CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

600700800si oder gar 9xi

G

Gromit

Hallo!

Nach dem Verkauf meiner Dynax 5 im Frühjahr benutze ich die Pentax MZ-30 meiner Freundin, die mir aber nicht wirklich Freude bereitet, denn der AF trifft in schlechteren Lichtverhältnissen gerne daneben und auch der Sucher ist nicht der Bringer.
Die Handhabung der Kamera sagt mir schon mehr zu als die der Dynax 5.

Jetzt überlege ich, da ich keine Dynax 60 möchte, eines der älteren Modelle zu kaufen.

Die 600si sagt mir vom Bedinkonzept her am ehesten zu, angeblich soll der AF aber langsam sein.

Ich hätte schon gerne was schnelles mit mehreren AF-Sensoren und einen großen, hellen Sucher, der auch von einem Brillenträger gut zu überblicken ist (da war die 5er wirklich gut).

Wie sind die 700 und 800si im Vergleich dazu, oder sollte ich mir gar eine 9xi ansehen?

Wichtig ist für mich, da die Kamera auf Radtouren und Wanderungen mitmuß: Kompakt und leicht soll sie sein (die Dynax 5 hatte sich da gut bewährt).

Bin für ein paar Tips und Hinweise dankbar.

Gruß,
Dietmar
 
Hi Dietmar

Was hat dir an der Dynax 5 nicht gepasst?

9xi ist eine schweres Profimodell, welche nie durchgesetzt hat, sie war zu verspielt.

700si und 800si sind von der Bedienung sehr ähnlich. 800si besitzt immer noch den grössten eingebauter Blitz, welche es je gab. Es ist auch die erste Kamera, welche ohne Chip auskommt. Der Autofokus ist bei den beiden Kamera den gleichen.

600si ist der Pate für die Dynax 7 und 9. Wie du schon erwähnt hast, hat sie einen langsamen AF.

Ich würde auch die Dynax 7 näher anschauen. Es ist eine moderne Kamera und sie ist das Urmodell für die neuen digitale Spiegelreflexkamera Dynax 7D.

Ich hoffe ich konnte dich ein wenig weiterhelfen...

Gruss
Peter
 
Hi Peter,

die Bedienung der Dynax5 war für mich ein harter Schlag ins Gesicht (und eine herbe Umstellung nach über 10 Jahren Praktica): Oben zuviele Knöppe und kryptische Custom-Funktionen ohne Klartext und das ungeschickt angeordnete und schwergängige Eingaberad vorne.

Dann war da noch das Setobjektiv 28-100 ... das hatten wir aber schonmal (wobei das in diesem Thread gepostete Bild ein Scan des Papierbildes mit meinem alten N1240U war)

Einen lansamen AF kann ich nicht gebrauchen, und die Dynax 7 ist mir ehrlich gesagt einfach zu teuer, auch gebraucht. Ich denke wohl schon an 700 oder 800si, wobei ich die Unterschiede noch nicht ganz rausbekommen habe. Der starke Blitz der 800si ist natürlich für mich schon interessant, da ich oft auf Blitz angewiesen bin, ich habe aber auch einen externen Metz 32MZ-3 mitsamt dem SCA3301 hier (und auch an der 5 im Einsatz gehabt).

Was war denn an der 9xi zu verspielt?

Gruß,
Dietmar
 
Morgen Dietmar

Wegen zuviele Knöpfe kann ich dir "keine" Kamera empfehlen, weil alle anderen Kameras noch mehr Knöpfe haben.
sad.gif

Ich hatte die Dynax 5 paarmal in den Finger. Sie ist extrem klein und ich habe jedesmal das hintere Einstellrad vemisst.

Die Dynax 800si ist eine nachgeschobene 700si mit erweiterte Funktionalitäten.
- Blitz wurde vergrössert
- Statt Chipkarten, wurde alle Funktionen in die Kamera direkt eingebaut.
-- Datasave speichert 8 Filme (Zeit, Blende, Brennweite, Korrektur und Blitz)
-- Belichtungsreihen (3,5 oder 7 Bilder, Korrekturschritte 0.5, 1.0 oder 1.5)
-- Viele andere Funktionen, welche ich nicht mehr im Kopf habe.

Mit den Markenfremde Blitzgeräte habe ich keine Erfahrungen.

9xi hat als erste Kamera den Eye-Start erhalten. Leider ist nicht abschaltbar. Zudem unterstützt sie die Powerzoom-Technologie. (In meiner Auge einen Fehlentwicklung). Sie hat kein internes Blitzgerät. si-Reihe ist nach der xi-Reihe rausgekommen.

Gruss
Peter

PS: Ich selber besitze die 700si und die 7. Mit der 800si arbeitete schon Wochenweise.
 
Hi Dietmar,

Ich kann Dir sowoh die 9xi, als auch die 800si empfehlen. Ich habe sie beide. Der AF der 800si ist einen Hauch schneller. Dafür ist der Sucher der 9xi heller und noch besser für Brillenträger (800si schon gut). Der eingebaute Blitz der 800si ist wirklich einzigartig. Ein Blitz bringt nur dann etwas, wenn man ihn auch dabei hat. Egal wie klein ein Blitz ist, meist hat man ihn nicht griffbereit eingepackt. Und dann ist die Sze.e schon vobei...

Ich habe eine 800si zu verkaufen in Top Zustand, Wenn Du daran Interesse hast, bitte e-mail an den Webmaster, er leitet es an mich weiter.
 
Hi Dirk,

Wenn der Blitz der 800si so genial ist, könnte man da ja vielleicht sogar einen Bounce-Reflektor davorbauen (ähnlich wie ein Periskop). Ich lasse meinen Metz dann doch eher zu Hause, nützlich ist er vor allem wegen des Hilflichts.

Der schnelle AF und die Zusatzfeatures klingen interessant genug für mich, denn bei meinen Peronenaufnahmen muß ich wirklich schnell sein können (und war es mit der Dynax 5 auch). Auch der Sucher der 5er war für mich eine Offenbarung, sowas in der Art hätte ich gerne wieder.

Daß die 5er klein war, gefiel mir schon, nur eben die Knöpfe oben ums Display störten mich - mit einer radgestützten Bedienung komme ich wesentlich besser klar.

Klingt so, also sollte ich mich wirklich für eine 800si interessieren - werde Dir mal mailen.

Danke auch an alle Anderen, die mir geantwortet haben!

Gruß,
Dietmar
 
Zurück
Oben