CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Adapter von Canon zu Pentax? Geht das? Sinn?!

Semi

Mitglied
Morgen Leute :)

Mich beschaeftigt seit gestern etwas. Wie der Titel schon sagt, frage ich mich, ob man ein Objektiv fuer Canons auch an einer Pentax nutzen kann und ob das ueberhaupt Sinn macht.
Ich komme deshalb auf die Frage, da ich mir ein Sigma in der Bucht angeschaut habe und den Verkaeufer fragte, fuer welches System dieses sei. Er hatte wohl irgendwie nicht allzu viel Ahnung ( genau wie ich?! :D ) und sagte nur "ich hatte es an einer canon und pentax wenn das weiterhilft".

Ehh ok?

Also hab ich mal recherchiert und tatsaechlich sowas wie Adapter gefunden. Nicht das ich mir jetzt eine Canon Linse holen will, aber doch interessiert es mich. Da kommen mir spontan nach der Frage neben dem Sinn noch zwei auf.
Und zwar 1.: Verliert da irgendwas an Bildqualitaet? Und 2.: wieso braucht man fuer Pentax zu Canon nur solch einen Ring und von Canon zu Pentax eine Ausgleichlinse mit Ring?

Klaert mich auf bitte :eek:


http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...ntax-K-Adapter-mit-Ausgleichslinse::3236.html

http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...Pentax-K-Objektiv-Canon-EOS-Adapter::493.html
 
Moin Semi,

also, das selbe Objektiv an zwei verschiedenen Marken kann er nur mit Adapter betrieben haben.

Zu Deinen Fragen:
1. Bestimmt verlierst Du Bildqualität, wenn da noch eine Linse zwischen ist. Muß nicht aufregend schlimm sein, aber...

2. Kurze Antwort? :D
Aaaalso:
Pentax hat einen anderen Abstand vom Bajonett zum Sensor als Canon. (das sogenannte Auflagemaß. Pentax: 45,46mm, Canon EF(EOS): 44mm, Canon FD: 42mm) Dadurch, daß die Canonobjektive eigentlich dichter dran sein müssten, kannst Du an der Pentax nicht mehr auf Unendlich fokussieren. Zudem hat Canon einen größeren Bajonettdurchmesser als Pentax, wodurch der Adapter ja zusätzlichen Raum vor dem Bajonett benötigt - das Objektiv kommt noch weiter weg.
Um jetzt trotzdem noch auf Unendlich scharfstellen zu können, muß eine Ausgleichslinse dazwischen.

Beim Pentaxobjektiv auf Canon ist das Objektiv ja dichter dran, als normal. Dabei kannst Du aber trotzdem auf Unendlich fokussieren, nur die kürzeste Entfernung wird etwas größer. (und die angezeigten Entfernungen stimmen nicht mehr ganz) Und da das Pentaxobjektiv auch mit Adapter noch in das Canonbajonett passt, braucht man da nicht unbedingt eine Ausgleichslinse.

Übrigens: der Adapter Canon an Pentaxkamera ist ein FD-Adapter, also für die alten Manuellfokusobjektive von Canon aus der Vor-EOS-Zeit. Für die aktuellen AF-Objektive kenne ich so auf Anhieb keinen Adapter.

Achja, der Sinn: tja, wenn man halt noch Objektive einer anderen Marke rumliegen hat, oder erbt oder so. Für Neu-/Gebrauchtkauf, gerade für Pentax, eigentlich Quatsch.

hth.

C'Ya
Ralf
 
Danke fuer deine afuehrliche Antwort, hat mir sehr weitergeholfen! Jetzt sehe ich das alles etwas klarer. Eigentlich total dooof. :D

Frage beantwortet. Top! :p
 
Guten Morgen.

Wirklichen Sinn kann ich auch nicht daran erkennen, alte FD-Objektive an Pentax zu adaptieren. Zumal man ja die Möglichkeit hat,auf jede Menge Altglas mit K-Bajonett zurückzugreifen, ohne eine Ausgleichleichslinse einzusetzen, die immer negativen Einfluss auf die optische Qualität nehmen wird...

Einziger, aus meiner Sicht sinnvoller Einsatzbereich: Tilt Shift, wobei das einzige FD-TS ein 35mm ist, am Pentax-Crop also einen 52mm Bildausschnitt liefert. Für die TS-DomäneArchitektur (leider) zu lang.

Wie Ralf schon sagte, kann ef offensichtlich nicht adaptiert werden, womit die kürzeren Tilt/Shift Optiken auch ausscheiden. Diese wären aber auch wieder sehr teuer...

Gruß, Jan
 
...Einziger, aus meiner Sicht sinnvoller Einsatzbereich: Tilt Shift...
Hola Jan

Ich habe noch das Pentax-Original: smc PENTAX SHIFT 1:3.5 28mm, mit eingbauten Sky- Rot- und Gelbfiltern, ein Sahnestückchen zwar, aber auch die 28mm sind bereits zu lang, leider :(

Saludos
Marcel
 
Hallo,

Ich habe noch das Pentax-Original: smc PENTAX SHIFT 1:3.5 28mm, mit eingbauten Sky- Rot- und Gelbfiltern, ein Sahnestückchen zwar, aber auch die 28mm sind bereits zu lang, leider :(


ja, 28mm sind immernoch recht lang und wenn man das Teil mal gebraucht bekommt, dann werden da Preise aufgerufen, die jenseits von gut und böse sind...

Aber es gibt doch bestimmt Situationen, in denen die 28mm dann doch passen, oder?

Gruß, Jan
 
Zurück
Oben