CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Batterien leer?

hallo fitzburn,
da das Netzteil für die K100/ K100ds/ K200 und K-x 6,5V liefern braucht man keine Angst vor zu hoher Spannung zu haben! 5x 1,2V= 6V, das liegt noch darunter, selbst wenn frisch geladene Akkus zum Einsatz kommen.
Gruß siro-8
 
Ich nehme diese hier...

Seid 2 Jahren nur diese hier!! Wirklich super!!


Ultimate Lithium bietet Topleistung für energieintensive Geräte, wie zum Beispiel Digitalkameras, MP3 Player und tragbare LCD Fernsehgeräte und versorgt Sie so mit der Energie, die Sie benötigen.
Der Testsieger der Stiftung Warentest !
Als einzige Batterie im Test erhielt die Energizer Ultimate Lithium von der Stiftung Warentest das Testurteil „SEHR GUT“, Note: 0,9 (im Test 26 AA Batterien, Ausgabe 01/2010).
Zitate aus dem Testbericht:
„Wo es wie beim Fotografieren auf eine sichere und ergiebige Stromversorgung ankommt, sollte diese Lithiumbatterie die erste Wahl sein“
„Sieger mit eindrucksvollem Vorsprung“
„Die mit Abstand meiste Energie holten wir aus den Energizer Ultimate Lithium Zellen raus“
„Für Wanderungen, Paddeltouren oder andere Einsätze, bei denen es auf eine sichere und ergiebige Energieversorgung ankommt, ist die Energizer Ultimate Lithium die erste Wahl“
Und nicht nur das. Mit herkömmlichen Alkali-Batterien werden bis zu 90 Fotos in Digitalkameras erreicht, Energizer Ultimate Lithium Batterien erzielen bis zu 680 Digitalfotos.


MfG Stoppl
 
eie Lithium Batterie mit einer Alkali zu vergleichen ist nun auch kein Kunstwerk. Ist ungefähr so, als ob ich 24 Apfelsorten nehme und eine Birnensorte. Ergebis: Nur die Birne von Bauer Meier schmeckt nach Birne.
 
eie Lithium Batterie mit einer Alkali zu vergleichen ist nun auch kein Kunstwerk. Ist ungefähr so, als ob ich 24 Apfelsorten nehme und eine Birnensorte. Ergebis: Nur die Birne von Bauer Meier schmeckt nach Birne.
Darum geht es gar nicht, sondern um die sichere Energieversorgung der Kamera.
Nach den ersten Negativversuchen an der K-x mit eneloops bin ich seit einem Jahr auf Energizer Ultimate umgestiegen.
1. Satz . ca 2700 Aufnahmen
2. Satz bis jetzt 2850 Aufnahmen, Batterien noch in der Kamera, Batterieanzeige auf grün!
Ich habe keine Lust im Urlaub, bei Sportveranstaltungen etc. wichtige Szenen wegen Energieausfall zu verpassen.
 
Also ich habe das gleiche Problem mit der D200 volle Akkus rein und dann zeigen sie leer an oder halb voll.
Dann mach ich ein paar Aufnahmen und es geht nichts mehr . Aber mit neu geladenen geht gar nichts zeigt nichts an und lässt sich nicht auslösen. Kann mir jemand helfen oder muß ich die d200 einschicken an Pentax???
Grüßle Gerd
 
Hallo Jeep,

traten die von dir beschriebenen Probleme schon immer auf, oder funzte die K200 eigentlich immer normal und macht erst jetzt Zicken?
Welche Batterien/Akkus verwendest du, haben die Akkus schon hunderte Ladezyklen hinter sich oder sind es ziemlich neue, die mit einem ordentlichen Ladegerät geladen werden?

Meine K200 läuft seit über 2 Jahren mit 4 Sätzen eneloops völlig problemlos, nur anfangs hatte ich einmal ein Problem in ähnlicher Richtung
http://pentaxinfo.de/forum/showthread.php?t=704 .

Wenn die Schwierigkeiten bei dir erst kürzlich aufgetreten sind und die Akkus selbst i.O. sind, solltest du die Hinweise auf den vorher gehenden Seiten beachten (z.B. Kontakte säubern). Wenn alles nichts hilft, könnte der Pentax-Service bei Foto-Maerz sicher Abhilfe schaffen. In dem Fall würde ich aber mit Maerz vorher Kontakt aufnehmen, ob du neben dem Body evtl. auch deine geladenen Akkus einschicken sollst.

Gruß
Uwe aus GE
 
Ich habe die D200 noch nicht so lange. Am Anfang ging sie ohne probs die Akkus sind auch noch nicht alt und sind 2700er Hy cell gingen am Anfang problemlos erst seit ner Woche will die D200 die Akkus nicht mehr habe aber noch Garantie auf die Kamera und werde die an den Verkäufer schicken wenns gar nicht mehr geht. Gereinigt hab ich die Kontakte auch schon.
Grüßle Gerd
 
Hallo Gerd,

in der Tat, der Fehler scheint leider wirklich in der Cam zu liegen. Da ist der Weg zum Händler sicher der richtige. Ich hoffe, das Problem kann schnell behoben werden, damit du noch viel Spaß mit der K200D haben kannst.

Vllt. kannst du uns hier ja auf dem Laufenden halten, da der Fehler auch schon bei anderen aufgetreten ist. So kannst du evtl. einem anderen Nutzer behilflich sein.

Gruß
Uwe aus GE
 
Das selbe Problem...

...hatte ich mit meiner D200 auch, sogar bei angedocktem Batteriegriff. Volle, neue Akkus rein, etwa 20-25 Bilder gemacht - Akkus leer, laut Anzeige. Batteriedeckel auf-zu und ich konnte noch 2 Speicherkarten vollballern. So ging das andauern, bist zum Firmwareupdate auf Version 1.01, danach war das Problem nicht mehr bzw. nur noch vereinzelt aufgetreten...

Gruß
Michael
 
Ich habe das gleiche Problem und konnte es auf den BG-3 herunterbrechen.

Ich hatte immer 1,5V Batterien im Body und NiMH-Akkus im Griff. Voreinstellung in der Batterieauswahl: Griff zuerst.

In den ersten zwei Jahren funktionierte das Setup ohne Probleme. Dann irgendwann änderte sich das Verhalten auf eben das Beschriebene. Trotz neuer Akkus und maximaler Lagerung von einem halben Tag direkt nach dem Einschalten "Leerer Akku". Seltsam. Befand sich doch im Body ein Satz voller BATTERIEN. Umschalten auf intern: Ebenfalls leer.

Nimmt man nun die Akkus aus dem BG-3, sind die leeren Batterien auf wundersame Weise wieder voll.

Gleiches Verhalten auch bei den Akkus. Im Body mit mit leerem BG-3 voll und reibungsloser Betrieb, im BG-3 leer.

Ich meine den Zeitpunkt auf eins der Firmware-Updates herunterbrechen zu können. Gibt es hier im Forum jemanden, der weiß ob sich am Management der Akkuauswahl was verändert hat?

Es ist nämlich echt schade, den BG-3 nur als Griff nehmen zu können...
 
Zurück
Oben