CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Bei Wind fliegt alles

Onno51

Gesperrt
manchmal auch eine Kiste
 

Anhänge

  • IMGP8372-1.jpg
    EXIF
    IMGP8372-1.jpg
    77.5 KB · Aufrufe: 17
  • IMGP8391-1.jpg
    EXIF
    IMGP8391-1.jpg
    208.5 KB · Aufrufe: 8
  • IMGP8406-1.jpg
    EXIF
    IMGP8406-1.jpg
    180.8 KB · Aufrufe: 6
  • IMGP8414-1.jpg
    EXIF
    IMGP8414-1.jpg
    312 KB · Aufrufe: 6
  • IMGP8424-1.jpg
    EXIF
    IMGP8424-1.jpg
    199.6 KB · Aufrufe: 6
  • IMGP8426-1.jpg
    EXIF
    IMGP8426-1.jpg
    406.5 KB · Aufrufe: 10
Das ist ja der Hammer :) Das muss ich unbedingt den Leuten vom Drachenclub zeigen :rofl:. Hast du sehr schön festgehalten!

Lg Nina
 
hi ich mag zwar kein Flensburger , aber die Bilder sind toll wie haste das hinbekommen ? Zufall ?:z02_respekt:
 
Das war mal fluguntaugliches Werbegeschenk, das ich mit viel Frust und Bastelei zum Steigen gebracht habe, fliegt aber sehr unruhig, weil die Grundkonstruktion zu weich ist. Gruss Uwe!
 
Hallo,

das geht nur mit Bölkstoff, dann kessellt das.

Prost
Jau, genauso:z04_bier01:
Aber das war kein Werbegeschenk, sondern die absolute Antiwerbung. Absolut fluguntauglich. Ausser der Bespannung nur schäbigster Asienplunder. Die entscheidenden Teile 1,5 mm Plaste. Die zweite Waage fehlte komplett. Kein Wirbel, alles verdrehte sich. Kein Glasfaser, nur irgendwelcher Kunststoff. Hat mir mein Ältester gebracht, mit dem ich füher richtige Drachen habe steigen lassen, Du bekommst doch alles hoch, was eine Fläche hat. Da hätte Flens doch was vernünftiges machen können, gegen 5€ Zuzahlung, dann würden die überall fliegen, und werben. Ein Kastendrachen hat schon was. IKEA hätte bei 30 Jahre Billy auch so etwas machen können. Habe mich aber entschlossen, mir wieder einen hochwertigen Lenkdrachen zu kaufen, macht nämlich richtig Spass. Auch in unserem Alter. Wäre doch auch was für Dich alten Segelbären. aber mit gutem Schnurmaterial und Lenkrollen sind da 30 bis 40 Euro fällig. Die versuchen, einem immer 3,20 zu verkaufen, ist zu anstrengend und zu gefährlich, wenn der senkrecht runterkommt, der geht durch Autodächer. Gruss Uwe!
 
Jau, genauso:z04_bier01:
Habe mich aber entschlossen, mir wieder einen hochwertigen Lenkdrachen zu kaufen, macht nämlich richtig Spass. Auch in unserem Alter. Wäre doch auch was für Dich alten Segelbären. Gruss Uwe!

Hallo Uwe,:z04_pirat:


ist keine gute Idee. Wenn meine Frau mich mit einem Lenkdrachen üben sehen würde, wäre der Ehekrach da. Die kennt mich und sieht mich vor Ihrem geistigen Auge mit einem Brett an den Füßen über Watt rauschen (bei auflaufendem Wasser).

Gruß Ulrich

PS. Ich nehme jetzt noch mal ne Voltaren, am Wochenende war die letzte Regatta. Samstag Böen bis 60 kmh.
 
Das kann bei einem 2,5 m nicht passieren, meinen Jüngsten hat es mal in eine Rosenhecke gezocken. Du, geht mich ja nix an, aber Voltaren??? Ich habe das Zeug gutgläubig 13 Jahre genommen, bis zu meiner Bandscheiben OP. Möchte nicht von einem Pharmakonzern verklagt werden, aber die Folgen waren übelst.( Drei Wochen Klinik, und ein halbes Jahr nachbehandliung) Die Klinikärzte waren fassungslos. Ich nehme jetzt, wenn es mal wieder nötig ist, Ibuprophen. Hilft genauso. Ich meinte aber einen Zweiseiler Lenkdrachen, keine Matratze, das ist eine andere Kampfklasse, da hat so ein Riesenteil den LT meines Stundenten in die Nordsee gezogen, aber Hallo! Gruss Uwe!
 
Hallo Uwe,
"krasse" Idee mit dem Fluggerät.
Am WE war bei uns auch heftig Wind, was im Allgemeinen selten genug vorkommt, wo ich wohne.
Also, die Paraflex2,5 (stabloser Lenkdrachen) eingepackt und auf die Wiese zum "Krafttraining". Die Paraflex zieht mächtig an den Armen.
Leider war ich alleine auf der Wiese und meine bisherige Fotoausrüstung konnte ich für Bilder vom fliegenden Drachen nicht nutzen (keine Helmkamera).
Vielleicht klappt es demnächst mal, denn die Motive sind wirklich reizvoll...
Grüße
Andreas
 
Hallo Uwe,
"krasse" Idee mit dem Fluggerät.
Am WE war bei uns auch heftig Wind, was im Allgemeinen selten genug vorkommt, wo ich wohne.
Also, die Paraflex2,5 (stabloser Lenkdrachen) eingepackt und auf die Wiese zum "Krafttraining". Die Paraflex zieht mächtig an den Armen.
Leider war ich alleine auf der Wiese und meine bisherige Fotoausrüstung konnte ich für Bilder vom fliegenden Drachen nicht nutzen (keine Helmkamera).
Vielleicht klappt es demnächst mal, denn die Motive sind wirklich reizvoll...
Grüße
Andreas
irgendwas läuft hier missverständlich, ich rede von den Stabalisierten Kampfdrachen, Kohlefaser als Rahmen um die Geomertrie zu halten, und dann Figuren fliegen, deswegen auch die teuren Spulen und Wirbel, musst ja mitzählen acht mal links benötigen ja auch acht mal rechts, sonst kannste nicht mehr steuern, und senkrecht nach unten. Allein siehste dann alt aus. Fotografieren kannste gleich Knicken. Die Kiste hattte ich mit 50m am Zaun angebunden.Und der war so unruhig, das ich nur drauf hielt. Das Erstemal, dass die Kamera sagte "Karte voll", aber hat Spass gemacht! Gruss Uwe!
 
Hallo Uwe,
mag sein, dass ich mich etwas missverständlich ausgedrückt hatte.
Einen Stabdrachen hatte ich (natürlich) auch dabei, aber der Wind war für die Paraflex ideal. Mit dem Stabdrachen (für Insider: der "alte" Easy von LevelOne) habe ich mich nur an den Rand vom Windfenster getraut, um Leinenriss oder Stabbruch zu vermeiden. Spaß gemacht hat das aber trotzdem.
Demnächst mit Bild, zumindest vom nicht fliegenden Drachen.
Grüße
Andreas
 
Moin Andreas, leider haben hier alle Drachengeschäfte pleite machen müssen, die Netangebote sind mir zu "Wischiwaschi" auch vom Design her, so "duster", ein Drachen muss fröhliche Farben haben, und nicht schwarz mit Totenkopf. Soll doch Spass bringen, oder?? Gruss Uwe!
 
Zurück
Oben