Hallo,
ich werde bald absoluter DSLR-Neuling sein, bis jetzt habe ich meine Digitalen Bilder mit einer Casio Exilim EX-S10 (die ich auch noch gewonnen hatte) gemacht. Und als Spiegelreflex musste bis heute eine nunmehr 12 Jahre alte Canon EOS 500N herhalten. Mit beiden bin ich nun nicht mehr zufrieden und es soll eine Klasse nach oben gehen. Jetzt möchte ich mir nicht das billigste Einsteigermodel zulegen, sondern schon eine Kamera die nach oben (mit den entsprechenden Objektiven) ausbaufähig ist und mit der ich sozusagen gemeinsam wachsen kann. Maximal möchte ich 800 Euro für den Body ausgeben. Jetzt habe ich schon eine Menge Tests und Meinungen durchgelesen und schon alle die in die nähere Auswahl kommen in einem Geschäft in der Hand gehalten. Ergebnis eine Nikon wird es z.B. nicht, die ist zu klein für meine Hände. Übrig geblieben sind die die Pentax K-5 und die Canon EOS 600D. Ich tendiere sehr stark zur Pentax, habe aber ein paar Fragen zu der.
Es heißt, dass man unheimlich viel einstellen kann und auch muss, ist man als Anfänger mit der K-5 schnell überfordert?
Es heißt, dass das Objektivprogramm bei Canon größer wäre und man da mehr Auswahl hat, besonders wenn man nicht gleich ein Topobjektiv zu einem Toppreis kaufen möchte, stimmt das?
Es heißt immer wieder, dass es Probleme gibt wie die immer wieder genannte "Perlenkette" bzw. das die Belichtung bei Glühbirnenlicht nicht optimal ist.
Und abschließend würde ich gerne wissen wie die Videofunktion ist, ich muss dazu sagen, dass ich mir die Kamera zum fotografieren kaufe und nicht als Videokamera Ersatz. Ich kenne mich aber
wenn die Kamera das anbietet werde ich das sicher auch nutzen.
Wäre toll wenn Ihr mir dazu etwas sagen könntet!!
Beste Grüße !
ich werde bald absoluter DSLR-Neuling sein, bis jetzt habe ich meine Digitalen Bilder mit einer Casio Exilim EX-S10 (die ich auch noch gewonnen hatte) gemacht. Und als Spiegelreflex musste bis heute eine nunmehr 12 Jahre alte Canon EOS 500N herhalten. Mit beiden bin ich nun nicht mehr zufrieden und es soll eine Klasse nach oben gehen. Jetzt möchte ich mir nicht das billigste Einsteigermodel zulegen, sondern schon eine Kamera die nach oben (mit den entsprechenden Objektiven) ausbaufähig ist und mit der ich sozusagen gemeinsam wachsen kann. Maximal möchte ich 800 Euro für den Body ausgeben. Jetzt habe ich schon eine Menge Tests und Meinungen durchgelesen und schon alle die in die nähere Auswahl kommen in einem Geschäft in der Hand gehalten. Ergebnis eine Nikon wird es z.B. nicht, die ist zu klein für meine Hände. Übrig geblieben sind die die Pentax K-5 und die Canon EOS 600D. Ich tendiere sehr stark zur Pentax, habe aber ein paar Fragen zu der.
Es heißt, dass man unheimlich viel einstellen kann und auch muss, ist man als Anfänger mit der K-5 schnell überfordert?
Es heißt, dass das Objektivprogramm bei Canon größer wäre und man da mehr Auswahl hat, besonders wenn man nicht gleich ein Topobjektiv zu einem Toppreis kaufen möchte, stimmt das?
Es heißt immer wieder, dass es Probleme gibt wie die immer wieder genannte "Perlenkette" bzw. das die Belichtung bei Glühbirnenlicht nicht optimal ist.
Und abschließend würde ich gerne wissen wie die Videofunktion ist, ich muss dazu sagen, dass ich mir die Kamera zum fotografieren kaufe und nicht als Videokamera Ersatz. Ich kenne mich aber
Wäre toll wenn Ihr mir dazu etwas sagen könntet!!
Beste Grüße !