CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ausschnittvergrößerungen bei D700

Umgangston

der hier diskutiert wird hat sich eigentlich erst richtig hochgeschaukelt und das ist zwar nicht sachlich aber auch nicht falsch, ich bin absoluter leihe beim fotografieren und bei der Bearbeitung am PC, daher könnte ich die frage als solches verstehen, da die D700 ja den Vollformatsensor hat, aber wenn ich mit den gedanken spiele mir eine D700 zu kaufen, dann muss man davon ausgehen das da schon etwas mehr dahinter steckt, wenn man sich solch nicht gerade preiswerte Kamera zulegt und das ist die D700 nun mal, das der platz auf den die pixel verteilt werden nur die eine Seite ist und das wenn man dann so einsteigen will zumindest auch schon wissen sollte, das dann die Anzahl der Pixel auch entscheident ist um mit ausschnitten zu arbeiten.
man sollte sich nicht gleich entmutigen lassen wenn die Antwort etwas grob ausfällt.
Ich habe damals das Forum sehr schätzen gelernt als ich mir meine D70 zulegte, (mit der ich immer noch Fotografiere, die für meine verhältnisse sehr gute Fotos macht), da hatte ich viele Anregungen von Virgil bekommen.
Alles in allem weiß ich das man auch sachliche Antworten bekommen kann auf fragen, die nicht jeden gefallen.
 
Zurück
Oben