franku
Läuft öfters hier vorbei
Hallo,
Adobe strebt ja bekanntlich ein einheitliches RAW-Format (*.DNG) an. Im neuen CHIP ist nun der DNG -Converter von Adobe zur freien Verfügung.
DNG ist auch in Zukunft abwärts-kompatibel.
Das DNG-Format einthält auch auf Wunsch die Original-NEF Datei.
Mit CS und Elements 3 kann man DNG-Dateien wie NEF-Dateien auslesen und bearbeiten.
Ich bin gerade dabei meine NEF-Dateien zu konvertieren und dann auf DVD zu archivieren, zusätzlich liegen sie noch auf einer externen Maxtor-OneTouch Platte mit 250GB.
Die Konvertierung erfolgt recht flott, man kann auch neue Namen mit Seriennnummern oder Buchstaben und sonstiges Vergeben.
Was haltet Ihr davon?
Gruss Frank
Adobe strebt ja bekanntlich ein einheitliches RAW-Format (*.DNG) an. Im neuen CHIP ist nun der DNG -Converter von Adobe zur freien Verfügung.
DNG ist auch in Zukunft abwärts-kompatibel.
Das DNG-Format einthält auch auf Wunsch die Original-NEF Datei.
Mit CS und Elements 3 kann man DNG-Dateien wie NEF-Dateien auslesen und bearbeiten.
Ich bin gerade dabei meine NEF-Dateien zu konvertieren und dann auf DVD zu archivieren, zusätzlich liegen sie noch auf einer externen Maxtor-OneTouch Platte mit 250GB.
Die Konvertierung erfolgt recht flott, man kann auch neue Namen mit Seriennnummern oder Buchstaben und sonstiges Vergeben.
Was haltet Ihr davon?
Gruss Frank