CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Aurorafalter ( Anthocharis cardamines ) an einer Mondviole ( Lunaria annua )

Ammonitla

Bringt häufig das Frühstück mit
IMG14718-b.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD10
  • 500.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Moin Charly,
Aurorafalter hatte ich gestern auch vor meiner neuen Linse.
"Geschnitten" gefällt mir hier besser, als "gereinigt". Hättest Du rechts noch etwas Luft? Dann könntest Du dem kleinen Falter in Blickrichtung etwas mehr Platz verschaffen.
 
Mir gefällt die Blüte so gut.
Und geschnitten ist auch für mich besser.
 
ich finde das erste Bid besser. Ist nicht so eng, durch die "Zweige" ist mehr Raum für den Blick. Irgendwie natürlicher.
 
Hallo in die " Runde ".
wie man sieht, ist alles auch ein " Geschmacksache ". So kann es sein, man hat 5 Personen und 5 Meinungen.
Anregungen sind aber immer gut, man kann davon nur lernen, machmal versteht man es erst nach der Änderung am Bild.
Bei manchen Fotos ist natüriche Ablichtung, ohne Änderungen aber besser, siehe " Dicki ".
Charly
 
Zurück
Oben