semperit
Läuft öfters hier vorbei
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich schon mal über Balgen nachgedacht und dann schnell wieder vergessen. Durchs Thema Einstellschlitten von Wolf wieder drauf gebracht, will ich doch mal nach Balgen fragen. Da ich noch keine Erfahrung damit habe schreibe ich hier einfach mal meine Gedanken nieder, falls ich etwas falsch verstanden habe könnt ihr mich gerne korrigieren.
Ein neuer Balgen, wie der Novoflex Universalbalgen, ist nicht gerade billig. Zumal das nur der Balgen wäre ohne passende Adapterringe, die dann auch noch richtig Geld kosten. Und dann fehlt noch ein Objektiv mit Blendenring. Ich denke das ist ein Fall für den Gebrauchtmarkt?!
Mit einem Balgen müsste ich alles manuell einstellen, die Belichtungsmessung funktioniert an der D90 nicht, also immer an die Belichtungszeit hernatasten (auch mangels Belichtungsmessers). Zudem bräuchte ich dann noch ein Objektiv mit Blendenring. Scharf gestellt wird noch bei Offenblende, dann die Blende geschlossen. Beim Drehen am Blendenring bewege ich das System wieder, also wird die Schärfe vermutlich noch mal vor dem Auslösen überprüft, wenn das bei geschlossener Blende möglich ist.
Gibt es eine einfache/preiswerte Möglichkeit, ein Balgengerät mit einem anderen Kameraanschluss auf Nikon Bajonett umzurüsten? Denn mit Nikonanschluss habe ich bis jetzt wenig gesehen. Objektivseitig müsste es ja evtl. auch verändert werden. Ich habe von meinem Opa eine alte Canon Spiegelreflex mit einem 50mm/1,4 und 135mm/3,5 bekommen. Lohnt das am Balgen oder lieber ein anderes Objektiv?
Gruß
David
vor einiger Zeit habe ich schon mal über Balgen nachgedacht und dann schnell wieder vergessen. Durchs Thema Einstellschlitten von Wolf wieder drauf gebracht, will ich doch mal nach Balgen fragen. Da ich noch keine Erfahrung damit habe schreibe ich hier einfach mal meine Gedanken nieder, falls ich etwas falsch verstanden habe könnt ihr mich gerne korrigieren.
Ein neuer Balgen, wie der Novoflex Universalbalgen, ist nicht gerade billig. Zumal das nur der Balgen wäre ohne passende Adapterringe, die dann auch noch richtig Geld kosten. Und dann fehlt noch ein Objektiv mit Blendenring. Ich denke das ist ein Fall für den Gebrauchtmarkt?!
Mit einem Balgen müsste ich alles manuell einstellen, die Belichtungsmessung funktioniert an der D90 nicht, also immer an die Belichtungszeit hernatasten (auch mangels Belichtungsmessers). Zudem bräuchte ich dann noch ein Objektiv mit Blendenring. Scharf gestellt wird noch bei Offenblende, dann die Blende geschlossen. Beim Drehen am Blendenring bewege ich das System wieder, also wird die Schärfe vermutlich noch mal vor dem Auslösen überprüft, wenn das bei geschlossener Blende möglich ist.
Gibt es eine einfache/preiswerte Möglichkeit, ein Balgengerät mit einem anderen Kameraanschluss auf Nikon Bajonett umzurüsten? Denn mit Nikonanschluss habe ich bis jetzt wenig gesehen. Objektivseitig müsste es ja evtl. auch verändert werden. Ich habe von meinem Opa eine alte Canon Spiegelreflex mit einem 50mm/1,4 und 135mm/3,5 bekommen. Lohnt das am Balgen oder lieber ein anderes Objektiv?
Gruß
David