CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alltags Digicam gesucht

Experto

Rookie
Mitglied seit
19 Aug 2008
Beiträge
1
Hallo!

Ich möchte mir eine Digitalkamera kaufen, welche nicht mehr als 200-230€ kosten sollte.

Hab da schon eine etwas engere Auswahl getroffen.
Als erstes habe ich aber noch eine Frage:

Ich bin kein Profifotograph, werde es wohl auch nie, die Kamera sollte für einen Otto normalverbraucher geeignet sein und für mich gute Bilder liefern können.
Sind für mich ISO Werte über 100 eigentlich interessant? Klar möchte ich auch Bilder in der Nacht knipsen, oder mal beim Feiern, aber brauche ich Werte über 100 oder 400 ISO? In wieweit erkenne ich den Unterschied mit meinem Auge, dass nicht wirklich auf alle feinheiten achtet, sondern dass die Bilder gut aussehen?

Für mich ist der Kontrast wichtig, die Bilder sollten schon Naturgetreu aussehen und nicht künstliche extrem aufgehellte Bilder zeigen(auch ohne Blitz)

Meine Auswahl ist erstma auf folgende Cams gefallen:

Nikon Coolpix s700
Nikon Coolpix s600

Casio EX-Z 1080 (ich weiß, ist nicht der richtige Bereich, aber ich möchte das Forum hier nicht zuspammen)

Sony DSC-w 110S


Sollte ich mit meiner Auswahl vielleicht noch etwas warten bis die besseren Kameras vom Preis in meiner Region liegen um wirlich für die nächsten 2-3Jahre zufrieden mit meiner Auswahl zu sein?
 
Zu Deinen Ausführungen folgendes:

und für mich gute Bilder liefern können.

... wird einwenig schwierig zu beurteilen

Sind für mich ISO Werte über 100 eigentlich interessant? Klar möchte ich auch Bilder in der Nacht knipsen, oder mal beim Feiern, aber brauche ich Werte über 100 oder 400 ISO? In wieweit erkenne ich den Unterschied mit meinem Auge, dass nicht wirklich auf alle feinheiten achtet, sondern dass die Bilder gut aussehen?

Ja, sind sie sofern Du keinen Blitz einsetzen möchtest. In der Nacht (defacto kein Licht vorhanden) wirst Du - wie alle anderen auch - nur vom Stativ aus fotografieren können (ohne das jetzt erschöpfend ausführen zu wollen). Vorher wirst Du aber noch Probleme kriegen, daß der Autofocus irgendetwas findet worauf er scharf stellen kann.

Den Unterschied erkennst Du am sog. "Rauschen" - dabei handelt es sich um Bildstörungen nicht unähnlich dem sog. "Korn" in der analogen Fotografie. Inwieweit dies stört - bspw. in Relation zur Tatsache den shot überhaupt gekriegt zu haben weil bspw. die Situation so witzig war = Erinnerung - muß jeder für sich selbst beurteilen.

Einmal mehr erwähnst Du, daß die Bilder "gut aussehen" sollen - einmal mehr kann ich Dir nur antworten - dies wirst Du für Dich selbst herausfinden müssen, da jeder einen andere Schmerzgrenze hat was er als gut empfindet oder als unbrauchbar.

Für mich ist der Kontrast wichtig, die Bilder sollten schon Naturgetreu aussehen und nicht künstliche extrem aufgehellte Bilder zeigen(auch ohne Blitz)

Heutige Cameras haben die Bildverarbeitung schon sehr gut im Griff. Allerdings ist "naturgetreu" so ein Begriff - was für mich naturgetreu ist (entsprechend meiner Wahrnehmung) muß es für Dich noch lange nicht sein - wiedermal gilt: selbst ausprobieren (auch wenn Dich dieser Hinweis mittlerweilen nerven dürfte).

Nachdem ich erst kürzlich den Markt selbst durchforstet habe kann ich Dir nicht ruhigen Gewissens zu den Nikon´s S600 und S700 raten. Meine Recherche führte mich dazu: http://nikoninfo.de/forum/showthread.php?t=31742 Liegt preislich absolut in Deiner range und ich bin mir sehr sicher, daß Du genauso begeistert sein wirst wie ich es heute noch bin (und meine Kunden wenn sie mit der Kleinen gemachte shots sehen).

HTH!
Cheers
Virgil
 
Zurück
Oben