Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Danke für die Tipps. Ich war auch unschlüssig wegen der WolkenDas Bild wirkt "unentschlossen" auf mich. Will mir die Fotografin die Landzunge, die so schön auf die Kirche zuläuft und das jenseitige Ufer zeigen? Oder ist die Wolkenbildung über dem Städtchen ihr Hauptmotiv?
Für die erste Variante ist mir zu viel Himmel im Bild. (Finde ich hier für meinen Geschmack bei einigen Bildern, nicht nur von Dir!) Den Himmel um ein Drittel gekürzt und schon kommt das Örtchen besser zur Geltung.
Soll die Wolkenbildung im Vordergrund stehen, könnte man halt unten kürzen.
So oder so stören mich der angeschnittene Steg und der Pfahl am ganz rechten Bildrand. Das sind Dinge, auf die man bei der Aufnahme achten sollte. Man erspart sich dann eventuell diesbezüglich Nachbearbeitung.
und der Horizont begradigen...ich würde unten was weg. Den Steg.
Uff... kenne mich mit Bildverarbeitung nicht nicht so aus. Hab es etwas zugeschnitten, weil mir immer angezeigt wurde, es sei zu groß. Das aufhellen einzelner Bereiche hab ich noch nicht raus.und der Horizont begradigen...
... und Lauenburg heller, Dynamik im Himmel gefällt mir, viel Spannung.
Aufteilung im Drittelsverhältnis unterstützt die Dynamik im Himmel. Also ist doch nicht ganz "unentschlossen", nur noch nicht fertig.
Das Format empfinde ich als ungünstig, ist es 4:3?
Heißt das, dass Dir die Foren-Software angezeigt hat, die Datei sei zu groß?Hab es etwas zugeschnitten, weil mir immer angezeigt wurde, es sei zu groß.
Da gibt es verschiedene Wege in den Programmen. Das zu lernen, ist kein Hexenwerk.Das aufhellen einzelner Bereiche hab ich noch nicht raus.
Aber wie verändere ich da die Pixel? Wie gesagt, noch ist Bildverarbeitung fast ein Hexenwerk. Aber so ging es mir bei der Entwicklung in der Dunkelkammer vor über 40 Jahren auch zuerst.Moin Heidi,
Heißt das, dass Dir die Foren-Software angezeigt hat, die Datei sei zu groß?
In diesem Fall ist ein formatverändernder Schnitt des Bildes vielleicht nicht die erste Wahl, um die Datei kleiner zu bekommen, sondern ein neuer Export mit leicht veränderten Einstellungen (weniger Pixel an der langen Kante, etwas geringere Bildqualität).
Da gibt es verschiedene Wege in den Programmen. Das zu lernen, ist kein Hexenwerk.
Echidna hat schon geschrieben, wie Du das Bild noch eindrucksvoller bekommen könntest, was die Motiv-Auswahl angeht (Stadt oder Wolken). Du könntest von unten bis an das Boot links heran schneiden auf ein Panorama-Format. Dadurch erhieltest Du einen Eckenläufer von links unten ins Bild, der den Blick schön führt. Wenn Du erlaubst, dann zeige ich mal, was ich meine.
Für das gibt es doch ein weiteres Thema von dir.Uff... kenne mich mit Bildverarbeitung nicht nicht so aus. Hab es etwas zugeschnitten, weil mir immer angezeigt wurde, es sei zu groß. Das aufhellen einzelner Bereiche hab ich noch nicht raus.
Grundkurs mit einer Challenge, dessen Thema ich noch nicht weiß. Bin schon gespannt, was ich daraus mit nehmen kann.Moin Heidi,
lass Dich nicht frustrieren. Meiner Erfahrung nach ist man immer kurz vor dem nächsten größeren Schritt, wenn dieses Gefühl aufkommt. Und dass man immer mal wieder keine Zeit findet, in Ruhe loszuziehen, ist leider auch normal.
Was für einen Kurs machst Du?
wahr, wahr, wahr...Moin Heidi,
lass Dich nicht frustrieren. Meiner Erfahrung nach ist man immer kurz vor dem nächsten größeren Schritt, wenn dieses Gefühl aufkommt. Und dass man immer mal wieder keine Zeit findet, in Ruhe loszuziehen, ist leider auch normal.
Was für einen Kurs machst Du?
Morgen ist startBestimmt einiges.
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht. Wann geht’s los?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.