für Dich, könne Dich auf längere Sicht faszinieren, und Du nicht nur gelegentlich, sondern oft und bei vielen Gelegenheiten (Reisen, Freizeit,...) fotografieren möchtest, dann solltest Du ein paar Euro drauflegen und Dir gleich eine wirklich alltagstaugliche (robustere, schnellere, individuellere, usw.) EOS 30 bzw. 33 kaufen.

Natürlich kannst Du auch mit der 3000N anfangen und später dann immer noch umsteigen; aber - ich versprech Dir - wenn Du Dich fürs Fotografieren interessierst, wird Dein Umstieg überhaupt nicht lange auf sich warten lassen. Du wirst die 3000N entweder behalten, aber nie wieder mit ihr fotografieren, oder aber über eBay verkaufen ;-)

Wenn Du gleich bei der 30er oder 33er einsteigst, hast Du den Vorteil, ebenfalls über eine voll anfängertaugliche(!!) Kamera zu verfügen; die beiden Modelle haben die gleichen Anfängerprogramme, aber sie bieten Dir zusätzlich noch viiieeeel mehr für später und Du wirst sie so schnell nicht mehr hergeben!!

Du dürftest Dich anfangs nur nicht von den vielen Knöpfen, Schaltern ... verwirren lassen. Du kannst ja im Anfängermodus starten (grünes Rechteck) und dann Stück für Stück weitere Funktionen (P) kennenlernen, aber schön langsam.

Und wenn Du ein "Technikfreak" bist und sowieso gerne Bedienungsanleitungen liest, hast Du mit einer besseren Kamera die helle Freude...

Beste Grüße - Bernhard
 
> Hi Bernhard, vielen dank

> Hi Bernhard, vielen dank für Deinen Rat, Michel
 
Robust und zuverl=E4ssig

&


Robust und zuverl=E4ssig

> Empfehlenswerte Kamera f=FCr Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Habe Sie seit =FCber zwei Jahren....keine M=E4ngel daf=FCr Top Bilder. =20 =20
 
Alternativ zur EOS 33 käme auc

Alternativ zur EOS 33 käme auch eine gebr. 50E in frage. (kostet gebraucht um die 180€)
Gruß.
 
Ich kenne die 3000N nicht und

Ich kenne die 3000N nicht und habe nur mal ganz kurz mit einer Vorgängerin, der EOS 1000N fotografiert. (Ganz nebenbei: War mir viel zu laut, denn meine Ohren sind die sehr leise EOS 100 gewöhnt!)
Die 3000N ist sicher ein interessantes Einsteiger-Modell; wenn man nicht tief in die Fotografie einsteigen will, sicher sehr gut geeignet.

Als robust (im Sinne von stoßempfindlich etc.) würde ich diese Kamera aber nicht bezeichnen.
In der gepolsterten Tasche des Fotoamateurs kann aber nichts passieren.

Frank
 
Hallo,

die EOS 3000N ist wi


Hallo,

die EOS 3000N ist wirklich das Einsteigermodell. Unpraktikabel ist auch das Plastikbajonett, welches schwerere Objektive als auch häufige Objektivwechsel nicht lange verkraften dürfte. Wer nur ein 28-200er davorsetzt und nie wieder abnimmt, hat natürlich damit keine Probleme.

Wenn Dir eine EOS 30/33 oder EOS 50/50E zu teuer oder zu schwer ist (bes. die EOS 50 ist eine massive Kamera), so versuche es doch mit er EOS 300V. Die ist besser und robuster als die 3000 und dabei doch kompakt und erschwinglich.

Gruß, Axel
 
"(bes. die EOS 50 ist

"(bes. die EOS 50 ist eine massive Kamera)"
Die EOS 30 ist auch nur 20g leichter. Das höhere Gewicht wird von den meisten Fotografen aber eher als angenehm empfunden.
 
Hallo Mario,

daß zwischen E


Hallo Mario,

daß zwischen EOS 30 und 50 nur 20 g liegen hätte ich nicht gedacht, da die EOS 50 einfach massiger aussieht.

Das ist schon richtig mit dem höheren Gewicht, ich selbst weiß es auch sehr zu schätzen (besonders in Verbindung mit einer schweren L-Linse ergibt das eine gute Balance). Dennoch mögen viele Hobbyfotografen keine große und schwere Kamera mit sich herumtragen.

Gruß, Axel
 
Zurück
Oben