PhysEd
Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hallo zusammen,
blättere heute so durch das Sonderheft der AudioVideoFoto (steht nicht viel tolles drin!) und da sehe ich in einer Übersicht, dass die D300 eine Auslöseverzögerung von 0.89s (!!!) hat. Laut Nikon allerdings 45ms. Wenn ich nun zur D80 weiterblättere (die ich selbst besitze), steht da zur Auslöseverzögerung: 0.30s. Auf der Nikon Seite ist zur D80 leider nichts zu finden (auch nicht in der Beschreibung, zumindest nicht auf die Schnelle).
Wie kann es sein, dass eine neuere und um einiges teurer Kamera eine 3x längere Auslöseverzögerung hat? Das ist ja fast eine Sek. da hat meine Kompakte noch weniger! Hat das technische Gründe oder ist das ein Druckfehler, was ich eher vermute?
Ich will jetzt nicht zur D300 wechseln - zumindest nicht in näherer Zukunft - aber interessant finde ich die Tatsache allemal!
Wer weiss mehr?
Danke!
Michi
blättere heute so durch das Sonderheft der AudioVideoFoto (steht nicht viel tolles drin!) und da sehe ich in einer Übersicht, dass die D300 eine Auslöseverzögerung von 0.89s (!!!) hat. Laut Nikon allerdings 45ms. Wenn ich nun zur D80 weiterblättere (die ich selbst besitze), steht da zur Auslöseverzögerung: 0.30s. Auf der Nikon Seite ist zur D80 leider nichts zu finden (auch nicht in der Beschreibung, zumindest nicht auf die Schnelle).
Wie kann es sein, dass eine neuere und um einiges teurer Kamera eine 3x längere Auslöseverzögerung hat? Das ist ja fast eine Sek. da hat meine Kompakte noch weniger! Hat das technische Gründe oder ist das ein Druckfehler, was ich eher vermute?
Ich will jetzt nicht zur D300 wechseln - zumindest nicht in näherer Zukunft - aber interessant finde ich die Tatsache allemal!
Wer weiss mehr?
Danke!
Michi