CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

70-200 f2.8 oder 70-300 f4.0-x

ich frage mich, ob ich den enormen Mehrpreis für eine durchgehende Lichtstärke zahlen soll, bzw sogar für f2.8, oder ob ich mit weniger auch klarkomme. Ich tendiere immer mehr zu "weniger auch klarkomme".
Die Schärfentiefe ist bei 5m ja noch recht gering. Ich hatte mir kürzere Verschlusszeiten erhofft, was bei bewegten Tieren (Lemuren im Geäst) ganz praktisch gewesen wäre. Aber wenn ich dafür exakt scharfstellen muss, bringts mir nichts. ... denke ich.
Aber gibt natürlich auch andere Situationen.

...vielleicht lande ich doch beim Suppenzoom *hust*
 
Test s sind so ne Sache

Hab nen test zwischen Tamron und Sigma 70-200 2,8 gelesen - dort stand auch das das Tamron einen Tick schärfer ist als das Sigma jedoch ist der Autofokus des Sigma schneller als der Stangenantrieb des Tamrons weiters wurde am Tamron bemängelt das es sehr oft fehlfokusiert ... Der Test war an ner Canon und Nikon durchgeführt worden wie es mit den beiden an Pentax ausschaut kann i dir leider nicht sagen . An deiner stelle würde ich den jeweiligen Kundendienst kontaktieren und nachfragen wie die Dinger auf feuchtigkeit reagieren . Wäre ja ewig schade wenn nach dem ersten Ausflug du ne neue Pilzkultur zuhause hättest .
 
tja.. leider gabs jetz einige unvorhergesehene "Zwischenfälle".. zum Beispiel hat meine Fuglinie zweimal hintereinander Flüge gestrichen. Zu wenig Passagiere (politische Unruhen Anfang des Jahres und Wirtschaftskrise lassen Containerweise Touris abspringen...)
Das bedeutete Umbuchungen, Stornierungen.. blabla... - Auf den Kosten bleibt natürlich der ich sitzen.
jedenfalls einige hunterter an Mehrkosten und deshalb... muss ich am Objektiv sparen.
Vermutlich also das Kit-Objektiv mit dem Pentax 55-300.
Oder ich riskiere gleich ein Suppenzoom 18-250 vom Fremdhersteller statt dem Kit. Viel schlechter als das Kit wirds nicht sein. Mal sehen was der Fotohändler sagt. - Was mir an den Pentax gefällt, ist das manuelle Nachfokussieren ohne umschalten auf manuell..
...das bessere Normalzoom kommt dann eben 2010 zu Weihnachten..
 
Zurück
Oben