CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alt, vergessen, nicht mehr benötigt...

Stefan K.

Kennt den Türsteher
_DSC7254.JPG
  • NIKON CORPORATION - NIKON D300
  • 50.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 500


so liegt die allte Schubkarre im Grass...

Gruß, Stefan
 
Hallo Ludwig!

Im Original auf meinem Compi sieht das Bild dermaßend spitze aus, das es auf mein Desktop geschafft hat. Hier, im Forum, teile ich Deine Meinung. Ich mußte es extrem komprimieren und verkleinern, damit ich es einstellen konnte.
Gerade bei dieser Fotostrecke auf Gut Schiff bei Bergisch Gladbach (Mittelalterliche Belagerung von Gut Schiff) mit 117 Bilder war diesmal extrem wenig Ausschuß dabei. Die Farben brilliant und die Bilder scharf.
Ich vermute, das ich früher oder später um ein gutes EBV-Programm drum herum, welches keine (oder wenigstens geringe) Abschnitte bei der Bildkomprimierung macht.

Gruß, Stefan
 
Hallo Stefan,

mit welchem Programm arbeitest Du zur Zeit?

Wenn Du die Bilder verkleinerst ist es besser dies in mehreren Schritten zu tun und abschließend noch einmal nachzuschärfen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Microsoft Office Picture Manager...

Ich weiß, ist nichts besonderes. Aber ich habe mich damit eingearbeitet. Das wird ne richtige Umstellung, wenn ich mal ein richtiges EBV-Programm habe. Aber zuerst muß mein neues Auto repariert werden. Habe am Samstag eine schöne fette Delle reingefahren. Und dann auch noch meine Schuld, Kosten ca. 1.200 bis 1.300 Euro´s...

Gruß, Stefan
 
Das Problem ist nicht die Verkleinerung und NAchschärfung, sondern die Motivuimsetzung. Schau mal, wie die Handgriffe der Karre sich im helleren Hintergrund verlieren.

Entweder richtig freistellen und/oder so den Aufnahmepunkt wählen, daß helle Flächen des Motivs nicht auf ebenso helle Hintergründe treffen oder anschl. richtige EBV.

Ich denke, im vorliegenden Fall kann man mittels EBV dem Motiv mehr Geltung verschaffen ... ;)
 
Hallo Jockl!

Freistellen war nicht, da im Hintergrund ein Mittelalterfest war und diese Position die einzig mögliche war, ohne unruhigem Hintergrund das Motiv zu bannen. Selbst Blende 1,4 hätte es nicht verhindert, dass einige "weiße Flecken" durch die Zelte auf dem Foto gewesen wären. Typisches WYSIWYG*-Problem.

Gruß, Stefan

*WYSIWYG = What You See Is What You Get
 
... ich habe schon verstanden ... ;)

Bleibt EBV, um regionale Prombleme zu umschiffen. Das ist viel Aufwand für ein wenig Verbesserung, aber dieses Quentchen könnte lohnen, denke ich.
 
Hallo Stefan.

Ein schönes Motiv hast Du da gefunden - im Trubel eines Mittelalterfestes sicher nicht ganz einfach.

Was die Umsetzung angeht, muss ich mich den Vorschreibern leider anschliessen. Die Schärfe scheint mir eher auf dem "oberen" Teil der Schubkarre (im Bild rechts) zu liegen als auf dem Rad, das mir als prägnantestes Teil erscheint.

Die SW-Umsetzung klappt nur, wenn sich das Hauptmotiv vom Hintergrund deutlicher abhebt: das kann durch den Schärfeverlauf oder Helligkeits- und/oder Tonwertunterschiede erfolgen. Leider fehlt mir das hier ein wenig.

Lade Dir doch einmal die Testversion von Nikon Capture NX2 herunter, damit kannst Du einen Monat lang experimentieren. Und die Anschaffung, sofern sie für Dich in Betracht kommt, kostet auch nicht die Welt (trotz der Autoreparatur - autsch).

Vielleicht kannst Du mit der Anwendung von Farbfiltern bei der SW-Umwandlung in CNX die Tonwerte deutlicher differenzieren, das wäre einen Versuch wert.

Viele Grüße

Matthias

PS: Ich persönlich würde hier auch eine Vignette setzen, aber das ist sehr stark geschmacksabhängig
 
Zurück
Oben