CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

35mm20D zerlegen wie

sebastel

Mitglied
moin.

erstmal ein nett grinsendes "hallo" in die runde, da das hier mein erster beitrag in diesem forum ist.

hallo huhu!

so, jetzt aber ans "eingemachte".
ich hab' kürzlich ein gebrauchtes nikkor 35mm/2.0D erstanden.
von seiner charakteristik her hat es das zeug, zu meiner "nummer 1" zu werden - wäre da nicht dieses lästige problem mit den fettverklebten blendenlamellen.

hmmmm, denke ich mir, das problem muß doch zu lösen sein. also, schraubendreher gezückt, objektiv zerlegt.

das ging auch ganz einfach.

bis ich dann die eigentliche linsenfassung in der hand hatte (aus der entfernungsschnecke herausgeschraubt).

wie geht's weiter?

von der hinterseite her jedenfalls nicht.

hat jemand vielleicht einen tip, wie ich nun and diese fettriefenden blendenlamellen herankomme?

ähm, auf die idee mit den gelben seiten bin ich auch schon gekommen - ich hätte es nur gern selbst erledigt ...

grüße
sebastian
 
Hi Sebastian, also äh, nun ja, das ist vieleicht jetzt nicht die >Antwort< die Du erwartest: bringe das Ding zu einem NikonServicePoint. Meine Empfehlung, ohne hier Werbung machen zu wollen, ist der Hopfauer in Scheinfurt. An die Adresse kommste über die Nikon Seite. Der ist schnell, kompetent, freundlich und günstig!
Liebe Grüße Dein kulmi
proud.gif
Äh, und wenn Du die Linsenfassung aufbekommen hast, dann viel Spaß beim wieder zu machen... weil dann nämlich der Abstand der Linsen zueinander nicht mehr ganz stimmt....(Ich hatte den Fehler auch schon mal gemacht, und hatte dann 87 Einzelteile eines 1,4 50er vor mir....
 
hi kulmi...

irrtum, das ist genau die antwort, die ich erwartet habe. :)
nichtsdestoweniger wüßte ich immer noch gern, wie ich an die blende komme. zum profireparateur tragen (schicken) kann ich's immer noch.

zai jian
s.
 
update.

ich habe mittlererweile in einem "konkurrenzforum" (kann es so etwas geben, wenn's doch um ein hobby geht?) die tips gefunden, die ich benötigt habe.

ergebnis: mein 35er funktioniert wieder einwandfrei. :)

die linsen wieder zusammenzupuzzlen war übrigens durchaus kein problem, und auch die abstände haben hinterher wieder gestimmt. grund: die können gar nicht anders!

trotzdem, danke für's sich gedanken machen.

gruß
sebastian
 
Gratuliere!

Das war ein guter Anfang im Forum, und ich freue mich, dass Du das Ergebnis mitteilst.

Grüße,
Heinz
 
@sebastel
dann schreib doch hier mal wies geht. :cool: ich wollte mein 50/1.4d auch mal vom staub im inneren befreien. und da muss ich noch bis vor zur frontlinse.

cu tommi
 
Zurück
Oben