CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Backfokus

greyeagle

Rookie
Hallo,

da ich neu hier bin, kurze Vorstellung. Ich habe vor einiger Zeit ein altes Hobby wieder aufgenommen und fotografiere vor allem in der Natur. Da ich auch ältere Objektive noch aus analoger Zeit habe, möchte ich die natürlich benutzen. Nun habe ich einen backfokus festgestellt. Im Netz habe ich gesehen, dass man irgenwie an die Fokuseinstellungen der istDL2 kommen soll (debug mode), um das einzustellen. Weis jemand hier, wie das geht?

Danke und herzlichen Gruß

Lars
 
Hallo Lars.

Meines Wissens nach ist dieses Debuggen nur bei der K10D möglich.

LG Dario
 
Hallo Lars,
an der K10D gab es tatsächlich diese Möglichkeit. Ob es etwas Ähnliches für die istDL2 auch gab, weiß ich nicht.
Aber: es gibt ja den Pentax-Service, der vielleicht hilft. Hast Du denn den Backfokus bei allen Objektiven festgestellt? Falls es nur 1 bestimmtes Objektiv ist, dann nützt die Fokusjustierung in er Kamera nichts, da damit ein Fehlfokus bei den anderen Objektiven auftreten wird. In dem Fall müsste lediglich das 1 Objektiv nachjustiert werden. Wenn es ein Pentax-Objektiv ist, dann könnte der Pentax-Service helfen.
Grüße
Andreas
 
Backfokus Lösung

Hallo,

ich habe eine Lösung gefunden, die ich hier mal poste. Vielleicht hilft es jemandem:

So können Sie dl, ds, ds2 und k100d Kameras justieren

Wenn Ihre Pentax Kamera des genannten Typs ein Fokus Problem (Backfokus oder Frontfokus) hat, können Sie (auf eigene Verantwortung!) versuchen, es selbst zu korrigieren. Die Korrektur bezieht sich auf ALLE Objektive gleich!

Schritte
1. Kamera ausschalten
Kamera einschalten und dabei die Tasten [AE-L] und [INFO] gedrückt halten.
Die Firmware Version wird angezeigt.
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die Tasten [MENU] → [MENU] → [INFO] nacheinander.
Sie sehen jetzt das Debug Menü.
Drücken Sie [Rechts Taste], setzen Sie [DEBUG MODE DIS] zu [DEBUG MODE EN] um.
Drücken Sie [OK].

2. Drücken Sie [MENU] und wechseln Sie zu [Einstellungen].
Gehen Sie im Einstellmenü nach oben auf [AF TEST].
Mit der rechten Pfeiltaste aktivieren Sie das AF TEST Menü.
Drücken Sie Pfeil nach unten und wechseln Sie in FOCUS CORR.
Mit den Pfeiltasten können Sie jetzt den Fokus korrigieren.
(*Lassen Sie AF Area Test in Ruhe!.)
Speichern Sie mit [OK].
Der Vorgang kann mehrmals wiederholt werden, wenn die Korrektur nicht genügt (es wird immer die Differenz zur aktuellen Korrektur eingegeben.


3. Testen Sie das Ergebnis und wiederholen Sie eventuell Schritt 2.
4. Schalten Sie die Kamera aus.
Kamera einschalten und dabei die Tasten [AE-L] und [INFO] gedrückt halten.
Die Firmware Version wird angezeigt.
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die Tasten [MENU] → [MENU] → [INFO] nacheinander.
Sie sehen jetzt das Debug Menü.
Drücken Sie [Rechts Taste], setzen Sie DEBUG MODE EN] zu [DEBUG MODE DIS] um.
Drücken Sie [OK].

5. Viel Erfolg!



Anwendung auf eigene Gefahr. Getestet mit meiner *ist DL2 Für Schäden, die aus Befolgung dieser Anleitung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Weitere Hilfen für die Korrektur von Backfokusproblemen finden sich bei Traumflieger (mal Googeln)


Herzlichen Gruß
 
Puh- zum Glück muss ich mir (meiner Kamera) das nicht antun :eek:. Aber wenns hilft, ist es ja ok :).

LG Dario
 
Im Computerspiel nennt man sowas "cheat", was hier an der Kamera aber nichts mit Schummeln zu tun hat.
Für die K10D gab es da ein kleines russisches Programm...

Aber wenn es denn hilft. :z04_pirat:

Grüße
Andreas
 
Cheat oder Hack, wie dem auch sei, billiger als die Kamera mitsamt Objektiven zu Pentax zu schicken. Dürfte den Zeitwert locker übertreffen, was dann kommt. Im Ernst, so kann ich ältere Objektive nutzen, die nicht für digital optimiert sind. Bei Film ist die Anfälligkeit für Fokusprobleme wohl nicht so hoch.
Ein bisschen "sportlich" ist das natürlich. Aber die Bilder sind OK. Wenn natürlich ein Zoom in verschiedenen Zoomstufen unterschiedliche Fokusabweichungen hat, ist das ein Fall für die Werkstatt (oder für die "Wurst")

Gruß

Lars
 
Hallo Lars,
das mit dem "cheat" war nur ein Scherz. Es klingt schon abenteuerlich, was man da in der richtigen Reihenfolge alles drücken muss, um den Fokus zu justieren.
Ich dachte allerdings bisher, dass das weniger mit der Optimierung für SLR bzw. DSLR zu tun hat als vielmehr ein mechanisches Problem ist. Vielleicht meinst Du ja dasgleiche mit dem Hinweis, dass analoge Kameras da toleranter waren/sind.
Durch die Massenproduktion aktueller Objektive (sicherlich in erster Linie Zooms) bleibt die notwendige Qualitätssicherung eben manchmal auf der Strecke.
Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben